Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2011, 22:32
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo suze, wußte gar nicht, daß du auch Misteltherapie hast. Ich bekomme 2x die Woche eine Spritze. Pause mache ich eigentlich keine. Ich glaube sagen zu können, daß meine Immunkräfte schon besser sind, als vor der Therapie. Also ich werde sicher nicht aufhören damit, solange es der Chefarzt bewilligt. Ich kenne eine Frau, die nimmt sie schon ca. 12 Jahre oder sogar länger.
Wann fährst du in die Eishöhlen???

Wünsche euch allen eine gute Nacht und schöne Träume.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2011, 23:14
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ja, ich mache das mit der mistel auch schon über 5 jahre. es wurde bisher immer bewilligt. nur meinte die ärztin, dass ich nach 5 jahren das schema ändern soll. es war anfangs dreimal die woche und jetzt nur mehr zweimal und solche kleinen änderungen eben. wird oder wurde bei dir die haut rot?

ich weiß noch ned genau, wann wir losfahren... mal sehen.... aber ich melde mich noch vorher...

postbussi
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2011, 08:07
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Mrt mit Kontrastmittel.

So ich mach mich langsam auf den Weg Richtung Vienna.

Wünsche Euch ein tolles Wochenende und meld mich wieder ausführlicher danach!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2011, 14:33
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ja, ja, die Woche ist etwas heftig, aber ab morgen kehrt hoffentlich etwas Ruhe ein.

Heute ist der letzte Tag vom Reitlager und meine Nichte fährt wieder nach Hause, würde viel lieber bei uns bleiben.

Morgen haben wir dann noch die Prüfung von unserem Rüden, also bitte so ab 9.00 Uhr Daumendrücken. Er ist ja super perfekt, aber er geht morgen das erste Mal mit meiner Tochter. Na ich bin gespannt und hoffe für sie auf ein tolles Ergebnis und wenn nicht ist es auch egal. Sie hat es auf jeden Fall tolll gemacht.

Sonst habe ich vorher endlich mal die Tagesklinik im AKH erreicht, aber muss warten, Ärztin ist nicht da, werde zurückgerufen. Also warten und warten.

Schön das du schon Bescheid bekommen hast Anita und die Zeit jetzt wieder genießen kannst.

Schönes WE, heute haben wir endlich wieder mal Sonne

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2011, 15:29
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Und wir warten und warten, Donnerstag wieder. Sie hatten so viele akutere Fälle, somit hatten sie für mein Kind keine Zeit. Am Donnerstag sind wir eh drinnen, davor haben sie die nächste Besprechung. Warten, warten, warten, warten.

Lg Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.07.2011, 17:32
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Befund ist da.

Heute Morgen war Jürgen beim Hausarzt und da war der Befund schon da von der Klinik.

offene Nierenteilresektion links am 8.7.2011
Histologie:
Überwiegend zystisch abgeändertes hellzelliges Nierenzellkarzinom
Malignitätsgrad II
Stadium pT1a NX MX abschnittweise Tumorformationen am Resektionsrand.

Wir sind dann heute Vormittag in die Klinik gefahren , da ich einen Termin zum infiltrieren der Bandscheibe hatte.
Jürgen ging zur Urologie und sprach nochmals mit dem Arzt.
Der versicherte ihm,dass alles in Ordnung ist.Es werden regelmässig Kontrollen gemacht,wahrscheinlich zeitgleich mit der Lungenkontrolle,also alle 3 Monate.

Was ein Flankenschnitt ist weiss ich leider nicht?

Heute sind genau 14 Tage rum,als Jürgen operiert wurde.
Es geht ihm sehr gut,die Narbe zieht und juckt ein bisschen.
17 cm lang ist der Schnitt,sieht aber schon sehr gut aus.

Wünsche Allen ein beschwerdefreies Wochenende
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2011, 22:19
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle!

sabine: das darf doch nicht wahr sein, daß du noch bis Donnerstag warten mußt auf den Befund. Denken die denn gar nicht an die Psyche des Patienten, bzw. Angehörigen??? Manche Ärzte wissen wirklich nicht, was sie einem damit antun.
Sie müssten selber mal in so eine Situatin kommen, dann würden sie umdenken.Tut mir wirklich leid für euch.

suzie: am Anfang der Misteltherapie war meine Haut immer sehr gerötet, ich hatte oft einen dunkelroten, Riesenfleck am Bauch, bekam dann eine Minidosis. Nach Wochen, vielleicht sogar Monaten besserte sich dies, und heute ist nur mehr fallweise eine Rötung oder etwas Juckreiz vorhanden. Hast du diesbezüglich Beschwerden? Wieso mußt du immer wieder so lange Pause machen?

gabi: laut deinem Bericht, hat dein Jürgen einen Flankenschnitt. Wenn du schreibst, daß die Narbe 17 cm lang ist, dann wurde dieser Schnitt gemacht. Meist wird ja nur noch laparaskopisch, das heißt über drei kleine Löcher operiert. Dies wäre natürlich viel schonender für den Patienten. Aber anscheinend geht es Jürgen ja gut, und das ist das wichtigste. Und wenn die Ärzte sagen, es ist alles in Ordnung glaube ich schon, daß dies richtig ist. Und die Kontrollen muß er sowieso einhalten. Die sind schon wichtig. Wie gehts deiner Bandscheibe? Hast du arge Schmerzen?

Bin heute mal wieder sehr müde.

Wünsche euch allen eine gute Nacht.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2011, 19:42
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallooooo ihr lieben!

bin wieder zurück.
das konzert war der hammer! dazu noch war der jahrestag der diagnose und mich begleitet seit dem das lied halleluja und jon bon jovi hat bed of roses gestrichen u dafür halleluja gespielt. das war einfach der hammer. ich mitten drin mit tränen in den augen, die dann runterkullern und meine besten freundin neben mir, die genau gewusst hat, wie es mir grad geht. traumhaft!

so aber nun zu euch: hab immer wieder gelesen, was ihr so schreibt.

@ suze was ist los und warum wird hier immer editiert???

@ traudi - wie gehts dir? was machst du so in deiner sturmfreien zeit?

@ christine - hallo??? wie gehts? dein enkel am wege der besserung?
wie gehts dir?

@ gabi - wie gehts dir und jürgen? und jammer nur - ich jammer ja auch immer wieder. *schäm* es tut gut und hier wirst du verstanden.
jürgen darf nicht mit deinem account schreiben? warum das?
wo in kroatien ward ihr?

@ sabine - finde es eine frechheit vom kh. ich mein was soll das?
es ist schön zu lesen, dass es euch gut geht und auch die ferien genossen werden! das ist schön und wichtig!

die kontrolle bei uns war auch etwas zäh... immer das warten, aber das gehört dazu und mittlerweile soll es halt dauern, hauptsache ich bekomme meine kurze vorabinfo und die war gut. mrt bilder sehr schön.
in drei monaten wieder. krieg erst den termin. nina ist jetzt genau 100 cm gross und wiegt 15 kg.
wahnsinn. bin sehr stolz und glücklich. bald zwei wochen 'ferien'.
die ärzte waren sehr nett, dass macht es immer etwas einfacher, weil man einfach aufgeregt ist und nervös. das kann man nicht abstellen.

soooo und übrigens: habe in wien eine riesen grosse erdbeerkerze gekauft und sobald die alte ausgebrannt ist, kommt die neue! herrlicher duft.

fühlt euch gedrückt und umarmt!


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55