Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2011, 13:08
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: metastasen auch im gehirn?

Hallo Mahalo,

bei meinem Vater wurden die Gehirnmetastasen nur gefunden, weil ein MRT vom Kopf gemacht wurde. Er hatte keinerlei Beschwerden oder Ausfallerscheinungen bis dahin gehabt. Aber sein Krebs (Adenokarzinom) neigt eben oft auch zu Metastasen im Gehirn. Deshalb wurde es untersucht.

Bei uns ist der Krebs sowieso eher zufällig gefunden worden bzw. man hatte auf einem Röntgenbild etwas gesehen. Das Bild wurde zur Voruntersuchung einer normalen OP gemacht.

Aber wenn Dein Vater körperlich schon sehr stark abgebaut hat, kann es sein, dass der Krebs sehr schnell wächst. Der Palliativarzt hat mir das so erklärt, dass der Krebs den Körper regelrecht überschwemmt, wenn der Körper keine Kraft mehr hat, sich zu wehren. Und an jeder Nahrung oder Aufbauinfusion bedient sich in dem Stadium auch zuerst der Krebs.

Es ist wirklich eine Sch... Krankheit. Und als Angehörige sitzt man daneben und kann nichts dagegen tun.

Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2011, 20:50
mahalo mahalo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 29
Standard AW: metastasen auch im gehirn?

danke für eure worte.

heute war ein guter tag! mein papa hatte sehr viele wache momente, will heißen, dass er fast "der alte" war. man hat aber gemerkt, dass er sich anstrengen muß und dass es ihm schwer fällt, sich zu konzentrieren.

er isst auch recht gut, wenn ich ihn daran erinnere.

heute würde ich aus dem bauch heraus sagen, dass die falsche medikation des khs solche langzeitfolge verursacht hat.
aber die nächsten tage werden es zeigen, ob es nicht doch metastasen im gehirn sind.

ich muß sagen, dass ich mich gedanklich schon damit abgefunden habe, dass er gehen wird. das mag hart klingen, aber das eine wochenende mit diesen schmerzen... nee, nicht noch einmal soll er so leiden!!!

und ich muß meine aussage zurücknehmen.
schon im märz waren die mestastasen da und zwar reichlich und groß.

er hat es mir verschwiegen, weil er wohl wußte, was kommen wird.
wir werden die zeit jetzt nehmen, wie sie kommt.

ich bin glücklich, dass sich dank schmerzpumpe einiges regeln läßt und dass man mit home care einen guten beistand neben sich hat.

lg, mahalo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2011, 09:30
mahalo mahalo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 29
Standard AW: metastasen auch im gehirn?

so, die diagnose ist da.

beim ct ist nix zu sehen, kein tumor, keine auffälligkeiten.
aber ratlosigkeit bei ärztin, krankenschwestern und mir...

woher kommt sein ständig wechselnder geisteszustand?

seit gestern benimmt er sich annähernd wie früher, will heißen nicht gerade sehr freundlich
er beschimpft mich, dass ich ihn los werden will, dass ich ihn nicht ordentlich versorge, ihn nicht an termine erinnere usw.

dabei hatte er den termin erst später, er verwechselt mnachmal tag und nacht.
aber nöö, er kann alles alleine!

gestern habe ich festgestellt, dass er noch nicht einmal sein telefon bedienen kann.
ach ja, und die sender am fernseher hab ich natürlich auch alle verstellt!
(klar, ich bin einfach soo gemein)

es tut weh, dass er mich so: nein, kein schreien, viel schlimmer, ein eiskaltes zischen! aber genau so war er früher auch.

die ärztin meinte schon am 1. tag, dass er sehr ich bezogen ist.
ich war entsetzt, wie sie so etwas zu einem kranken menschen mit viel schmerzen sagen kann!
aber evtl hatte sie doch recht?

ich pflege ihn jetzt seit 3 wochen, hab 24 std "rufbereitschaft", die er teilweise auch nutzt. er hat ein urostoma und da ist dann öfter mal was nass... (auch meine schuld, weil ich den hebel nicht richtig gestellt habe)

ich habe beim pflegeantrag mich als pflegeperson eingetragen, mach ich ja auch. ich habe aber bedenken, dass ich das nicht schaffe.
je mehr er wieder "der alte" wird, desto mehr macht mir das zu schaffen.
bei den ärzten usw ist er ganz leise. ja, in der generation waren das noch die
götter in weiß!

ich weiß ja, dass viele menschen sich mit schmerzen oder der krankheit nicht
immer "pflegeleicht" zeigen, dass man da abstriche machen muß.
aber bei ihm kommt es nicht von der krankheit...

bin gerade sehr überfordert...
zumal auch meine kinder sich nicht mehr so freundlich und kooperativ verhalten, man merkt, dass sie das alles hier sehr beschäftigt.

ach ja, wir leben in papas haus, weil meine mama vor 5 jahren gestorben ist...

lg, mahalo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2011, 10:04
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Standard AW: metastasen auch im gehirn?

Hallo Maholo,
wie du schreibst war dein Vater ja schon früher kein ganz einfacher Mensch. Unter der Krankheit und den Chemos gibt natürlich auch in dieser Richtung drastische Veränderungen. Ich kenne dies auch eigener Erfahrung. Auch mein Lebensfefährte hatte sich unter der Krebskrankheit und den notwendigen Behandlungen verändert. Wenn er dann mal wieder eine ganz schlimme Phase hatte konnte ich mich gut mit seiner Tochter austauschen. Das hat mir geholfen.lg
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2011, 13:37
mahalo mahalo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 29
Standard AW: metastasen auch im gehirn?

stimmt, es tut gut sich mit jemandem auszutauschen, der ihn von vor der krankheit kennt.

sonst verzweifle ich hier und zweifle an mir selbst!
nachbarn kennen ihn auch recht gut

lg, mahalo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55