Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2011, 10:43
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Hallo,

@Atlantis: gut, daß man auf Deine Sorgen eingegangen ist und sie Biopsie durchgeführt hat und schön, daß Deine Sorgen nun ein wenig zerstreut wurden.

@Jacqueline: ich gan wohl Deine Sorgen ein wenig nachvollziehen, denn meine Frau ist auch "vom Fach" und mußte während meines Krankenhausaufenthalt eine Frau mit Hautkrebs auf ihrer letzten Reise begleiten (Danach kam dann auch ein Zusammenbruch).
Bedenke bitte immer, daß Du in der Klinik und auch hier im Forum nur die ungünstig verlaufenden Fälle antriffst. Die Meisten lassen doch das Melanom entfernen und haben KEIN Rezidiv. Nicht umsonst ist die Überebensrate mit dünnem Melanom größer als ohne - bei der Nachsorge werden andere Krankheiten gefunden und erfolgreich behandelt.

@Jessy: bei meiner 1. Op, so ca. 1987, war ich genau in Deiner Situation: 2 kleine Kinder. Das ist bald 25 Jahre her...heute sind die Versorgung und die Nachsorge sehr viel besser, die Prognose viel günstiger.

Bitte immer dran denken: keiner schreibt im Internet über Leute, denen erfolgreich die Fingernägel geschnitten wurden.

@Jaqueline: Ach so: Mitoseindex 0 geht wohl garnicht: Zellen teilen sich im lebenden Gewebe immer.

Ich wünsche allen ebenso negative Befunde wie ich sie gerade wieder habe.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2011, 14:15
Benutzerbild von Jacqueline1985
Jacqueline1985 Jacqueline1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 10
Standard AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Hallo,
danke euch fuer eure schnellen Antworten.
Ich weiss ja das die Prognose sehr gut ist aber ich hab trotzdem so eine wahnsinnige Angst.Ich habe naechste Woche einen Termin zum Lymphknotensono im Hautkrebszentrum in Erlangen.Mein Hautarzt hat zu mir gesagt das unter 1mm niemand eine Lymphknotenbiopsie macht,ich habe aber gelesen das bei cl 4 das schon eher ratsam waere.Daraufhin hat er gesagt das das Clark Level unrelevant waere und von keinerlei Bedeutung!
(ok aber warum stehts auf dem Histobefund,rot hinterlegt???)
Ich weiss echt nicht was ich denken soll,manche sagen das die Mitoserate sehr von Bedeutung waere.Auf meinem Histologiebefund steht 0 Mitose,jetzt sagst du das es das nicht gibt,ich verstehe es grad echt nicht
Ich werde in die Klinik in Erlangen gehen und hoffe das ich dort ernster genommen werde.Ich weiss aus eigener Erfahrung auf Arbeit das es fuer Aerzte unangenehm und laestig ist mit Krebspatienten zu reden und das macht mich sehr traurig.Ich moechte doch nur Ernst genommen werden.Diese Diagnose hat mein ganzes Leben aus der Bahn geworfen.Ich kann nicht mehr schlafen und meine Gedanken drehen sich nur noch darum,ich vergesse staendig das ich schwanger bin und wenn es mir wieder einfaellt dann werde ich ganz traurig.
Ich habe schon immer Angst vor Krebs gehabt deshalb gehe ich schon seit Jahren zu allen Vorsorgen,auch wenn ich selbst zahlen musste,ich bin seit 4 Jahren bei diesem Hautarzt und habe schon sehr viele Lebeflecke mir auf eigenen Wunsch entfernen lassen,die waren scho soooo genervt von mir das sie manchmal echt unfreundlich waren.Letztes Jahr wollte ich dann wieder diese Fotovorsorge machen und dann sagt er das ich erst wieder in einem Jaht kommen soll,weil das jaehrlich nichts bringt in meinem Alter (muss ich eh selber zahlen,weiss garnet warum er sich einmischt) Naja dann habe ich ihm nochmals diesen einen Fleck gezeigt denn ich in der Schwangerschaft bekommen habe,er hat gesagt das es nix waere und man solle es beobachten. Also bin ich wieder nach Hause,naja dann hatten wir grossen Umzug,Arbeit und Kindergartenbeginn,stressige Zeit.Vor ein paar Monaten habe ich ploetzlich Nachts sehr stark geschwitzt(hatte ich nie) dann habe ich Guertelrose bekommen,sehr starker schlimmer Verlauf.Ich hab dann mich gyn.durchchecken lassen,Blutabnahme machen lassen,alles o.k.,Naja habe dann beim Hautarzt angerufen und gesagt rausmachen das Ding,habe dann nen termin fuer den 6.Juli bekommen,weil es war ja nix weiter
Als ich am 18.Juli kommen sollte zum nachschauen dann die Schockdiagnose. Er hat gesagt,naja nun hat er sie ja doch erwischt!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2011, 16:06
teufelsam teufelsam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 35
Daumen hoch AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Hallo ....
ich bin auch eigentlich eher nur stiller Mitleser-aber manchmal muss man sich doch mal zu Wort melden.
Ich kann Deine Ängste sehr gut verstehen, mir ging es im letzten November genauso-aus Routine wurde ernst, ich war nie beim Hautarzt, warum auch -ich bin dunkelhaarig- Hauttyp III-habe so ca. 100 Muttermale aber alles eher so 1-2mm große.. bis mir mein Hausarzt sagte -1 Muttermal das sehr dunkel war- sollte mal kontrolliert werden- na da hab ich mir aber noch mal ein halbes Jahr mit Zeit gelassen -das wurde dann entfernt -war dysplastisch..im Zuge dessen wurden dann gleich alle anderen mitangeschaut, nichts gross auffälliges -ausser das unten am Knöchel- ach das hat 3 Monate Zeit- so mein Hautarzt , wird sicher auch nur dysplastisch sein -war es aber nicht sondern bösartig-0,37mm-da habe ich erstmal den Arzt gewechselt- der nächste Arzt schaute dann auch noch mal alle an und meinte 1 wäre grenzwertig -das war dann wieder bösartig .-03mm-na da kannst Du Dir vorstellen wie es mir ging in so kurzer Zeit !!
Mittlerweile habe ich mir fast 12 Stck entfernen lassen- immer auf eigenen Wunsch -da wurde wieder ein dysplastisches entdeckt!! Trotz allem ist mein Arzt positiv eingestellt -ebenso wie ich nun- das hilft -und glaube mir in ein paar Monaten wird es bei Dir auch so sein, die Zeit hilft dabei -ich habe mich nun so lange damit beschäftigt und belesen und weiss das die dünnen eben eine gute Prognose haben- das wirst Du sicher auch noch mal in der Klinik hören, wichtig sind halt die Nachsorgen- umso schneller kann ja auch gehandelt werden... also versuche nach vorne zu schauen -denke an die Kinder , das hat mir auch geholfen- ich habe auch noch kleine Kinder... ich weiss es ist schwer -und erstmal muss man ganz viel weinen, hat Angst und denkt , alles ist vorbei ... aber glaube mir , es geht weiter und Du wirst sehen und mir das auch in einigen Monaten bestätigen!! liebe Grüße

Geändert von teufelsam (24.07.2011 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2011, 18:55
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Hallo jaqueline,

lt. diesem Bericht gibt es tatsächlich Mitoserate von 0:

Prognostische Signifikanz der Mitoserate bei lokalisiertem primärem kutanem Melanom: Eine Analyse von Patienten aus der multinationalen Melanom-Staging-Datenbank des AJCC (American Joint Committee on Cancer)
2011-06-01
Studienziel:
Das Ziel dieser Studie war es, den unabhängigen prognostischen Wert der primären Tumor-Mitoserate im Vergleich zu anderen klinischen und pathologischen Merkmalen von Melanomen in den Stadien I und II zu erfassen.
Methoden:
Aus der Melanom-Staging-Datenbank des AJCC (American Joint Committee on Cancer) wurden die Informationen von 13.296 Patienten im Stadium I und II entnommen, von denen die Daten zur Mitoserate verfügbar waren.
Ergebnisse:
Die Überlebensrate nahm mit dem Ansteigen der Mitoserate zu. Das Zehnjahresüberleben schwankte zwischen 93% bei Patienten, deren Tumoren 0 Mitosen/mm² aufwiesen und 48% bei jenen mit einer Mitoserate von ≥ 20/mm² (p<0,001).

http://jco.universimed.com/de/abstra...utanem-melanom
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2011, 21:27
Benutzerbild von Jacqueline1985
Jacqueline1985 Jacqueline1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 10
Standard AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Danke teufelsam,das tut so gut zu wissen das es Menschen gibt denen es genauso geht
Ich bin schon so aufgeregt wegen Mittwoch,ich hoffe alle Untersuchungen verlaufen gut und die Aerzte haben positive Sachen zu berichten.
Mal schauen was sie wegen meiner Schwangerschaft sagen
Ich hab schon Angst da ich alle meine leberflecke(auch das Melanom) in meiner ersten Schwangerschaft bekommen habe.

Ja ich hab den Artikel gelesen und das scheint es ja doch zu geben,wenn ich den Clark Level der Mitoserate gegenueber stelle dann nehme ich lieber die Mitoserate
Mal schauen was die Aerzte in Erlangen so sagen dazu.

Kann ich eigentlich noch meinen Waechterlymphknoten rausnehmen lassen obwohl der Nachschnitt schon gemacht wurde???Mein Hautarzt hat gesagt das das nicht moeglich waere
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2011, 15:43
Benutzerbild von Jacqueline1985
Jacqueline1985 Jacqueline1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 10
Ausrufezeichen Zweitbefundung Melanom???

Hallo,
ich war heute zur Lebersono und alles war ok gott sei Dank,jetzt hoffe ich das beim Lymphsono in Erlangen auch alles i.O. ist.

Die Aerztin hat zu mir gesagt das meine Histologie komisch waere und irgendwie keinen Sinn mache Ich habe 0,9 mm,beginnendes CL 4 und ne Mitoserate von 0. Sie hat gesagt das CL und Mitoserate net zusammen passen da das eine so niedrig und zugleich das andere hoch waere.
Sie hat gesagt das eine Zweitbefundung gemacht werden sollte,naja Erlangen wird das schon machen sagt sie.
Bin jetzt wieder etwas verwirrt da ich jetzt garnet weiss was mich erwartet,hab echt Angst das es noch schlimmer ist als angenommen.

Kennt sich jemand damit aus? Wurde das bei euch auch gemacht?Sind die Zweitbefundungen eher schlechter oder besser ausgefallen???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2011, 15:59
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: MALIGNES MELANOM 0,8mm III

Hallo Jaqueline,

da die Mitoserate nach den Richtlinien erst ab 1mm eine Rolle spielt, könnte es ja auch sein, daß der Wert garnicht ausgezählt wurde.

Zu meinem vorherigen Posting: falls der Wert wie beim Brustkrebs ermittelt wird würde an 10 verschiedenen Stellen (jeweils nur ca. 0,45mm Durchmesser) des Präparates mit dem Mikroskop ausgezählt werden, wieviele Zellen sich gerade in Mitose befinden. Und da kann es dann auch sein, daß halt gar keine Zelle gefunden wird, dann bekommt man halt 0.

Es gibt Dissertationen (z.B. Uni Halle), wo der Wert der Mitoserate bei sehr kleinen Melanomen bezweifelt wird, weil er sehr schwer zuverlässig ermittelt werden kann. Hab den Link aber hier nicht zur Hand...

Naja, jede kleine Unstimmigkeit macht einen halt ganz verrückt, ich denke aber, daß Du bei Deiner Ärztin und in Erlangen gut aufgehoben bist.

Gruß,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55