Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19471  
Alt 04.10.2011, 10:44
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Jule,

lese hier eigentlich immer nur mit - aber wenn es um gedrückte Daumen geht, bin ich natürlich auch dabei! Meine hast Du, tagsüber (möglicherweise etwas erdverschmiert, da Gartentag) und auch pünktlich um 17:00 Uhr - dann auch frisch gewaschen! Es lebe die Langeweile!!!
Allen mit einem entsprchenden Ergebnis meine herzlichen Glückwünsche!

Gruß Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #19472  
Alt 04.10.2011, 16:15
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Habe Morgen meinen 1.Termin meines Nachsorgemarathons
Na dann komme ich auch noch schnell Daumen drücken Wie lange müssen wir denn drücken, wann ist denn dein letzter Termin?
Ortrud, für dich wird morgen kräftig gedrückt, werde Floh schon mal darauf vorbereiten. Oder soll ich für die neue Chemo besser auch eine neue Katze bitten?
Birgit, immer schön langweilig so hat man das gerne, aber ganz durch bist du auch nicht. Für dich kommt natürlich Karla zum Einsatz.
Nein, wir waren noch nicht wieder Kutsche fahren, mein Nachbar ist immer soooo beschäftigt. Ich hoffe dein Mann hatte bei seinem Ausritt viel Spaß.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mal alle neuen HüFlus begrüßen, (wer es noch nicht weiß http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=131 und http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=132)
Finchen, dasriek, mausmann(frau)habe hoffentlich niemanden vergessen.
Ich drück euch alle ganz dolle, es ist schön das es euch gibt
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #19473  
Alt 04.10.2011, 16:45
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Ute,

nix da, Flohchen bleibe ich treu. Auch wenn es eine neue Chemo gibt, da die Leber wieder spinnt.
Ab morgen bekomme bzw. nehme ich Tyverb (Lapatinib) und Xeloda. Jetzt heißt es nur abwarten, was die Nebenwirkungen machen. Davor habe ich am meisten Sch......

Morgen abend weiß ich mehr.
Mit Zitat antworten
  #19474  
Alt 04.10.2011, 18:32
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

So,
vielen Dank für Eure Daumen-für heute haben sie schon maL gewirkt.
War heute beim Hausarzt,Blutwerte alle in der Norm,ebenso die Tumormarker
Oberbauchsono auch ok.
Am Donnerstag gehts weiter,Brust MRT-tue mich jedes mal schwerer damit.
Und zum Abschluss am Montag noch mein schnuckeliger Gyn-na ja,da bin ich ganz gelassen,nach MRT kann da nicht mehr viel passieren.
Und dann habe ich erstmal Ruhe für 3 Monate
Irgendwie wird die Angst vor der Nachsorge nicht weniger,sie wird eher mehr.
Ich denke manchmal,mit dem Befund...das kann ja gar nicht gut gehn
Und dann denke ich wieder:nee,Du bleibst sauber!
Kennt ihr das auch?
Morgen zieht mein schnuckeliges rotes Pflegekätzchen in ihr neues Zuhause.Das wird wieder schwer-die Kleine ist entzückend
Na ja,irgendwas ist ja immer...
Schönen Abend ihr Lieben.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #19475  
Alt 04.10.2011, 18:50
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Schön ,Jule daß der Bauch o.B. ist und der Rest wird auch ok sein.Ich habe noch Mammo und Sono vor der Brust,habe zuerst meinen schnuckeligen Gyn besucht.

Ortrud,Lapatinib habe ich ein Jahr genommen,6 Stück von den riesigen orangen Dinger auf einen Schlag.Parallel zur Chemo Paclitaxel hatte ich mit Durchfällen zu kämpfen. Als die Chemo durch war und ich nur Lapatinib nehmen mußte ging es mir gut.Ich weis nicht wie es in Kombi mit Xeloda wirkt. Mit hat sehr gut die Einnahme von Heilerden gegen den Durchfall geholfen.

Ute, Herr W. hatte einen schönen Ausritt,er kam wieder mit glänzenden Augen zurück.Bin mal gespannt, ob die Güllepumpe nächstes Jahr Norwegen sieht.

Auch von mir ein an die Neuen und einen lieben Gruß an die Alten.
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #19476  
Alt 04.10.2011, 21:18
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Bin wieder vom Oktoberfest eingetrudelt und hoffe, Ortrud nimmt meine verspäteten Geburtstagswünsche noch an????
Jedenfalls auch von mir alles Liebe und Gute!

Ich hoffe, Herr L. hat dich total verwöhnt!!!!

Jule und Birgit, Glückwunsch zur o.B.!!!
Muss morgen auch wieder beim Gyn antanzen. Meine letzte Mammo war ok, aber die Ultraschallärztin hat erst mal die erkrankte Brust mit Bi-Rads 3 angegeben. Kann dich verstehen, Jule, mir kommen auch immer wieder Zweifel, aber eigentlich blöderweise sogar nach den Untersuchungen! Dann überlege ich mir, ob die nicht etwas übersehen haben? Und nach wie vor ist es so, dass ich mir bei anderen Zipperlein schnell überlege, ob es Metas sein könnten. Glücklicherweise gibt es aber auch andere Momente und dann freue ich mich darüber.
Wir haben es eben nicht in der Hand.

Sag mal, Birgit, fährt Herr W. alleine nach Norwegen? Oder kann er auf dich als Sozia zählen?

Also, falls noch jemand ein paar Daumen übrig hat, nehme ich die morgen früh gerne in Anspruch.
Ansonsten seid alle lieb gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #19477  
Alt 04.10.2011, 23:03
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Jule,

ich lese meistens nur still mit.
Meine Diagnose war Feb. 2010 und somit habe ich auch alle Behandlungen noch in 2010 abschliessen können.
Da es sich bei meinem Tumor um einen Tripple negativen gehandelt hat, erhalte ich auch keine AHB - seit dem verliere ich eigentlich meine Angst nicht, sie wird grösser.
Ich fühle mich "fast schon alleingelassen" - obwohl ich die ständigen termine fast gehasst habe, war in dieser Zeit doch ständig jemand da.
Man fühlte sich "sicher".

Momentan graut mir vor jeder Nachuntersuchung - ich warte fast schon auf ein "positives" Ergebnis, was bisher zum Glück ausblieb.
In jedem kleinen Schmerz, der etwas länger anhält, sehe ich schon ein Fortschreiten dieser verdammten....K....

War heute zum Wirbelsäulen CT, da ich seit Sommer 2010 extreme Schmerzen in der Beckengegend habe - vorherige CTS und Knochenszinti haben lediglich eine Verschleisserscheinung hervorgebracht und der Radiologe hat mich auch diesmal beruhigt (Besprechung mit Onkologe morgen).
So langsam fühle ich mich als Hypochonder......

Bin aber froh, dass ich nicht die Einzige bin, bei der die Aengste entgegen der Aussage meines ebenfalls "süssen" Gyn, nicht ab- sondern zu nehmen.

Liebe Grüsse,
Marina
Mit Zitat antworten
  #19478  
Alt 05.10.2011, 10:58
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Tanja,ein Daumen ist gerade gedrückt,und gleich wird der zweite Daumen auch zum Einsatz kommen(mit zwei gedrückten Daumen schreibt es sich so schlecht)
Jule, zum ersten Teil,und Donnerstag wird wieder gedrückt,bin ja schon in Übung mit gedrückten Daumen zu arbeitenklappt eigentlich ganz gut
Chia,erst mal willkommen hierHypochonder...????? Ich glaube dann gibts hier viele davon,wie du schon gelesen gehts uns allen so.
Mir gehts da wie Jule,jetzt nach vier Jahren denke ich auch ,so lange kann es doch gar nicht gut gehen und rede mir dann selber etwas ein Ich habe jetzt meine Untersuchung nur noch halbjährlich und irgendwie komm ich da gar nicht mit zurecht,ein halbes Jahr was kann da alles entstehen und die Angst vor der Nachsorge wird noch grösser sein.
Aber wie Tanja schrieb,es gibt auch andere Momente und wir haben es nicht in der Hand,das ist auch meine Überredensart mir selbst,wenn ich mal wieder diese negativen Gedanken habe.
Tanja,wie wars auf dem Oktoberfest,ich hoffe du hast nicht übertrieben,so und jetzt wird schnell der zweite Daumen zum Einsatz kommen
Grüsse an alle
Tina

Geändert von Löwin69 (05.10.2011 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19479  
Alt 05.10.2011, 11:10
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo,

natürlich nehme ich deine Glückwünsche noch an, Tanja. Schließlich kann ich nicht erwarten, dass du auf dem Oktoberfest deinen PC dabei hast. Ja, er Herr L. hat mich verwöhnt, wie immer.

So, jetzt habe ich nicht mehr viel Zeit, dass viele Daumen drücken artet schon in Arbeit aus. Ich finde solche ehrenamtliche Tätigkeit sollte endlich mal mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden.

Schließlich sind wir immer gern für andere da und nehmen sogar Schmerzen in Kauf, wenn die Daumen vom kräftigen Drücken weh tun.
Mit Zitat antworten
  #19480  
Alt 05.10.2011, 14:22
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ja, ja die liebe Angst vor der Nachsorge, wer kennt die nicht.
Ich versuche mich daran zu erinnern wie es vor der Diagnose war. Da bin ich ganz unbedarft zur Vorsorge gegangen, wenn es irgendwo zwickt und zwackt, wartete ich ob es von alleine wieder weg geht, der Doc hat mich vielleicht einmal im Jahr gesehen und dann meist mit einer etwas heftigeren Erkältung. Ich war ja auch nie großartig krank (nur einmal, das gehört jetzt aber nicht hierher)
Da ich mich fast so fühle wie vor der Diagnose versuche ich wieder so an die Sache ranzugehen wie damals.
Je näher aber der Termin rückt, desto öfter erscheint so ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter und quatscht mich mit blöden Dingen zu: Vorsorge, das ich nicht lache, es hat dich ja trotzdem erwischt. Vielleicht ist ja auch alles noch so klein, dass man es auf den bildgebenden Verfahren noch gar nicht sieht.
Deshalb geht es mir mit der halbjährlichen Kontrolle etwas besser als mit der dreimonatigen, da kommt das Teufelchen nicht so oft.
Auch denke ich daran wie viel unsägliche Krankheiten so ein Mensch bekommen kann an denen man auch sterben kann und stelle dann fest: Ich habe schon ganz schön viel nicht bekommen. Ich bin sozusagen ein Glückspilz.
Dann fällt mir noch der Satz meines Gyns ein der sagte: 100% sicher ist im Leben nur der Tod. Das mag für euch jetzt hart oder befremdlich klingen, aber bei genaurem hinsehen, ist es ja so.
Wer weiß denn schon, wie sein Leben verläuft? Man denkt man plant das aber es kommt immer anders als man denkt so ganz nach meinem Motto ...irgendwas ist ja immer...
Ob die Kinder gesund auf die Welt kommen, niemand kann das 100% sagen.
Ob sie gesund bleiben, niemand kann das 100% sagen.
Ob aus den Kindern „was vernünftiges“ wird, niemand kann das 100% sagen.
Was morgen sein wird, niemand kann das 100% sagen.
Ich könnte diese Liste wohl unendlich weiterführen.
Klar diese Krankheit haben wir uns alle nicht ausgesucht, ein Schnupfen hätte auch gereicht, aber wir leben aber noch und zwar jetzt und hier.
Also auf in das spannende Leben, das auch glücklicherweise viel schönes zu bieten hat, weg mit den kleinen Teufelchen die immer Zweifel mit sich bringen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweifel
Mit hätte, wäre, wenn, kommt man letztlich auch nicht weiter, also nicht zuviel grübeln sondern leben. Denn wie Tanja schon sagte: „Wir haben es nicht in der Hand.“ Und das muss man akzeptieren.
Liebe Grüße
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #19481  
Alt 05.10.2011, 16:40
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ute,wie recht du hast.
Trotzdem bleibt immer wieder dieses mulmige Gefühl vor den Vorsorgen,ich kann es nicht abstellen.

Tanja, die Norwegentour ist als reine Herrentour geplant.Ich kann aufgrund meiner Gelenkschmerzen (Femara läßt grüssen) nicht solange in dieser Haltung auf dem Motorrad sitzen. Leider sieht es auf dem Pferd genauso aus,sonst wäre ich jetzt mit meiner Tochter in Andalusien unterwegs.Zwei Touren sind wir ja vor meiner Erkrankung zusammen geritten.Von Malaga bis Gibralta und von Gibralta nach Sevilla,jeweils eine Woche jeden Tag 5-7 Stunden im Sattel.
Nun reitet sie im Moment von Sevilla nach Portugal unter anderem durch den Coto Donana Naturpark.Gestern wurden sie dort von Wildpferden begleitet.Ich werde mich wohl mit den Fotos begnügen müssen. 1 bis 2 Stunden schaffe ich gerade noch zu reiten,aber dann geht es vor Schmerzen fast nicht mehr.Hatte schon überlegt mich mit Schmerzmitteln zu versorgen und die Tour mitzureiten aber hatte dann doch Angst,daß es nachher schief geht.Hier mal ein kleiner Eindruck von der letzten Tour,als wir den Rio Grande durchritten sind.
Tanja, wir warten auf dein langweiliges Ergebnis.

LG
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #19482  
Alt 05.10.2011, 17:52
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ein grosses und freudiges "Hallo" an alle

Löwin 69 ich bin auch schon gespannt, wie ich womöglich mit halbjährlichen Untersuchungen klar kommen werde, wenn ich jetzt schon ständig bibbere......verstehe dich vollkommen.

Ja, man hat nie eine 100% Absicherung für irgendwas.....
Na und Kinder habe ich auch 4.....bin da auch nie zu 100% sicher, was als nächstes passiert.

Ich werde also auch mal versuchen meine sog. "Teufelchen" kalt zu stellen oder wie ihr sagt:"Türe zu, von aussen und draussen bleiben...".

Meine Rückenschmerzen haben sich übrigens als beginnenden Bandscheiben-
vorfall entpuppt - also diesmal Physiotherapie - weiss ja sonst nichts mit meiner freien Zeit anzufangen.


Liebe Grüsse an alle
Marina
Mit Zitat antworten
  #19483  
Alt 06.10.2011, 08:40
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Guten Morgen zusammen,

erst mal lieben Dank an alle, die Daumen gedrückt haben ! Es hat geholfen und meine Gyn gratulierte mir zur Langeweile .
Da bei mir nun wieder die ersten Anzeichen der Wechseljahre eingesetzt haben (Hitzewallungen ohne Ende, Decke auf-Decke zu in der Nacht...) haben wir uns gleich noch mal über die Entfernung der Eierstöcke unterhalten. Ich werde das mal wirken lassen, aber so wie es aussieht, mich dafür entscheiden. Denn Gyn meinte, da ich aus einer sehr krebsbelasteten Familie komme, ich grundsätzlich eine Prädisposition mit mir herumtrage . Dabei nahm sie nicht nur den BK und EK ins Visier, sondern eröffnete mir gleich viele andere Krebserkrankungen, die damit in Verbindung stünden (vom Peritonealcarcinom bis über Bauchspeicheldrüse....) - das war nun die weniger erfreuliche Nachricht, aber ändern kann ich es auch nicht. Wie schon gesagt, man hat es nicht in der Hand.

Hallo Chia, herzlich willkommen bei uns.
Zitat:
Zitat von Chia
Da es sich bei meinem Tumor um einen Tripple negativen gehandelt hat, erhalte ich auch keine AHB
Diesen Satz verstehe ich aber gar nicht. Auch ich bin Triple Negativ, war ordnungsgemäß bei der AHB und habe noch nie gehört, dass man aufgrund einer Tumorbeschaffenheit von einer Reha ausgeschlossen werden kann??!! Welche Begründung hat man dir denn da mitgeteilt?

Ja, Angst ist immer irgendwie Thema, mal mehr, mal weniger. Um uns ein schönes Leben zu ermöglichen, müssen wir lernen, damit umzugehen. Bleibt sie ein ständiger Begleiter, wird sie es uns endlos schwer machen, schöne Momente zu genießen. Ich versuche dann immer, mir nicht auszurechnen, wie lange ich denn noch leben könnte und wollte (und wer will nicht sehr lange leben) und mich zu grämen, sondern jeden Tag den ich habe, zu erleben. Wir leben im Hier und Jetzt und Heute - was die Zukunft bringt, weiß schließlich niemand.

Birgit, das Foto sieht toll aus. Wie im Wilden Westen sozusagen. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es enttäuschend für dich ist, nicht dabei sein zu können. Und was die Norwegen Tour betrifft: das ist bestimmt gar nicht schön - es regnet viel, ist kalt und im Sommer sind dort unendlich viele Mücken. Wie gut, dass du nicht mitfährst (schwacher Trost, ich weiß, aber ein Versuch war es doch mal wert, oder?)

So, und nun geht´s mal wieder an meine Hausarbeit (die studentische, versteht sich), die mangels Motivation nicht so richtig voranschreiten mag...
Euch allen einen schönen Tag!!!!
Mit Zitat antworten
  #19484  
Alt 06.10.2011, 10:16
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Tanja1968
habe mich wohl ein wenig doof ausgedrückt......ich meinte nicht die Reha (die wollte ich nicht), sondern eine längere Einnahme von zusätzlichen Medikamenten zwecks Hormonniederdrückung.

Was ich in diesem Zusammenhang jedoch nicht so ganz verstanden habe war/ist:
warum wollte mein Gyn nicht, dass ich weiterhin mit hormonell verhüte - bei einem triple negativen Tumor (der spricht doch gar nicht auf Hormone an, oder???)
Mein Arzt hat mir zur Kupferspirale geraten - und ich habe halt auf ihn gehört.
Habe allerdings auch keine Probleme damit.
Jedoch habe ich nun auch seit der 2. Chemo keine Periode mehr (Einsetzen der Spirale war 2 Tage danach) - hätte sie mir wohl auch sparen können.

So, dass Wetter hier in der Schweiz ist momentan noch super und somit ruft eine kleine Wanderung.....

Alles Gute für euch alle,
Marina
Mit Zitat antworten
  #19485  
Alt 06.10.2011, 14:16
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Marina,

ach so, jetzt ist mir auch klar, was du gemeint hast.
Auch mir hat man die Einnahme von Hormonen (Pille) untersagt. Der Grund liegt wohl darin, dass Tumore ihre Beschaffenheit auch verändern können. D.h. aus einem triple negativen Tumor könnte ein Rezidiv entstehen, welches hormonabhängig ist. Durch den Wegfall der Pille will man dem Körper die Extraportion Hormone gar nicht erst aufbürden, die dann eben auch negative Folgen haben können. Zudem ist bis heute die Langzeitwirkung von Hormoneinnahmen nicht ausreichend erforscht.
Meine Periode stoppte auch nach der 2. Chemogabe. Die Chemo versetzt die meisten von uns in vorgezogene Wechseljahre. Meine erste Blutung kam erst wieder über ein Jahr nach der letzten Chemo!! Nun ist es so, dass ich (mittlerweile zwei Jahre nach der Chemo) wieder keine Periode habe, dafür aber erneut (seufz) klare Anzeichen der Wechseljahre. Die Ärztin meinte, dass eine Chemotherapie viele Menschen eben vorzeitig in die Wechseljahre katapultieren. Eine der vielen unangenehmen Begleiterscheinungen....

Da man auch in den Wechseljahren einen Eisprung nie ganz ausschließen kann, hat dir dein Arzt wohl zur Spirale geraten.

Grüße in die Schweiz!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55