Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 03.08.2011, 21:41
gabi1960 gabi1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 29
Lächeln AW: Total OP linke Brust

Hallo Tibaja,Hoffentlich kriegen die das heute noch auf die Reihe.Wünsche dir einstweilen eine Gute Nacht und schlaf gut.Lg Gabi::gaehn
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.08.2011, 17:13
Tibaja Tibaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 33
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo Gabi, meine Ärztin ist gestern Abend noch um 21.30 Uhr gekommen, hat natürlich dann nichts mehr gemacht und mich mich für heute morgen auf 08.00 Uhr vertröstet, das hat dann auch geklappt. Die Drainage ist endlich raus und der neue Silikonbusen sieht auch schon ganz passabel aus, fühlt sich halt noch ein wenig fremd an. Danach durfte ich nach Hause gehen. Jetzt ist erst mal ausruhen angesagt, im Krankenhaus lag eine MS-kranke Patientin neben mir, die wirklich nicht mal mehr den kleinen Finger rühren konnte, sie musste alle 2 Stunden gedreht werden, Tag und Nacht, es war nie wirklich Ruhe. Aber es hat mir wieder gezeigt wie gut es mir doch geht. Hast du jetzt schon mit dem Tamoxifen begonnen??
Bis bald lieben Gruß von Tibaja
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.08.2011, 17:35
gabi1960 gabi1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 29
Lächeln AW: Total OP linke Brust

HalloTibaja,Freut mich das es geklappt hat und du hoffentlich keine Schmerzen hast,der Narben wegen.Ja wir können froh sein das es so gut ausgegangen ist:)Ich nehme jetzt den 4.Tag Femara.Bis jetzt merk ich noch nichts.Aber da ich ja laut Hormonstatus nach dem Wechsel bin,wirds vielleicht nicht so wild.Also ruh dich mal aus.Sind ja doch Strapazen.Bis Bald und Lieben Gruß Gabi:)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.08.2011, 22:36
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 75
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo Tibaja,
mir wurde im August 10 die rechte Brust entfernt, Expander und im Januar 11 Brustauifbau mit Silikon. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Meine Brüste sind unterschiedlich groß und ich trage weiterhin einen BH mit Silikon-Einlage. Lasse mich wahrscheinlich im Oktober ein 2.mal operien.
Wie sieht es bei dir aus, kann man schon etwas sagen, bzw. sehen ob die Brüste gleich groß sind oder ist sie noch zu sehr angeschwollen. Bei meinem Brustaufbau war ich eine Woche im Krankenhaus. Warst du nur ein paar Tage?
Ich wünsche dir, dass alles gut verheilt und du mit dem Ergebnis zufrieden bist
lg Chrissi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.08.2011, 08:40
gabi1960 gabi1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 29
Blinzeln AW: Total OP linke Brust

Hallo Mädels,Ich mache die AHT seit 20Tagen und habe derzeit leichte Schlafstörungen und schwitze.Ansonsten haben sich derzeit noch keine NW eingeschlichen.Hat vielleicht jemand einen Rat was ich dagegen tun kann,Schlaftabletten möchte ich auch keine nehmen.Danke euch und Lg Gabi

Diagnose:Radikale modifizierte Mastektomie nach Patey links mit axillärer Lymphknotendissektion(18):

Geändert von gitti2002 (17.09.2011 um 20:16 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.08.2011, 10:26
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo Gabi,

da ich auch sehr unter schlafstörungen leide und das schon seit Jahren, aber keine Tabletten nehmen will und darf, habe ich jede Menge kleine triks.

Langen Abendspaziergang, warmes Bad oder Dusche, Heiße Milch mit Honig, Autogenes Träning, CD Atemtechnik.

Das Nächtliche schwitzen, da habe ich auch noch nichts gefunden was Hilft, ich wasche mich und ziehe mich nachst meist 3-4 mal.

Ich hoffe irgend etwas hilft Dir beim Schlafen.

Lieben Gruß
Sabine

Geändert von gitti2002 (17.09.2011 um 20:18 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.08.2011, 11:02
marli marli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: schleswig-holstein
Beiträge: 6
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo Ihr Lieben,auch ich kann ein Lied davon singen Schlafstörungen und nächtliches Schwitzen.Da ist es grad so als würde man nicht im Bett sondern auf glühenden Kohlen schlafen.Ausser dauerndes Waschen und Umziehen bin auch ich auf noch kein wirkliches Hilfsmittel gekommen,.Da bei mir nun auch noch der Grund für meine Brustkrebserkrankung gefunden wurde nämlich ein Gendefekt,werden mir am 30.08. auch noch die Eierstöcke und Eileiter entfernt tja bin mal gespannt was dann wieder auf mich zu kommt.Immer denkt man,nun muss es besser werden aber bis jetzt kommt immer wieder was neuesalso falls jemand Tips hätte??wäre sehr nett von Euch zu hören,bis dann liebe Grüße Marli

Geändert von gitti2002 (17.09.2011 um 20:18 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.08.2011, 11:17
Tracey Tracey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Ort: Mecklenburg- Vorpommern
Beiträge: 95
Standard AW: Total OP linke Brust

[QUOTE=gabi1960;1054607]Hallo, hier wurden schon viele Tipps diesbezüglich gegeben. Ich schwitze besonders extrem in der Nacht, bin ständig wach.
Auch ich habe noch nichts dagegen gefunden, außer waschen.
Also ihr seid nicht allein.
LG
Tracey

Geändert von gitti2002 (17.09.2011 um 20:19 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.08.2011, 11:37
Loewe62 Loewe62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2011
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 24
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallöchen,
bei mir fing es nach der dritten Chemo an, anscheinend waren ab da meine Eierstöcke lahmgelegt. Hitzewallungen und Schweißausbrüche, tagsüber und nachts.
Nehme Remifemin und Wechseljahre-Globuli. Hilft aber nur ein bisschen.
Tagsüber helfen meine Cool-Bänder, die man in Wasser legt, dann abtrocknet. Wenn ich merke, dass eine Wallung kommt, lege ich ein Band um den Hals und eins um den Puls, dann wird der Schweißausbruch oft verhindert oder fällt nur schwächer aus (einfach Pulskühler oder Nackenkühler googlen, gibt es preisgünstig bei einem Vesand für Hundeartikel). Binde mir also diese Kühlbänder außen an die Tasche, wenn ich unterwegs bin, dann kann ich schnell reagieren.

Nachts geht das leider nicht, da ich dann zu sehr auskühle. Für nachts habe ich leider auch noch nichts gefunden. Wache oft schweißgebadet auf, decke mich dann auf und lasse einfach alles trocknen. Oft wache ich dann wieder auf, weil mir kalt ist. Mittlerweile habe ich mich schon fast dran gewöhnt und bin nur noch kurz wach und schlafe meist schnell wieder ein.

Werde es die Tage mal wieder mit einer Yoga-Nidra-CD versuchen...

Nehme seit 2 Tagen Tamoxifen, bilde mir ein, dass die Schweißausbrüche tagsüber seitdem besser geworden sind...

Geändert von gitti2002 (20.09.2011 um 12:52 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.08.2011, 12:33
Benutzerbild von toscana65
toscana65 toscana65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: In Küstennähe
Beiträge: 208
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo,

ich nehme jetzt seit 2 Jahren Tamox. und Enat., meine Hitzewellen haben
bei mir auch mit der Chemo begonnen.

Also ,ich habe bemerkt , das regelmässige Bewegung , Hunde Spaziergang
oder eine kleine Radtour am Abend , gegen die Hitzeschübe wirkt.

Gegen die Schlafstörungen hatte ich in der ersten Zeit auch kein
passendes Mittel, wollte auch keine Tbl. nehmen.

Bin ein kleiner Nachtschwärmer geworden, dann bin ich so müde , das ich
gleich einschlafe.
Ach, habe mir das Grübeln schwerer Themen beim Einschlafen verboten,klappt nicht immer....!

Jetzt nach 2 Jahren, wache ich auch mal nass geschwitzt auf, schlafe
aber dann sofort wieder ein.


Euch ein sonniges Wochenende
Regina
__________________

Heitere Gelassenheit ist die Rettung,
wann immer das Leben die Richtung ändert.
(C.Tracewell)

Geändert von gitti2002 (20.09.2011 um 12:52 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.08.2011, 12:50
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo marli!

Ich nehme die Antihormone seit 8 Monaten und die Eierstöcke sind auch schon so lange weg. Nachdem ich anfangs auch nachts Klamotten wechseln musste, reicht jetzt ein einfaches Abdecken aus. Ja, manchmal friere ich gegen morgen bei nur 19° Zimmertemperatur schon trotz Decke! Auch habe ich den Eindruck, dass die Hitzewellen weniger häufig sind. Ich denke mir, da ja weniger Östrogen produziert wird, ist die Wirkung und auch Nebenwirkung der Medis geringer.
Ansonsten meide ich Kaffee und Alkohol, da das immer zu Schweißausbrüchen führt und trage Zwiebellook, so dass es leicht ist, sich auszuziehen.
Ich hoffe, bei Dir wirds nach der OP auch besser!

LG, Lizzy

Geändert von gitti2002 (20.09.2011 um 12:53 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.08.2011, 14:15
gabi1960 gabi1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 29
Standard AW: Total OP linke Brust

Hallo Sabine,Danke dir für deine Tips,Werde jetzt am Abend noch Radfahren,Autogenes Training werde ich ausprobieren.Vielleicht renkt sich das ja alles noch ein.Lieben Gruß Gabi

Geändert von gitti2002 (20.09.2011 um 12:54 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 17.09.2011, 17:24
gabi1960 gabi1960 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 29
Standard Femara und Nebenwirkungen

Hallo Ihr Lieben!
Eine Frage:Ich nehme seit 1.August 2011 Femara 2,5mg.Seit heute habe ich nun leichte Blutungen,ist das normal?Ich weiß das es eine Nebenwirkung sein kann,denn laut Hormonstatus bin ich nach dem Wechsel(51Jahre).Hat jemand Erfahrung und weiß ob das wieder verschwindet.Würde mich über Antworten sehr freuen.
Meine Diagnose:Invasives duktales Mammakarzniom G2pT2 N0 (018)(C50.9)
Operiert (Ablatio) am 20.Mai 2011

Geändert von gabi1960 (20.09.2011 um 15:45 Uhr) Grund: Nach Themenzusammenlegung Titel angepasst
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55