Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2011, 21:51
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: Bin neu hier

Ich will die Bilder auch vorher. Heute hat wohl ein Arzt heraushören lassen, daß die BWS evtl. doch drauf ist. Die Ärzte wollten aber wohl unbedingt noch HWS und Kopf wegen der Sache mit der Zunge. Das hat Willi heute energisch abgelehnt, da die letzten Kopfbilder erst 10 Tage alt sind! Und er hat die Probleme mit der Zungenmotorik ja vor Monaten schonmal gehabt und es ging von alleine wieder weg. Da mache ich mir im Moment auch keine großen Gedanken drum. Bei Cyberknife wird demnächst ja auch noch ein Kopf-CT gemacht.
Ich werde am Montag mal nach den Bildern von gestern fragen, was da denn nun drauf ist.
Heute haben wir etwas trainiert, da am Wochenende die Physios im Haus frei haben. Stehen freihändig geht einigermaßen. Schritte fallen noch sehr, sehr schwer. Die Angst hinzufallen spielt im Moment noch eine große Rolle. Die Voraussetzungen, wieder laufen zu lernen, sind gut. Es wird nur etwas länger dauern, als sich Willi vorstellt.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2011, 11:28
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: Bin neu hier

Bin schon wieder im Krankenhaus. Willi hat mich heute früh um 7.20 Uhr zu Hause aus dem Bett geklingelt, er war völlig am Ende, hat die ganze Nacht wachgelegen. Nun hat er auch wieder die Schmerzen mit Kribbeln in den Armen. Ich war eben beim Arzt und habe mir mit ihm die halbgelungenen MRT Bilder von vorgestern angesehen. Dort konnte man erkennen, daß für dieses Kribbeln evtl. ein Bandscheibenvorfall im Bereich C6/7 verantwortlich sein könnte. Allerdings fehlen die Schichtaufnahmen, um das als Diagnose zu untermauern.
Ein Bandscheibenvorfall, wenn er nicht zu ausgeprägt sein sollte, fände ich als Nebendiagnose ausnahmsweise mal symphatisch. Das läßt sich behandeln. Wir werden aber um ein weiteres MRT nicht herumkommen. Cyberknife braucht mit Sicherheit auch die Schichtaufnahmen, um den operierten Bereich zu beurteilen.
Wir haben eben erstmal wieder ein Einzelzimmer organisiert, ich werde die kommende Nacht wohl hierbleiben.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2011, 11:57
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 834
Standard AW: Bin neu hier

Hallo Marion

Das ist aber zum verzweifeln bei euch... Mensch so ein Mist

Drücke ganz dolle die Daumen das sich die Diagnose schnell heraus stellt. Nur wenn man weiß was los ist kann man etwas unternehmen. Dein Willi hat (neben dir natürlich) ziemlich flatter...Oder?
Also mir ging es so...hm
Aber ihr seit (gott sei Dank) in guten und kompeten Händen. Gut ist auch das sich diese Symtome so schnell zeigen und man Zeitnah reagieren kann...
MRT ist wichtig...als ich am Mo. war habe ich mit bekommen das eine Dame ziemlich Angst hatte im MRT...die Schwester bat ihre Freundin an dabei zusein...Vieleicht wäre das auch in eurem spezielen Fall so... Glaube du wärst in der Lage deinem Willi die nötige Sicherheit beim MRT zugeben...

Denk an euch und drücke die Daumen.

Bei uns sagt man...Wenne bis zum Hals in der Scheisse stehst sollste den Kopf nicht hängen lassen...

In diesem Sinne gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2011, 21:24
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.449
Standard AW: Bin neu hier

Liebe Marion,

das ist ja wieder ein Wochenende. Das ist ja schrecklich, dass immer wieder neue Diagnosen dazu kommen. Willi muss Geduld haben. Beim MRT würde ich ihm ein leichtes Beruhigungsmittel geben lassen. Ich glaube Willi würde Citalopram auch gut tun, das erhöht den Seretoninspiegel und man ist insgesamt ruhiger, entspannter und positiv. Beim MRT hatte meine Mutti auch Angst. Aber mit dem Citalopram war diese Angst dann vorbei. Sie hat es bestimmt 12 Jahre eingenommen. Ich nehme es auch schon 6 Jahre.
Ich wünsche Euch, dass es diese Woche mit dem MRT klappt.

Ich drücke Euch die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2011, 11:44
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: Bin neu hier

Ich bin also vergangene Nacht im KKH geblieben. Die Nacht war sehr schlaflos. Willi hat wieder die typischen Probleme der 2. Sutent-Pausenwoche. Ich habe ihm ca. im Halbstundenrhythmus beim Umlagern geholfen. Aber alleine die Tatsache, daß ich da war, hat ihm geholfen, glaube ich.
Gleich bekomme ich die CD von den MRT-Bildern von vor drei Tagen. Es soll kein neues MRT gemacht werden. Ich bin gespannt, ob das für Cyberknife ausreicht.
Morgen wird er nach Bad Godesberg in die neurologische AHB verlegt. Dort gibt es seit vier Jahren ein Querschnittzentrum. Da sollte er bestens aufgehoben sein. Die Frage nach dem Bandscheibenvorfall bleibt vorerst ungeklärt, ich werde aber die Neurologen in der Klinik über den Verdacht informieren.
Ich habe nach Citalopram gefragt, die Psychologin hier meint, das könnte die Schlaflosigkeit verschlimmern, da es aktivierend wirkt. Er soll jetzt abends Remergil SolTab 15 mg nehmen, das hilft wohl auch beim Einschlafen. Dauert aber ein paar Tage, bis die Wirkung einsetzt.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2011, 22:49
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: Bin neu hier

Willi ist seit gestern in der AHB. Man kann dort im Moment nicht viel mit ihm machen, seine Hände sind noch taub. Er ist sehr verzweifelt und ich auch so langsam. Reicht es denn nicht, daß die Beine gelähmt sind? Nun kann er seine Arme noch nicht einmal zum Abstützen gebrauchen. Morgen fängt er wieder mit Sutent an. Ich hoffe, dann werden die Hände besser. Ist das typische Pausenproblem, nur diesmal schlimmer als sonst. Am Wochenende darf er heim. Das wird für mich zwar anstrengend, aber für ihn ist es ein Lichtblick.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2011, 09:34
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 834
Standard AW: Bin neu hier

Liebe Marion

Das ist echt übel.......(

Hoffe das es nur ein Problem auf Zeit ist...vieleicht wirkt Sutent auch gegen schlechte Gedanken..Hm wäre ja schon toll. denn wie heißt es so schön
"Gibt kein grösser Leid als der Mensch sich selbst andeit"
Hoffe das es schnell wieder nach oben geht....kann verstehn das man erst einmal in diese Dunkelheit fällt...kenn ich leider.
ABER auf jedem Berg gibt es eine tolle Aussicht und nach jedem Berg gibt es ein Tal....hoffe das euer Tal eine riesen grosse Lichtung ist...
Grüss mir deinen Willi...ich denk an euch
Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55