|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			Lieber Helmut, nicht falsch verstehen, aber kann es sein das du das Pflaster irgendwie nicht richtig geklebt hast? 50mg Fentanyl müßtest du irgendwie bemerken und wenn die Schmerzen nur etwas zurückgehen. Wenn es wirklich gar nicht hilft dann hol dir von deiner Ärztin die Erlaubnis für eine höhere Dosis. Manchmal werden zu dem Pflaster auch noch starke Tabletten gegeben die dann sofort wirken und den Wirkstoff nicht erst langsam und gleichmäßig abgeben wie die Pflaster. Sprich mit deiner Ärztin, es ist nicht nötig das du solche Schmerzen hast. Lieben Gruß und alles Gute Gabriele | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			Hallo Hellmut, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Wirkung müßte doch längst eingesetzt haben. Entweder ist die Dosis für Dich zu gering oder..."grübel".... vielleicht hebt ein anderes Medi die Wirkung auf. Du wirst um einen  Anruf bei Deinem Dok wohl nicht herum kommen. Ganz liebe Grüße 
				__________________ Jiska | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			Lieber Helmut, ich BITTE Dich... ruf den Hilfsdienst an, ruf die Ärztin an. Du sollst keine Schmerzen haben und Du brauchst eben Hilfe. Mir rollen sich die Fußnägel hoch wenn ich sehe wie alleine Du gerade da stehst. Du hast Ansprüche, bitte nimm diese wahr... nicht abwimmeln lassen... geh' den Leuten notfalls auf die Nerven... es geht um DICH... Alles Liebe Jasmin 
				__________________ Meine Mama: ED 12.11.2008 Kleinzelliges Bronchialkarzinom, T4 N3 M1 (multiple Hirnfiliae) 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, Ganzhirnbestrahlung, dann Tumorprogression, April 09 neue Lungenmetastasen und obere Einflussstauung. Keine weitere Kontrolle, keine Chemo mehr... nur Hoffen auf ein kleines bisschen mehr Lebensqualität...Am 28.07.2009 um 11:26 Uhr Meine Mama ist in meinen Armen für immer eingeschlafen... | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			hallo zusammen, war heute beim haus doc.wegen schmerzpillen er gab mir,palladon 8 mg und palladon 2,6 mg. das schmerzplaster fentany 50 yg/h werde ich morgen zum 2 mal nehmen, sollte es keine wirkung zeigen >abbrechen,und die neue pillen einnehmen. der doc. erzähle ja,ich bekomm derzeit chemo für zu hause, tarceva in pillenform und die können die übertragung von haut ins innere bei schmerzplaster verhindern bei hautschädigung. das mit der hilfe ist ja keine pflegehilfe und kein pflegedienst ist ehr beratung und anleitung, nächste woche soll eine fachkraft vom tumor zentrum kommen. gruß helmut   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			Hallo Helmut, .......  da lag es tatsächlich an den anderen Medis. Zum Glück bist Du gleich zum Dok  gegangen. Hoffentlich klappt es mit den neuen Medis  besser. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich. 
				__________________ Jiska | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			tach iska, die neuen medis palladon 8 mg, haben die nebenwirkungen 1-10 appetitabnahme bis zum appetitverlust. nu leide ich seit der letzten bestrahlung, unter appetitabnahme und komme zirka täglich auf 1200 kcal. und habe seit ende der betrahlung 30.8. 3,5 kilo abgenommen. ich glaube,werde erst am montag zum doc. gehn?? ob er da nicht andere pillen hat. gruß helmut   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge 
			
			Lieber Helmut, ich wollte dir nur einen herzlichen Gruß dalassen und sagen, pass' auf dich auf!! Ich denke, es wäre super, wenn jemand da wäre, der nach dir schaut, wenn es dir schlecht geht. Ganz liebe Grüße, Undine 
				__________________ _________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |