Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2011, 10:15
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

ups...dann entschuldigt

hatte das so gelesen das die OP per PDA durchgeführt wird und das kam mir schon komisch vor. danke an euch beide für richtig stellen *schäm*
wenn ich euch richtig verstehe ist für nach der OP zur schmerzbekämpfung. das ist natürlich etwas ganz ganz anderes.
dann bleib ich nu einfach mal bei der aussage: PDA ist kein bissel schlimm!

lg
anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2011, 17:18
Michaela1962 Michaela1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Barsinghausen (Hannover)
Beiträge: 18
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Guten Tag ihr Lieben,
Wünsche Dir Patty viel Glück für die OP am Freitag. Meine OP war letztes Jahr 25.11.2010 und es hat alles Prima in der Klinik geklappt. Hatte auch die PDA und war sehr zufrieden damit. Also keine Angst, Du schaffst das.
Ansonsten war ich traurig, daß mir noch keiner geschrieben hat. Habe mich gestern kurz vorgestellt. War aber Nierenkrebsforum gelandet. Aber man hat mir geholfen. Vielen Dank an Birdy, Marion01 und Silverlady.
Möchte euch danken, daß es euch gibt und hoffe, daß das Ergebnis meines PET-CT doch noch gut ausgeht. Angst ist etwas furchtbares...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2011, 21:01
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

hallo Michaela

du hast leider das problem in der Urlaubszeit hier anzukommen. So sind natürlich auch hier viele in Urlaub. Aber es werden mit Sicherheit gerade die Betroffenen sich melden und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ich kann dir nur ganz viel Glück und ganz viél Kraft wünschen, denn ich bin nur ein Randkuck und melde mich nur zu Wort wenn ich auch helfen kann.

liebe grüße und keine Bange, die Helfer melden sich sich sehr bald

silverlady
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2011, 17:50
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.251
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Liebe Patty!

Ich hoffe, Du hast die Operation gut überstanden und bist inzwischen wieder auf Station. Meine Daumen sind gedrückt, dass der Untermieter wie geplant, entfernt werden konnte und Du gut durch die postoperative Zeit kommst. Sicherlich wird es manchmal schwierig werden, aber hier gibt es viele Menschen, die in Gedanken bei Dir sind!

Ich möchte Dir ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2011, 14:08
Patty_ Patty_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Hallo Heidrun, hallo Anja, hallo Anhe, hallo Michaela 1962, hallo Elisabeth, vielen Dank fürs Daumen drücken und eure Glückwünsche. Es hat geholfen!

Bin nun seit Freitag letzte Woche wieder zuhause. 8 Tage war ich im KH. Noch früher nachhause gehen ging nicht, da die letzte Dränage erst am Mittwoch gezogen wurde und ich den PDK erst am Donnerstag los wurde.

Ich bin froh, dass sie mir bei der OP keine Rippen entnehmen mussten und auch die Hauptschlagader nicht anfassen mussten. Laut dem Chirurgen ging der Tumor einfacher zu entfernen als erwartet. Sie konnten alles vom Tumor befallene Gewebe entfernen. Der pathologische Befund ergab jedoch ein N1. Die ambulante Chemotherapie wird mit Cisplatin durchgeführt und beginnt Mitte September und umfasst 4 Kurse.

Momentan habe ich noch stärkere Schmerzen im Rücken, den Rippen und im rechten Arm. Die OP-Narbe schmerzt auch manchmal, gerade beim Heben, Zieh und Drücken. Gut, dass ich starkes Schmerzmittel verschrieben bekommen habe.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Hilfsdienst, der mich während der Chemo mit dem Kleinen unterstützen kann. Den ersten Hilfsdienst habe ich heute schon angerufen. Die Anfrage von mir lautete, ob sie mir jemanden vermitteln können der Einkauft, Essen zubereiten und mit einem Säugling spazieren gehen und sich mit ihm beschäftigen kann, wenn es mir nicht gut gehen sollte, also kurzfristig. Ich bin gespannt, ob ich einen Hilfsdienst finde, der mich unterstützen kann.

Eine Alternative für ein regelmäßiges Essen, habe ich bereits auch bei "Essen auf Rädern" nachgefragt. Für die spontane Kinderbetreuung habe ich auch schon über die Hilfe vom Großelterndienst nachgedacht. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Wie habt ihr das in eurer Chemo organisiert?

Heute Morgen lag ich so neben meinem Kleinen und dann überkam es mich. Könnte er in der Schwangerschaft den Krebs übertragen bekommen haben? Oder wurde dies durch die Plazenta gefiltert? Ich weiß gar nicht warum ich mir diese Frage noch nicht viel früher gestellt habe, aber es lag wahrscheinlich daran, dass ich von der Diagnose Lungenkrebs so überfahren wurde.

Geändert von Patty_ (23.08.2011 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2011, 17:56
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Hallo Patty,

schön, daß Du nun die Operation hinter Dich gebracht hast, schön auch, daß sie wider Erwarten nicht so problematisch war, wie gedacht. Oftmals ist es ja so, daß sich während einer Operation ein schlechteres Bild zeigt, als vorher auf dem MRT oder CT.

Daß die Rippen schmerzen ist völlig normal. Sie wurden während der Operation gespreizt, das ist im nachinein oft schmerzhafter als ein Bruch. Dieser Schmerz strahlt dann auch bis in den Rücken aus.

Was das Organisatorische angeht: Da Du ein Kind hast, steht Dir eine Haushaltshilfe zu, die auf entsprechenden Antrag von der Krankenkasse gezahlt wird. Du solltest so schnell als möglich mit Deinem Hausarzt darüber sprechen (oder der Klinik). So wäre zumindest die Versorgung bei Dir zu Hause über die nächsten Wochen abgedeckt.

Nun wünsche ich Dir einen schnellen Heilerfolg - alles Gute!

Beste Grüße,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2011, 20:47
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Liebe Patty

Ich freue mich sehr dass alles gut gelaufen ist, und hoffe dass du dich sehr schnell erholen wirsd.
Natuerlich ist alles nicht so einfach zu organisieren aber ich druecke alle Daumen dass alles so geht wie du es dir wuenschst.......
GLG
Steff
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2011, 21:16
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Zitat:
Zitat von Patty_ Beitrag anzeigen
Nun bin ich auf der Suche nach einem Hilfsdienst, der mich während der Chemo mit dem Kleinen unterstützen kann. Den ersten Hilfsdienst habe ich heute schon angerufen. Die Anfrage von mir lautete, ob sie mir jemanden vermitteln können der Einkauft, Essen zubereiten und mit einem Säugling spazieren gehen und sich mit ihm beschäftigen kann, wenn es mir nicht gut gehen sollte, also kurzfristig. Ich bin gespannt, ob ich einen Hilfsdienst finde, der mich unterstützen kann.

Eine Alternative für ein regelmäßiges Essen, habe ich bereits auch bei "Essen auf Rädern" nachgefragt. Für die spontane Kinderbetreuung habe ich auch schon über die Hilfe vom Großelterndienst nachgedacht. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Wie habt ihr das in eurer Chemo organisiert?
Hallo Patty, soweit ich weiß wird sowas über die Krankenkasse organisiert und bezahlt wenn die betreuende Person, also du, zeitweise nicht in der Lage ist. Euch steht ein Haushalthilfe zu, die soweit ich weiß von morgens bis abends zu euch kommt.

Ich wünsch dir alles Liebe und Gute
Jutta

P.S. hab jetzt erst den Beitrag von anhe gelesen....da war ja schon alles gesagt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2011, 21:34
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Hallo Patty,
ich freue mich sehr, daß die Operation gut verlaufen ist und Du schon wieder zu Hause bist. Es geht jeden Tag weiter bergauf! Die Chemotherapie schaffst Du auch. Weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55