Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2011, 23:00
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Heute war ein furchtbarer Tag. Der insgesamt 8. Tag ohne Stuhlgang, Willi war psychisch fertig deswegen und hat schon angefangen, die Nahrungsaufnahme zu verweigern. Dann gab es heute nachmittag einen Liter von etwas, daß Patienten vor einer Darm-OP trinken müssen zum Abführen. Nachdem die zur Hälfte leer war, kam man auf die glorreiche Idee, meinen Mann zum MRT zu schicken. Das gab noch mehr psychischen Druck, da das Abführmittel ja jeden Moment wirken konnte. Der Radiologe war auch über diese Information alles andere als begeistert.
Nun stellt es bei Willi mitunter die größte Herausforderung für medizinisches Personal dar, eine Vene für einen Zugang (in diesem Fall fürs Kontrastmittel) aufzuspüren. Leider hat er da mittlerweile eine regelrechte Phobie entwickelt. Jedenfalls war der Radiologe besagter Herausforderung trotz mehrmaliger Versuche (zur Freude meines Mannes) nicht gewachsen, was dazu führte, daß Willi vorm MRT kollabierte. Nun hat er ja zum Glück ohnehin auf dem Rücken gelegen. Das MRT wurde daraufhin abgebrochen. Nun hoffen wir, daß der einzige Arzt, der bis jetzt immer eine Vene gefunden hat, in den nächsten Tagen Dienst hat und den Zugang legt.
Zurück auf dem Zimmer mußte er dann noch den restlichen halben Liter Brühe trinken. Bei anderen wirkt das wohl sofort, bei Willi hat es vier Stunden gebraucht, in denen er alle Mühe hatte, das Zeug nicht wieder auszukotzen. Zumindest hat der Tag mit diesem Erfolgserlebnis geendet, danach noch geduscht und er fühlte sich fast wie neugeboren.
Aus meinem geplanten zweistündigen Kurzbesuch heute sind dann kurzerhand 13 Stunden geworden. Zum Glück habe ich tolle, flexible Arbeitskolleginnen- und kollegen, die spontan einspringen. Trotzdem muß ich jetzt bald mal wieder arbeiten.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2011, 08:15
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Das neuste Problem heißt nun "Angst vorm MRT". Willi hat absolut keine Platzangst, aber er liegt in der Röhre, nach 10 min tut ihm alles weh, bekommt Schweißausbrüche, fängt an zu zittern, kann einfach nicht mehr liegen und muß den Notknopf drücken. Daraufhin wurde gestern zweimal abgebrochen. Die Hoffnung, die Bilder könnten reichen, wurden später zunichte gemacht. Der inzwischen vom Arzt erfolgreich gelegte Zugang konnte dann auch wieder gezogen werden, das nächste MRT geht frühestens Anfang kommender Woche. Dann die ganze Prozedur nochmal. Die AHB verschiebt sich auch um ein paar Tage.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2011, 11:39
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Bin neu hier

Oh man Marion.. Willi lässt aber auch nichts aus, oder?
Aber eig. finde ich es gut, dass sich die AHB etwas verschiebt .. ich würde gerne die Ergebnisse des MRTs VOR seiner AHB wissen!
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2011, 21:51
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Ich will die Bilder auch vorher. Heute hat wohl ein Arzt heraushören lassen, daß die BWS evtl. doch drauf ist. Die Ärzte wollten aber wohl unbedingt noch HWS und Kopf wegen der Sache mit der Zunge. Das hat Willi heute energisch abgelehnt, da die letzten Kopfbilder erst 10 Tage alt sind! Und er hat die Probleme mit der Zungenmotorik ja vor Monaten schonmal gehabt und es ging von alleine wieder weg. Da mache ich mir im Moment auch keine großen Gedanken drum. Bei Cyberknife wird demnächst ja auch noch ein Kopf-CT gemacht.
Ich werde am Montag mal nach den Bildern von gestern fragen, was da denn nun drauf ist.
Heute haben wir etwas trainiert, da am Wochenende die Physios im Haus frei haben. Stehen freihändig geht einigermaßen. Schritte fallen noch sehr, sehr schwer. Die Angst hinzufallen spielt im Moment noch eine große Rolle. Die Voraussetzungen, wieder laufen zu lernen, sind gut. Es wird nur etwas länger dauern, als sich Willi vorstellt.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2011, 11:28
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Bin neu hier

Bin schon wieder im Krankenhaus. Willi hat mich heute früh um 7.20 Uhr zu Hause aus dem Bett geklingelt, er war völlig am Ende, hat die ganze Nacht wachgelegen. Nun hat er auch wieder die Schmerzen mit Kribbeln in den Armen. Ich war eben beim Arzt und habe mir mit ihm die halbgelungenen MRT Bilder von vorgestern angesehen. Dort konnte man erkennen, daß für dieses Kribbeln evtl. ein Bandscheibenvorfall im Bereich C6/7 verantwortlich sein könnte. Allerdings fehlen die Schichtaufnahmen, um das als Diagnose zu untermauern.
Ein Bandscheibenvorfall, wenn er nicht zu ausgeprägt sein sollte, fände ich als Nebendiagnose ausnahmsweise mal symphatisch. Das läßt sich behandeln. Wir werden aber um ein weiteres MRT nicht herumkommen. Cyberknife braucht mit Sicherheit auch die Schichtaufnahmen, um den operierten Bereich zu beurteilen.
Wir haben eben erstmal wieder ein Einzelzimmer organisiert, ich werde die kommende Nacht wohl hierbleiben.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2011, 11:57
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Bin neu hier

Hallo Marion

Das ist aber zum verzweifeln bei euch... Mensch so ein Mist

Drücke ganz dolle die Daumen das sich die Diagnose schnell heraus stellt. Nur wenn man weiß was los ist kann man etwas unternehmen. Dein Willi hat (neben dir natürlich) ziemlich flatter...Oder?
Also mir ging es so...hm
Aber ihr seit (gott sei Dank) in guten und kompeten Händen. Gut ist auch das sich diese Symtome so schnell zeigen und man Zeitnah reagieren kann...
MRT ist wichtig...als ich am Mo. war habe ich mit bekommen das eine Dame ziemlich Angst hatte im MRT...die Schwester bat ihre Freundin an dabei zusein...Vieleicht wäre das auch in eurem spezielen Fall so... Glaube du wärst in der Lage deinem Willi die nötige Sicherheit beim MRT zugeben...

Denk an euch und drücke die Daumen.

Bei uns sagt man...Wenne bis zum Hals in der Scheisse stehst sollste den Kopf nicht hängen lassen...

In diesem Sinne gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2011, 21:24
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Bin neu hier

Liebe Marion,

das ist ja wieder ein Wochenende. Das ist ja schrecklich, dass immer wieder neue Diagnosen dazu kommen. Willi muss Geduld haben. Beim MRT würde ich ihm ein leichtes Beruhigungsmittel geben lassen. Ich glaube Willi würde Citalopram auch gut tun, das erhöht den Seretoninspiegel und man ist insgesamt ruhiger, entspannter und positiv. Beim MRT hatte meine Mutti auch Angst. Aber mit dem Citalopram war diese Angst dann vorbei. Sie hat es bestimmt 12 Jahre eingenommen. Ich nehme es auch schon 6 Jahre.
Ich wünsche Euch, dass es diese Woche mit dem MRT klappt.

Ich drücke Euch die Daumen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55