Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1861  
Alt 05.10.2011, 21:27
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Black Cherry
wie Sommer kann auch ich nur von mir selber berichten.
Ich hatte 6xFEC und habe nach der OP und bis zum Ende der Chemo insgesamt fast 12 Kilo abgenommen (war absolut nicht übergewichtig - Anfangsgewicht 68 Kilo bei einer Grösse von 1.69 m).
Ich denke es lag, genau wie Sommer festgestellt hat, u.a. auch an dem merkwürdigen Geschmack und bei mir mit Sicherheit auch zu einem Teil an der Psyche.
Auch wenn man ständig versucht, "positiv" zu denken, schlägt einem die ganze Sache vielleicht doch mal zuviel auf den Magen.
Oft wohl auch unbewusst.

Versuche deine Mutter, wie von Sommer vorgeschlagen, die wenige Nahrung, die sie momentan aufnehmen möchte, wenigstens recht kalorienhaltig zu verabreichen.

Liebe Grüsse und alles Gute für deine Mum,
Chia
Mit Zitat antworten
  #1862  
Alt 06.10.2011, 11:05
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!

komme gerade vom Blutabnehmen - bin mal gespannt, was meine Leukos machen. Hatte mal wieder ein Erlebnis der tollen Art. Beim Blutabnehmen spielte auf einmal mein Kreislauf verrückt. Schweißausbruch und schwindelig. Ich lag dann zehn Minuten auf der Liege, dann ging es wieder. Menno, ich hoffe echt, dass das irgendwann wieder besser wird. Ich kann ja nirgends mehr hin!!!

@ Ulrike - Ich wünsche dir heute einen superschönen Tag mit deinem Papa - sag ihm liebe Grüße.

@ Lexa - wie waren denn deine Leukos??? Ja, die Langeweile kenne ich auch. Eigentlich hätte ich ne ganze Menge zu Hause zu tun - aber ich habe einfach keine Lust auf Aufräum- und Hausarbeit. Ich mach dass, was getan werden muß, aber zu mehr kann ich mich nicht überwinden!!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich immer nur am Warten bin. Erst auf die nächste Chemo, dann dass es mir besser geht, auf`s Blutabnehmen und wieder auf die Chemo.

@ Parvati - ich hoffe, dir geht es jetzt wieder richtig gut - mir geht es die Tage nach der Chemo selbst besser als jetzt. Mir macht mein Kreislauf zu schaffen und die Mundschleimhaut......

@ Terri - danke für deinen Optimismus - das tut gut!!!! Glückwunsch zu dem tollen Befund - der Mistkerl reagiert!!! Bei mir war ja die ganze Zeit von brusterhaltend die Rede - ich dachte mir auch, am Besten gleich Abnehmen - bin aber jetzt doch froh - wann hast du denn deine OP??

@ Moonflower - also ich habe im www auch schon öfter Haarteile gesehen, die man unter Mützen trägt. Mußt du mal suchen - sehen aus wie bei einem Mönch - ich persönlich mag das nicht. Ich habe jetzt einige Mützen, die schön über die Ohren gehen und auch länger im Nacken sind - Bei Frauen mit sehr kurzen Haaren sieht man auch keine Haare unter Mützen.

@ sommer - "Long Beanie" hat sich ja erledigt - lg an Dich

@ finnchen - ich hoffe dir gehts gut???

Lg und allen einen schönen NW`s freien Tag
Lulu
Mit Zitat antworten
  #1863  
Alt 06.10.2011, 11:55
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@lulu, OP soll ca 3-4 Wochen nach der letzten Chemo also voraussichtlich Ende November sein, je nach meiner körperlichen Verfassung. Nach der letzten Chemo wird nochmal alles genau untersucht und dann soll entschieden werden, wie operiert wird.

Und die Liegen bei meinem Hausarzt kennen mich auch schon Ich habe auch permanent Kreislaufprobleme, aber mittlerweile nehme ich das halt einfach hin, das werde ich wohl erst wieder nach der Chemo los.

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #1864  
Alt 06.10.2011, 15:10
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben Löwen.

Ich hab es geschafft und mortimer geht wieder besser ist auch für ihn.

Noch 2 wochen dann letzte Chemo noch mal leiden und dann urlaub..

@maduscha Danke für die ausführliche PN zwecks herzkissen hört sich super an und ich finde das ne super aktion hier kennt das keiner.
Wenn ich nähen könnte würde ich glatt nähen.(lach).

Sonst hört sich ja im moment alles positv hier an ist auch gut so.
Bei uns ist heute ein verregneter Tag aber mal ehrlich tut richtig gut mir zu mindestens ich kann dann gut atmen.
Nur mein blöder Husten hält sich wirklich hart.

ich wünsche euch noch einen schönen Tag ihr tapferen Löwen
__________________
LG Ichwerdegesund
Mit Zitat antworten
  #1865  
Alt 06.10.2011, 15:21
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Löwinnen,

hier mal ein Link über Krebs und "was kann ich selbst noch tun"...
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehe...-dea15b49.html vom 29.09.11 im MRD (einfach auf den 29.09.11 klicken..)
Ich selbst habe es nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft es der einen oder anderen Frau...

ganz liebe und mutmachende Grüße
Katharina

Nachtrag: Ich möchte dabei nochmal betonen, dass alle, denen dieses nicht so liegt, sich keine Vorwürfe oder Gedanken machen sollen... das ist ganz wichtig!!!! Nicht, dass der Eindruck entsteht, nur wer all das befolgt, kann genesen.. das wäre falsch!! Es kann es für einige Personen eventuell erleichtern.. Mehr nicht! so... ich hoffe Ihr versteht mich richtig... nochmal liebe Grüße Katharina
__________________


Geändert von karatina (06.10.2011 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1866  
Alt 06.10.2011, 17:08
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Löwenmäulchen,

ups ich werde schon vermisst. Dann werde ich OTM mich mal melden.

Mausmann von Euch hört man auch nichts - alles in ordnung?

Ich habe meine letzte Runde gestern intus und auch gut geschafft. Konnte sie mir mit Tanja gemeinsam einverleiben.
es hat auch alles nach Plan geklappt, ich konnte abends noch zur Chorprobe gehen, auch wenn ich mich nicht 100% konzentrieren kann.

Die Nacht war dank Cortison natürlich eher durchwachsen und auch heute bin ich noch nicht wirklich fit - aber wer erwartet das nach 6 Chemos?

Außer meiner Kollegin die mir heute mitteilte, daß ich mich ja ganz schön wenig um unseren (kurz vor meiner Diagnose und OP gegründeten) Laden kümmern würde und wenn ich kein Interesse hätte dann doch bitte meinen Anteil verkaufen möge.
Prima. Ich habe letzte Woche sogar 3 halbe Tage gemacht (TROTZ KRANKSCHREIBUNG), allerdings waren meist meine Mutter u Tante dabei, die für mich einspringen. Kostenlos übrigens. Außerdem hilft mein Mitbewohner auch aus.
Ich komme in Teufels Küche, wenn ich unter Beziehung von KTG arbeite!!!

Ich bin so traurig darüber - erst hat sie mir gesagt, daß ich mich nur um mich kümmern solle und nun muß ich mir sagen lassen, daß ich mich ja auch mit Freundinnen treffen könnte und warum ich dann nicht öfter im Laden sei?!
Hallooo dort müßte ich 100% einsetzbar sein, das erwartet ein Kunde (den interessiert mich nämlich nicht, wie es der Verkäuferin geht). Und das zurecht. Eine Freundin erwartet nicht, daß ich 100% intellektuelle Höchstleistung vollbringe, was ich auch nicht kann!!!

MANN! Das braucht doch echt kein Mensch. Nur weil ich nicht ständig jammere, heiß das nicht, daß es mir GUT geht!!!

Liebe karatina danke für den Link, ich höre gerade nebenher zu.
Bei der kurz gezeigten Ärztin aus FFM (Dr. H.) war ich selbst übrigens auch.

@ ichwerdgesund das freut mich zu hören, der Husten soll bitte auch noch schnell weggehen! die eine schaffst Du auch noch!

@ Lulu was machen die Leukos? Hast Du schon Ergebnisse?
Danke für Deine liebe Nachfrage!

@ Terri ich drück die Daumen für die OP. Das wird alles gut klappen!

@ Blackcherry Hmmm, ich hatte nur beim FEC Appetitstörungen für ca. 1 Woche, weil mir sehr übel war. Ich habe dann wirklich nur das gegessen, was reinging. Aber danach kam der Appetit zurück, ich habe mein gewicht recht halten können.
Wie wäre es, wenn Du Deiner Mama alles anbietest, was irgendwie geht? Oft sind das Melone, milde Früchte allgemein, (Pell-)kartoffeln mit Quark/Leinöl oder wenigstens Butter und etwas Salz, vielleicht auch mal Nudeln zB. mit leckerem Olivenöl und Knoblauch (Wirk appetitanregend!), etc.
Ingwer kann auch sehr gut helfen, oder Akupunktur zb. Vor allem ist es für mich generell viel einfacher, wenn ich in Gemeinschaft essen kann und wenn es für mich zubereitet wird. Das macht einen unheimlichen Unterschied!
Die sog. Astronautenkost mit vielen kalorien auf wenig Mahlzeiten halte ich für mittelmäßig geeignet, sofern Zucker enthalten ist. Damit sollen wir ja eigentlich ein wenig restriktiv umgehen, sofern möglich.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Liebes riek, Glückwunsch zum 5. Hochzeitstag und danke für die aufbauenden Worte.
Mortimer naht, das spüre ich schon. Ich werde ihm, da es ja das letzte mal ist (nein, ich kann das noch nicht glauben!), einen gebührenden Empfang bereiten, ohne ihn zu einem länger-als-irgend-notwendigen Aufenthalt zu bringen. Habe keine Lust mehr, rumzuhängen!

Liebe Maduscha, Parvati, Sommer und wie sie alle heißen.
Fotos werden folgen, ich hab sie diesmal auf ner anderen Kamera und da muß ich meinen techn. Supporter erstmal bitten, mir zu helfen. Außerdem müssen sie ja vorher dringend klein gerechnet werden.
Das mit der Wellness klingt sehr gut, ich habe noch einen Massage Gutschein übrig, den ich einlösen könnte (von einer dankbaren Patientin). Thai massage.
Mal schauen, ob ich mir da mal einen Termin gebenlasse. Ob ich für die 30Euro ne komplette Behandlung bekomme? Draufzahlen kann ich nämlich gerade nicht.

Mein Reha-Widerspruch ist übrigens gestern vor der Chemo noch schnell getippt (Marillac hat mir noch ein paar Tips gegeben wegen der Gesetzeslage). Ich habe den Wisch gestern noch der Psycho-Onkologin reingeworfen, die mich heute begeistert anrief ob meine Schreibens. "ich könnte sofort auch im Sozialdienst anfangen, wenn ich so schreiben könne". haha!

ansonsten werde ich jetzt mal meinen cortison Hintern (und ja, Sommerlein, ich kenne ihn auch, den Cortison-Jieper! Kommt einer mit Sushi essen?) nach draußen schwingen. es regnet zwar, aber ich hab ja nen Schirmsche parat.
LG Euer
da Capo al Finchen

PS: Wollen wir uns mal beim Gesichtsbuch verlinken?
wie finde ich Euch? Mein Profil ist verborgen...
Mit Zitat antworten
  #1867  
Alt 06.10.2011, 18:35
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

war heute bei meinem neuen Onkologen und bin doch sehr froh, dass ich das so gemacht habe. Ich fühle mich da einfach besser betreut als beim Hausarzt. Für die nächste Chemo habe ich wegen des Erbrechens schon ein Rezept für Emend bekommen (in der Hoffnung, dass das besser hilft). Die Leukos sind wieder auf Tiefstand (1100), aber diesmal schockt mich das jetzt nicht mehr so, am Montag wird nochmal kontrolliert.

@Lulu .. ist schon erstaunlich wie unterschiedlich dieselbe Chemo wirkt. Mir ging es direkt danach richtig schlecht, aber jetzt merke ich eigentlich nichts mehr davon. Nur die Augen tränen mir. Habe mich noch dran erinnert, dass Lila das auch mal hatte und habe mir Euphrasia-Tropfen besorgt. Oder sind das Anzeichen, dass die Wimpern ausfallen? Ich hoffe nicht, ich würde die gerne noch etwas behalten!
Machst du irgendwie Sport? Das ist ja oft ein ganz gutes Mittel um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Ich bin heilfroh, dass ich mir den Fahrradtrainer angeschafft habe, das ist ein Riesenvorteil, dass der im Zimmer steht und ich dafür nirgends extra hingehen muss.

@finchen .. das ist ja wirklich der Knaller, wie deine Kollegin reagiert, das ist eine richtige Sauerei und Rücksichtslosigkeit
hoffentlich klappt dein Widerspruch wegen Reha, Marillac sieht ja wirklich ganz gut aus, wahrscheinlich wollen da alle hin.

@all .. Wie machen das die anderen übrigens mit Reha? Habt Ihr vor eine zu machen? Ich habe eigentlich keine rechte Lust und weiß nicht so recht warum ich das machen sollte.

Geht eigentlich irgendjemand in ein Fitnessstudio? Ich hätte eigentlich Lust wieder anzufangen. Mit dem Leukostand im Moment vielleicht ein bisschen schwierig, aber vielleicht nächste Woche. Ich kann mir jedoch nicht so recht vorstellen, mit Perücke zu trainieren. Wie macht Ihr das?

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #1868  
Alt 06.10.2011, 21:28
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,
an alle ganz liebe Grüße. Nun ist auch in München das schöne Wetter zu Ende.
War inzwischen beim Onkologen wegen meiner Chemo. Nächste Woche ist das Vorgespräch für den Port. Ich bekomme 3x FEC und 3x DOC.

@Paravati ich möchte schon eine Reha machen, weiß aber noch nicht ob ich nach Chemo und Bestrahlung noch Lust darauf habe. Fitnesscenter habe ich auch angedacht. Da gibt es ja ein ganz günstiges und ich denke mit Tuch um den Kopf müsste es doch gehen, oder mit Käppi.

@Karatina, habe mir ddie Sendung angeschaut, über die Tagesklinik in Essen ist auch ein Bericht in einer Zeitschrift B.W. berichtet worden. Schade dass es das nicht in jeder Stadt gibt.

Lg Namaste
Mit Zitat antworten
  #1869  
Alt 06.10.2011, 22:29
BlackCherry BlackCherry ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sommer & Chia ,
danke für Eure Antworten. Hochkalorisch muß jetzt auf jeden Fall sein - von gestern auf heute hat meine Mama wieder ein Kilo verloren. War heute kurz im Krankenhaus und hab zwei Broschüren für kalorische Suppen/ Drinks abgeholt. Da wurde mir (und meiner Mama auch schon vorher am Telefon) gesagt, daß sie evtl. stationär aufgenommen werden muß, weil sie leider auch viel zu wenig trinkt. Bisher ging es mit Rote Beete Saft ganz gut, aber nun hat sich ihr Zahnfleisch entzündet und da ist Säure ja eher nicht so gut.
Mit Zitat antworten
  #1870  
Alt 07.10.2011, 08:03
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mädels ich melde mich nun offiziell ab. Habe am Wochenende noch einiges zu tun und komme somit vor der OP nicht mehr online. Montag muss ich um 9 drin sein für alle Voruntersuchungen und am Dienstag ist mein grosser Tag. Ich melde mich wieder, wenn ich zuhause bin. Passt alle auf euch auf, lasst euch nicht ärgern.

Alles Liebe Ulrike
Mit Zitat antworten
  #1871  
Alt 07.10.2011, 08:53
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Neelix, dann alles Gute. Bin auch am Montag ins KKH gegangen und am Dienstag wurde ich operiert. Am Freitag war ich wieder zuhause. Hatte eine nette Leidensgenossin im Zimmer und ich fühlte mich körperlich auch nach der OP sehr gut. Also Daumen hoch.
Namaste
Mit Zitat antworten
  #1872  
Alt 07.10.2011, 10:20
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Neelix,

auch von mir hier aus der Schweiz alles, alles Gute für die kommenden Tage.
Auch ich bin damals an einem Montag Abend ins Krankenhaus, Dienstag OP und (auf Wunsch am Sonntag nach Hause - hätte auch am Freitag gehen können, wurde aberso toll bedient.......

Nach der OP ging`s mir supi - keine Probleme.......
Du wirst sehen, kommt gut

Ich halte alle Daumen gedrückt.....meine Familie hält mit, sind gleich ein paar Daumen mehr.

Liebe Grüsse,
Marina
Mit Zitat antworten
  #1873  
Alt 07.10.2011, 10:47
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

Neelix, alles Gute für deine OP! Du wirst das gut meistern!

Namaste, das mit dem Port ist nicht so schlimm. Keine Angst! Ich bekomme die gleiche Chemo wie du und habe schon 2x FEC intus. Bis jetzt gehts mir ganz gut!
Von meinem Fitnessclub habe ich mich abgemeldet da mein Arm und meine Narbe die Übungen nicht so gut vertragen. Versuche viel zu laufen und mache Pilates von der DVD. Allerdings ist mein innerer Schweinehund so bissig das ich mich zwingen muss. Im Moment denke ich das ich keine REHA mache. Möchte so schnell als möglich in die Normalität zurück. Das wäre meine beste Medizin.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Lexa
Mit Zitat antworten
  #1874  
Alt 07.10.2011, 11:40
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen,

heute nur ganz kurz - hab ja Besuch

Neelix, alles Gute für Dich! Wir drücken hier auch alle!

Thema Reha: ich bin mir momentan sicher, keine zu machen, jedenfalls nicht direkt im Anschluss. So schnell als möglich zur Normalität, ich merke ja jetzt schon, wie gut mir das bisschen Arbeiten tut, kein Vergleich zu vorher. Mag sich ja noch ändern, aber ich glaube, ich werde die Reha weglassen.

Finchen, Maduscha: ja, unsere lieben Mitmenschen... Manchmal könnt man einfach zuschlagen. Vielleicht rächt sich da wirklich, dass wir trotz des ganzen Theaters gut drauf sind. Aber ich denke nicht daran, wegen solcher Idioten jetzt zu leiden!!!! Lasst Euch nicht unterkriegen!

Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #1875  
Alt 07.10.2011, 12:13
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Zusammen

Neelix: auch von mir alles Gute! Meld Dich, wenn Du zurück bist!

Ich bin verwundert, wieviele von Euch auch keine Reha machen wollen. Mir steht der Sinn auch nicht wirklich danach!

Frau Finnchen und Madame Maduscha: Wo ist denn nun Euer Nachchemothread!
IHR SEID DUUUUUUUUUUUUURCH!!!!! Macht uns schon mal ein warmes Plätzchen, wir folgen

DasRieck: Viel Spaß mit dem Besuch

Das mit der Rücksicht ist schon so ne Sache. Vielleicht sollte man öfter mal jammern. Die schlechten Tage sieht ja keiner. Und wenn unter Menschen, reisst man sich ja meist wirklich zusammen.

Mein Cyclophosphamid Mono ist übrigens ganz anders als das Epi und und das Taxol. Chemo Dienstag, Morti kam Donnerstag und heute Freitag ist er im Abmarsch. Dolle Sache.. ein Tag is Ok.

schlechtwettergenervte Grüße (Kopfbedeckung und Wind???? Wie soll das gut gehen?), Sommer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55