Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2011, 20:49
mia 1966 mia 1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 41
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo alle zusammen
Meli ich drück dir die Daumen,diese verdammte Warterei.
@Yves ich würde nicht selber Autofahren,die Therapie schlaucht schon ganz schön.
@ Life die Schmerzen sind besser geworden,muss aber immer noch Schmerzmittel nehmen.
War Donnerstag zur Koloskopie,die war in Ordnung,aber der Tumormarker,ist erhöht.Dann wurde mir noch gesagt,das er damals bei der Koloskopie,einen Polypen nicht abtragen konnte,sitzt an einer schlechten Stelle,muss jetzt noch mal hin,wird in einer Klinik gemacht.Man kommt nicht zur Ruhe.
Wünsch euch allen noch einen schönen Abend.
L.G. Mia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2011, 07:41
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo zusammen
Ich bin im moment fix und fertig!
Habe gestern um 14 Uhr versucht mein Arzt zu ereichen in der Uni stellt euch mal vor,zuerst hieß es er wird zurückrufen,das war mir ja klar aber ich habe insgesamt 5 x versucht dort anzurufen immer hierß es der Doc wird sie zurück rufen! Er hat es immer noch nicht getan,aus dem Type am Telefon hab ich erfahren das der Doc noch eine Besprechung wegen mir machen muß.Och,Leute ich kann euch nicht sagen wie verzweifelt ich nun wieder bin,was soll ich denn davon halten????
In meinem Kopf gehen mal wieder tausend Gedanken wie soll man das nur aushalten???
Yves ich habe mir damals ein Taxischein ausstellen lassen den hat die Krankenkasse übernommen,ich denke auch das du besser nicht allein mit dem auto fährst.Den Taxischein hatte mir das Strahleninstitut ausgestellt.
So ihr lieben ich muß mich weiter versuchen abzulenken sonst lauf ich hier noch Amok!!!!
Bis später
Meli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2011, 07:51
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Meli

mir ginge es nicht anderst an deiner Stelle
Aber noch hast du kein Ergebnis und es könnte ja sein, dass der Arzt es besprechen muss, weil es nichts bösartiges ist und sie es nicht zuordnen können. Meli lass dich ganz fest von mir drücken

@Yves ich bin selber zur Strahlentherapie gefahren mit dem Auto (20km), für mich war diese Unabhängigkeit gut, es haben mir ein paar Leute angeboten mich zu fahren, aber ich wollte solange wie möglich selber fahren und es ging gut. Bei uns wird einem kein Taxi bezahlt von der KK.


Liebe Grüsse
life
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2011, 08:55
Benutzerbild von Moona
Moona Moona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 89
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Yves,

auch ich bin während meiner Radio-Chemo fast immer selber Auto gefahren. Lediglich der Port könnte beim Anschnallen Probleme machen, vor allem wenn er wie es bei mir der Fall war links eingepflanzt ist. In der 1. und 5. Bestrahlungswoche hatte ich ja die Infusionspumpe dran, da habe ich mich öfter fahren lassen. Auch ich hatte eine Taxi-Bescheinigung vom Arzt, die ich aber nie gebraucht habe. Es kommt aber auch darauf an, wie weit Du fahren musst. Bei mir waren es ja nur 15-20 Minuten zum KH, wäre es eine weitere Strecke gewesen, hätte ich vielleicht auch anders entschieden. Es hat ganz gut geklappt, da ich immer erst Stunden nach der Bestrahlung müde wurde. Da reagiert aber jeder anders.

Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir fest die Daumen,
Moona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2011, 15:04
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Huhu ihr Lieben
Endlich hat der Doc angerufen,also alle Untersuchungen waren okay die Biobsie ist noch nicht da er wird sich melden sobald er sie hat.Er wollte Kontakt zu der Ärztin ,die mir die Biobsie und die anderen Untesuchungen gemacht hat aufnehmen ,daß war die Besprechung so wie er mir sagte.
Leider hat er sie noch nicht erreicht.Es ist Urlaubszeit so heißt es noch mal warten!
Nun werd ich mal sehen wie ich wieder runter komme und tief Luft holen kann, ach es ist schon schlimm wenn man immer diese Aufregung hat dann doch lieber eine klare Ansage als dieses ständige auf und ab!
Ich danke euch erst mal für das Daumen drücken!!!
Liebe Grüße euch allen
Meli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2011, 17:06
Benutzerbild von life62
life62 life62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 282
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Meli ich denke an Dich und drücke weiter meine Daumen und mit den grossen Zehen


Liebe Grüsse an Alle

life
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2011, 14:47
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo Yves
Nun hast du endlich deine Termine und es geht mit der Behandlung los das ist doch schon mal ein großer vorteil denn nu geht es dem Tumor an den Kragen!!! Leider kann ich dir nichts zu dem Afterloading sagen.
Ich habe heute wieder von meinem Arzt gehört,er meint die Biobsie war zu wenig so daß man keine Aussage machen kann,ich denke die haben es vebummelt,kann doch nicht sein 2 Wochen auf so ein ergebniss zu warten.Nun sagte er ich müsse am Montag kommen Blut abnahme und eine Einverständnis erklärung geben denn am Dienstag würden sie gern eine andere Untersuchung machen und zwar eine Sonde durch den Magen? keine Ahnung,und von dort aus gewebe abzwacken,sie kämen da besser drann!!!Muß aber dann auch bis Mittwoch bleiben weil ich auf abruf dann dran wäre und ich eine Nacht dort bleiben muß.Yves bei mir geht es auch echt nicht mehr ich bin hier langsam am durch drehen!!!
Ich weiß nicht was ich davon halten soll aber was will man machen ich kann mir ja nicht ein anderes Krankenhaus suchen.Nun werd i ch auch da wieder durch müssen egal wie!
Ich wünsche euch allen hier noch einen schönen Sonnigen Tag
Liebe Grüße
Meli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2011, 22:36
Opadieter Opadieter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 4
Blinzeln AW: Diagnose Analkarzinom

Zitat:
Zitat von Opadieter Beitrag anzeigen
Hallo Meli
Ich habe seit 18 Monaten einen Port (Rektum-und Prostatakarzinom) und bereue es nicht den zuhaben. Zwei Tage im Krankenhaus und der Port ist gegessen.Es tut überhaupt nicht weh,auch nach der OP nicht, und es werden bei einer Chemo die Venen nicht belastet.Den Port anstechen ist ein kleiner Piks wie eine Impfe. Ich hoffe, ich habe dir die Angst vorm Port genommen.
Vor 8 Wochen ist bei mir der Stomaausgang zurückverlegt worden , und wenn mein Darm seine Tätigkeit wieder richtig ausübt (zur Zeit nur noch 20 mal Klo) dann nehme ich den Prostatakarzinom in Angriff ,da werde ich den Port noch mal brauchen,denn auch den Tropf lasse ich über den Port machen. Ich hoffe ich habe dir mut gemacht ,wünche dir alle Kraft der Erde,das du deine Krank-
heit besiegst und verliere den Mut nicht,wenn es mal nicht so gut steht.

Opadieter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2011, 08:23
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Hallo zusammen,
Yves, meinen Antrag hat der Soziale Dienst im KH gleich nach der Op gestellt. Da hab ich nur im Halbschlaf unterschrieben und mein Mann hat ein Passbild mitgebracht. Vielleicht fragsr du da mal nach oder gehst zum örtlichen Sozialamt. Das mit den Parkplätzen funktioniert aber nur bei "G"ehbehinderten. Aber es gibt andere Nachteilausgleiche, zB. eine Kilometerpauschale für Fahrten zur Behandlung oder zum Arzt.
Deine Angst kann ich gut nachvollziehen. Ich hab auch immer nur von Mo bis Fr gedacht und alles was in der Zukunft kommen könnte hat mir große Angst gemacht. Da muß man sich mächtig zusammenreißen, grad bei Familie drumrum.

Hans, auch dir danke für die Begrüßung. Blavand kenn ich, da haben wir auch mal Urlaub gemacht. Ein wunderbarer Ort zum "einfach erholen". Hoffentlich gelingt es dir - und ein bißchen Sonne wäre auch nicht schlecht.
Euch allen, auch Meli und Opadieter wünsch ich ein schönes, sonniges Wochenende.
Hilde
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2011, 13:46
Meli51 Meli51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Köln
Beiträge: 120
Standard AW: Diagnose Analkarzinom

Huhu ihr Lieben

Hi Yves,schön das es dir gut geht,wenn man es so nennen kann.Schau mal hier im Forum unter Finanzielles da steht alles über Behinderunsantrag drinn,so bin ich auch darauf gekommen es mal zu versuchen.Ich hatte es beim Amt in meinem wohnbezirk abgegeben,les dich mal durch dann bekommst du mehr infos.Hilde hat recht mit den g zeichen dann ist der Ausweis in Orange,meiner ist in grün,so können die ...Politessen direkt an der Farbe erkennen das man vielleicht falsch steht! Mein Ausweis ist für 5 Jahre gültig.

Hans dir drück ich die Daumen für Montag!!! Schön finde ich es,daß du als früh Rentner so viel reisen tust.Ich hoffe,das wir es auch mal so machen können.

Opadieter sicher hast du mich verwechselt,ist nicht schlimm.Das mit dem ständigen Toilettengang wird sicher irgendwann aufhören,wir sind es doch schon gewohnt uns in geduld zu fassen.Ich renne heute noch je nach dem was ich esse ständig zum Klo.

Hilde wie geht es dir denn? Das du viel um die Ohren hast kann ich gut verstehen ist nicht immer einfach etwas Zeit für sich mal zu finden.
Ich wünsche dir ein schönes ruhiges Wochenende!

Life ist bei dir alles okay? Ich würde es schade finden wenn du dich nicht mehr hier meldest,du hast uns immer sehr hier geholfen unsere fragen und ängste durch zu stehen!

Euch allen wünsch ich ein schönes Wochenende
LG Meli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55