Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2011, 14:38
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
Zitat von Butterblume99 Beitrag anzeigen
einen Schritt zurücktreten werde ich...wie gesagt, werde ich mich hier zurückziehen..
Ach je, nu sei doch nicht eingeschnappt, wir versuchen doch dir zu helfen... Bitte nimm "Kritik" nicht zu persönlich!

Ich meinte damit doch nur, dass man reflektieren sollte was man schreibt: manchmal kommen einem die (ohne Zweifel!) schlimmen eigenen Probleme gar nicht mehr so furchtbar groß und schlimm vor, wenn man nachdenkt, wie es anderen Leuten geht (die ich u.U. auch noch mit meinen Problemen "belaste"). Das selbe Prinzip funktioniert übrigens nicht nur mit Krebs sondern auch prima mit den ungezogenen Kids, Geld, Figurproblemen, den schlecht sitzenden Haaren, ...

Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Wie Elanor geschrieben hat, wir alle hier sind "gezeichnet" vom BK, jeder auf seine Weise. Ich habe z.B. meine Mama mit 5 verloren, meine Oma noch in der Grundschulzeit, meine Uroma habe ich nie kennengelernt. Meine Familie ist - nicht zuletzt aufgrund dieser Schicksalsschläge - hoffnungslos zerrüttet. Manchmal ist mir auch nur nach jammern zumute, aber ich weiß: Es gibt hier zig Leute im Forum, die haben viel schlimmere Dinge erlebt und viel mehr zu kämpfen, da lade ich meine Probleme doch lieber bei einer Freundin ab, damit die wieder weiß, wie gut sie es eigentlich hat

Dass wir hier nicht in Selbstmitleid versinken heisst nicht, dass wir nicht ordentlich zu knabbern haben und auch - teilweise hart - daran arbeiten müssen, dass unser Leben "lebenswert" ist/bleibt. Durchhänger sind normal und es beschwert sich niemand, wenn jemand schreibt: "Ich hab keinen Bock mehr, ich kann nicht mehr, weil..." aber ich vermisse in deinem Fall wenigstens kleine Erfolgsmeldungen, wie: "Yeah, heute hab ich mit dem Arzt X gesprochen, dabei ist folgendes rausgekommen...." oder "Heute war ich mal draussen mit einer Freundin, das hat gut getan" Zu sagen: "Ja nu, ich bin halt sensibel und die Angst ist zu groß" ist meiner Meinung nach keine Entschuldigung dafür, sich dauerhaft hängen zu lassen (ich bin auch sensibel UND ich hab einen riesen Schiss vor BK...). Das alles natürlich, wenn keine echte Depression verantwortlich ist für deinen Zustand - aber dann können wir NOCH weniger ausrichten, dann gehörst du dringend in die Hände von einem Profi.

Mach dir doch wirklich mal eine to-do-Liste mit dem Thema. Geeignet um anzufangen ist: einen Termin für eine gen. Beratung in Zentrum für BK/EK ausmachen, auch wenns eine Weltreise dorthin ist. Auch wenn der Gentest eh schon wo anders läuft. Da werden vielleicht schon wieder einige andere Probleme gelöst: MRT, Psychologen-Termin, genaue Risikoeinschätzung BK/EK. Dann schön Schritt für Schritt... Falsch ist es jedenfalls, das Pferd von hinten aufzuzäumen und erst die PM machen zu lassen und dann - vielleicht - die anderen Probleme/Fragen anzugehen.

Äh, ich bin schon ganz wirr - ich brauch ne Abkühlung

LG, Nixe - jetzt im Planschbecken bei den Zwergen

Geändert von nixe77 (26.08.2011 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55