Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2011, 01:05
Tigga Tigga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Hallo an Alle,

ich habe heute nochmal mit meinem Frauenarzt gesprochen. War ein sehr langes Telefonat.

Der Bericht lag jetzt auch komplett vor. Er hat gesagt, auch wenn sich erstmal nichts nach BK anhört, desto trotz würde er mir den väterlichen Rat geben, wenn ich seine Tochter wäre, diese zu entnehmen zu lassen.

Er sagte, dass selbst die Stanze keine 100% Aussage treffen kann. Ist das richtig? Er sagte, es gebe nur die 100% Sicherheit durch komplett Entfernung. Ich habe diese Fibroadenome rechts und links.

Habe mich jetzt dazu entschieden, dass ich die Biopsie bzw die Entnahme möchte. Ich kann nicht mit der Unsicherheit leben.

Meine Mutter war so um die 32 bis 36. Ich kann das leider nicht sagen, da keiner aus meiner Familie mehr lebt :-(

Ich habe den Knoten auch nur entdeckt, da mein Opa am vorletzten Freitag gestorben ist und ich mir an die die Brust gefasst habe. Also diese Gestik: Oh Gott.

Im Bericht steht, dass kein Mikrokalt gesichtet worden ist.

Mein Frauenarzt sagt mir morgen den Termin zur Entnahme (Biopsie). Ich muss zum Klinikum LDW (Bremen).

Ich werde euch auf dem laufenden halten. Jetzt fängt mein Herz doch wieder an zu schlagen, aber auf der anderen Seite: Wenn ich das Ergebnis habe, weiß ich endlich besheid....

Ich danke euch für eure Unterstützung...

Heute muss ich viel Lächeln, da mein Geburtstag ist. Aber mir ist gar nicht zum Lachen zu mute. Ich hoffe, der Tag wird etwas fröhlicher sein, als der heutige (noch Montag).

Ich war erst von der Angst befreit und dachte mir: Ach wenn die Ärzte das sagen, dass stimmt das auch erstmal. Für mich war das heute ein Schock.


So ihr lieben, ich werde mich jetzt ins Bett legen. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht.



Tigga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2011, 07:53
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Happy birthday, liebe Tigga, mach dir einen wunderschönen Tag

Liebe Grüße von
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2011, 08:24
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Von mir auch alles alles Liebe und gute zum Geburtstag, fühl dich umart
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2011, 10:15
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 243
Standard AW: Fribroadenome und geschwollene Lymphknoten

Hallo, liebe Tigga

erstmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag, herzlichen Glückwunsch.

Ja, es kann sein, dass durch eine Auffälligkeit durchgestanzt wird und das Gewebe dahinter als Probe untersucht wird. Deswegen werden auch immer mehrere Proben genommen, damit diese Unsicherheit weitestgehend ausgeschlossen wird.

Du gehst schon den richtigen Weg und ich wünsche Dir dafür viel Erfolg und wenig Belastungen.

Herzliche Grüße
Ute

Geändert von gitti2002 (17.09.2011 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2011, 21:47
Lucca Lucca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 30
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Hallo Tigga,

nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag. Ich drücke dir die Daumen für die Entnahme. Ich war im März auch im LDW und war sehr zufrieden mit dem OP-Ergebnis. Außerdem war ich nach der Narkose ganz schnell wieder fit.

Viel Glück und viele Grüße

Lucca
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2011, 14:53
Tigga Tigga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Hallo ihr Lieben,

ich danke euch für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Morgen ist es soweit. Das 1. Gespräch wartet auf mich. Ich war die ganze Woche nicht wirklich gut drauf. Ich arbeite auf 400 Euro Basis als Webcamgirl. Und normalerweise sollte ja die Arbeit einen ablenken. Ist voll nach hinten losgegangen. Aber OK, hätte schlauer sein müssen. Gerade in diesem "Business"

Mein Frauenarzt hat mich Freitag nochmal angerufen und sagte, ich sollte auf einen baldigen schnellen Termin drängen. Soll mir zwar keine Sorgen machen, aber es für ihn schon sehr komisch.

Habe durch viel Telefonierei erfahren, bei welchem Frauenarzt meine Mutter früher war. Habe glaube alle Ärzte durchtelefoniert in Bremen, die im Internet standen.

Ich habe ihm gefunden und berichtet, dass ich die Unterlagen brauchen würde, da ich noch viel zu klein war. Alle Ärzte fragen mich jetzt, wie alt meine Mutter, um was es sich für einen Tumor handelte etc.

Wisst ihr, wie die Untersuchungsergebnisse von damals mit angewandt werden könnten? Ich meine das war zwischen 1983 und 1988 oder so.. Kann man sich auf denen noch berufen oder sind viele Sachen nicht mehr zu nutzen?

Liebe Grüße,

Tigga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2011, 23:58
Tigga Tigga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Fribroadenome und geschwollen Lymphknoten

Hallo ihr lieben...

am Montag war die Stanze und ich habe heute mein Ergebnis erhalten.

Sie haben mir erzählt, dass man nicht ausschließen kann, ob sie auch die Zyste oder das Ding richtig erwischt haben

Sprich der Bericht kann nicht 100% als richtig gesehen werden.

Im Bericht stand folgender Satz:

Adenose mit duktaler Hyperplasie. B2


Die Ärztin und die Oberärztin haben mir dazu gar nichts erzählt, was es ist, um was es sich handelt und es bedeutet..

Ich schaue die ganze Zeit schon bei Google, aber leider finde ich nichts wirklich brauchbares..

Kennt ihr das? OP-Termin habe ich storniert, da ich den Termin im Brustzentrum leider est am OP Termin erhalten habe. Das wäre die Zweitmeinung. Fühle mich nicht gut aufgehoben, bei der Stanze lief auch wirklich alles schief, was schief laufen konnte...

viele liebe Grüße,

tigga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55