Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2011, 00:10
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Hallo Dieter!

Habe heute an dich gedacht und hoffe das Beste für dich!
Hab dich im Chat vermisst

Lieben Gruß
Karina
  #2  
Alt 22.07.2011, 11:09
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 499
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Hallo Dieter,gehts dir gut??
  #3  
Alt 25.07.2011, 15:27
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Hallo @all,
ich bin euch ja noch das Ergebnis der Blutwerte schuldig.
Also alles relativ im Grünen ,ausser dem Tumormarker,der ist gestiegen,allerdings in keine beängstigende Höhen.
Trotzdem will die Onko,das ich mich behandeln lasse,sprich Tace,obwohl sie weiss ,das ich das nicht will!!!
Ich werde also nach dem Kernspin und der darauf folgenden Besprechung in der nächsten Woche den Onkologen wechseln und mir einen suchen der mich so
behandelt wie ich möchte.
Scheinbar kann die an mir nichts verdienen und möchte mich ins KH abschieben!!

Bis dann

Dieter
Ps.:Meinen anderen wehwechen,Schilddrüse ,Stimmband usw.gehts auch den Umständen entsprechend mässig bis mittelmässig!
  #4  
Alt 25.07.2011, 16:10
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 375
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Hallo Dieter,
wahrscheinlich versteht sie Deine Einstellung nicht. Die Ärzte sind ja darauf geeicht, zu behandeln und Leben zu verlängern, koste es, was es wolle.
Sie können einfach nicht "nichts tun"- außer, sie haben wenigstens ein bisschen Ahnung von Palliativmedizin.
Drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden findest, der Deine Entscheidung respektiert.
Liebe Grüße
Lyra
  #5  
Alt 26.07.2011, 09:33
Stephanie07 Stephanie07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 32
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Lieber Dieter,
freut mich, daß sich nichts dramatisch verschlechtert hat. Also weiter !

Bei uns genau das Gegenteil: Hausärztin und Onkologe sagen beide - ist nichts zu machen. Körper muß sich solange es geht selbst helfen.

Ich hatte mir anfänglich gewünscht, daß es irgendeine Therapiemöglichkeit gegeben würde. Nachdem ich hier aber so viel darüber gelesen habe, wie schlecht es dann erst wurde, bin ich froh, daß sich mein Mann diesen Torturen nicht aussetzen mußte.

HCC-Diagnose im Oktober 2010 bei ihm. Bisher geht es ihm recht gut. Es gibt immer wieder Tage, die nicht so berauschend sind, wo er schwach ist, aber bisher können wir uns immer auf andere Tage freuen. Er ißt nach wie vor miest mit Appetit, wenn auch nicht so viel und manchmal bekommt es ihm nicht so gut, aber ich bin soweit zufrieden.

Mein Mann hat übrigens noch immer nicht im Bewußtsein, wie schwer krank er ist. Diese Verdrängung, ist für mich manchmal kaum zu ertragen, andererseits ist es vielleicht genau das, was ihn so gut beieinander hält.

Stephanie
  #6  
Alt 26.07.2011, 11:49
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Ich habe leberkrebs

Hallo Stephanie,
es freut mich das Eure Ärzte das so sehen,ich wünschte meine Onko sähe das
auch so,aber ich passe scheinbar nicht in ihr Schema.
Ich werd`s ändern ,ganz gewiss,spätestens nächste Woche wenn ich die Ergebnisse dess Kernspins habe.
Mit dem Essen ist das bei mir ähnlich wie bei Deinem Mann,meist relativ guter Appetit,dann mal Abneigung gegen Speisen die ich eigentlich gern esse,vor allem nicht mehr so zeitlich genau (um 12 uhr)sondern individuell.
Manchmal auch ne gewisse Übelkeit,also alles ähnlich wie bei Deinem Mann.
Ob dein Mann sich der schwere der Krankheit bewusst ist......lass ihn doch.
Das ist auch das einzigste was meine Onko sagt,"wissen Sie eigentlich wie krank sie sind".Hab ich gesagt,"ich denke schon,aber die restliche Zeit lasse ich mir nicht mit Nebenwirkungen von Behandlungen versauen".
Wahrscheinlich weiss er es schon,bloss er lässt das nicht so an sich heran,
genau wie ich auch.
Ich weiss das ichs habe,aber ich ignoriere es,und das stärkt m.E.Körper und Seele.Den Krebs nicht so wichtig nehmen,wenn es auch schwerfällt.
Damit lebe ich ja auch schon seit einem Jahr.
Es geht mir dementsprechend gut,ich mache meine Nebenjobs und noch
meinen Garten.
Den werde ich aber jetzt zum Saisonschluss aufgeben.Es ist besser so.
Möchte meinen Körper auch nicht überstrapazieren.

Wünsch allen noch nen tollen Tag

Gruss Dieter
  #7  
Alt 10.08.2011, 10:28
Stephanie07 Stephanie07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2010
Beiträge: 32
Lächeln AW: Ich habe leberkrebs

Lieber Dieter,

es freut mich immer wieder, von Dir zu lesen. Du strahlst viel Kraft aus und das macht mir immer wieder Mut.

Toll, daß Du noch so agil sein kannst - mach´ das auf jeden Fall weiter, solange es irgendwie geht.

Tja, unsere Ärzte haben meinem Mann schlicht und ergreifend aufgegeben und uns ggf. die Hilfe im palliativen Bereich angeboten, wenn es denn soweit sei. Das wars. Irgendwie auch seltsam, aber besser als Quälerei, dafür ist mein Mann nämlich überhaupt nicht geschaffen.

Er läßt sich gerade bei seinem Zahnarzt ein neues Gebiß machen - finde ich gut, ich hoffe, daß er noch lange damit wird beißen können.

Ende Juli sind wir ein paar Tage in Waren/Müritz gewesen und in 14 Tage fahren wir für 2 Nächte in den Spreewald mit Theaterbesuch. Der Spreewald ist ja nur eine Autostunde von uns entfernt und man sieht mal wieder was anderes, auch haben wir dann Zeit und Ruhe füreinander. Ich finde es prima, daß er noch immer Freude am Wegfahren hat, auch wenn wir nicht mehr so viel unternehmen können. Aber in einem gemütlichen Ferienhaus oder einer -wohnung fühlen wir uns dann einfach wohl uns lassen es uns gut gehen.

Ich wünsche Dir weiterhin ein gute Zeit !

Herzlich
Stephanie
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55