Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 05.09.2011, 21:05
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo ihr lieben!

liebe nene! alles alles gute für morgen! und ein schönes entspanntes gefühl ohne expander!

liebe anke, meine mama hat sich kürzlich auch die eierstöcke entfernen lassen, sie ist ja auch brca1+. es ziepte ein paar tage und danach ging es auch fix besser. es sind zwar zwei baustellen auf einmal, aber ich finde es ja trotzdem gut, dass beides zusammen erledigt wird. das spart ja nochmal eine neue op plus kh-aufenthalt.

ach ja, ich habe vorhin festgestellt, dass wundflüssigkeit aus einer meiner narben herausläuft. ich habe jetzt mullverbände auf das narbenpflaster gelegt und drüber ist ja der kompressions-bh. erst kam nur wenig und nun läuft etwas mehr. ich habe schon meinem chirugen gemailt, aber was denkt ihr denn, was ich tun sollte? jetzt noch irgendwo hin fahren oder bis morgen früh abwarten? ich kann die narbe direkt nicht sehen, da ist ja das pflaster drauf. es ist minimal rötlich und juckt halt ein bisschen. ansonsten ist alles ok. hat jemand erfahrung damit?

kleines up-date:
ich habe die stationsschwester im krankenhaus angerufen und sie meinte, dass das nässen immer mal passieren könne und dass ich erstmal nur mull rauflegen soll und falls es morgen noch läuft dann mal zum arzt gehen soll. falls es aber aufhört zu nässen müsste ich morgen nichtmal zum arzt. es sei denn, ich würde fieber bekommen und an der narbe gäbe es eine verhärtung. puh... also ich warte jetzt erstmal ab, scheint ja nicht dringend zu sein, und sehe dann weiter, ob ich morgen zum arzt gehe oder ob es schon so ok sein wird.

liebe grüße an alle,
tesska

Geändert von tesska (05.09.2011 um 21:17 Uhr) Grund: up-date
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55