Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2011, 14:19
Sissi24 Sissi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Oelde
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Ich denke auch ganz viel an Euch!Ich bin stille Mitleserin. Meine Gedanken sind immer bei Euch!Ich wünsche Euch ganz viel Kraft!

Franziska
__________________
Papa, du fehlst mir sehr!Du hinterlässt eine riesengroße Lücke in meinem Herzen!
Dezember 2009: grausame Diagnose Glioblastom
Mai 2010 : Papa ist für immer von uns gegangen
1951-2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2011, 14:37
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 917
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Liebe Birgit,

möchte Euch einfach nur mal virtuell in den Arm nehmen.

Wünsche Deinem Papa, dass die Schmerzen schnell nachlassen.

Entsetzte Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2011, 17:58
Benutzerbild von Ruepel
Ruepel Ruepel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 185
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Hallo und Danke

Papa ist jetzt seit fast zwei Wochen bei uns, es sind wenig gute und viele schlechte Momente. Er bekommt alles mit und versteht alles! Er will uns seit Tagen etwas sagen aber es geht nicht....und das frustriert ihn!!! Er kann noch essen und trinken und nimmt GSD seine Medis. Ab und an bekomm ich ein Kussi und ein Streicheln, aber häufig zuckt er weg und schiebt weg.

Er schläft jetzt viel mehr und will auch meist nicht in seinen Sessel.

Für die PEG haben wir gestern eine Einweisung erhalten. Gar nicht so einfach aber geht.

Sein ältester Sohn der bei der Mutter aufgewachsen ist, wird versuchen Anfang November herzukommen... er will ihn nochmal sehen. Ich hoffe es klappt. Papas Kampfgeist ist ungebrochen - und so leid es mir tut das jetzt zu sagen, dass ist auch ein Problem. Aber ich glaube ihr versteht den Zusammenhang...
__________________
Liebe Grüße
Birgit

Balkengliom 11/ 2009 diagnostiziert
Rezidiv 07/2011



Hoffnung ist nicht die Überzeugung, das etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.


Papa wir lieben dich !


20.03.1955-25.11.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2011, 18:21
BeeMoe BeeMoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Birgit,

ich sitze hier mit Traenen in den Augen. Du bist so stark und Deine Familie scheint es auch zu sein. Was ihr in den letzten zwei Jahren durch gemacht habt ist eine Leistung. Dass Du jetzt so denkst ueber den Kampfgeist Deines Vaters kann ich gut verstehen.

Ich wuensche Euch viel Kraft weiterhin.

LG Bee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2011, 20:44
Benutzerbild von Ruepel
Ruepel Ruepel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 185
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Danke Bee,
habe eure Geschichte auch mit Tränen gelesen....
Ich drück dich in Gedanken
__________________
Liebe Grüße
Birgit

Balkengliom 11/ 2009 diagnostiziert
Rezidiv 07/2011



Hoffnung ist nicht die Überzeugung, das etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.


Papa wir lieben dich !


20.03.1955-25.11.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2011, 11:47
Tina W. Tina W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 243
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Hallo Birgit,

laß Dich kräftig und
Ich hoffe, daß es klappt, daß Dein Vater seinen ältesten noch einmal sehen kann. Vielleicht kann er dann seinen Frieden finden und in Ruhe gehen. Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen (weil man in Gedanken ja schon so einiges durchgespielt habt) was bei Euch jetzt vorgehen muß und ich finde es ganz toll und bewundernswert, daß Ihr dies alles zu Hause macht. Das tut ihm bestimmt sehr gut, auch wenn er es nicht mehr so äußern kann.

Ich denke viel an Euch und bete, daß Ihr die Kraft findet, diesen letzten Weg gemeinsam so gut wie möglich zu schaffen.

Tina
__________________
------------
2 Jahre und 7 Monate nach der Diagnose Glio IV ist er friedlich im Kreise seiner Lieben zu seinem Schöpfer heimgegangen (11.4.1937-6.7.2012) RUHE IN FRIEDEN,PAPA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2011, 20:35
Benutzerbild von Ruepel
Ruepel Ruepel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 185
Standard AW: Mein Papa und sein harter Weg - Warum?

Hallo,

eine kleine Meldung aus unseren Breitengraden.

Keine weiteren großen Veränderungen. Er hat sehr abgenommen, isst aber weiterhin. Schläft fast nur noch und schaut uns seit zwei oder drei Tagen sehr intensiv an wenn er wach ist. Er scheint innerlich ruhiger geworden zu sein. Mama kommt er sehr weit weg vor wenn er sie anschaut, ich hab das Gefühl er versucht sich uns einzuprägen. Kuscheln oft bei ihm im Bett, er genießt es.

Die Peg Sonde haben wir bis jetzt noch nicht benötigt, aber . . . jeder der sie überlegt legen zu lassen ... überlegt gut. Es bedeutet tägliche Verbandswechsel, ständiger sehr übler Geruch und Sauberkeit und ganz bestimmt ein unangenehmes Gefühl für den Patienten.
__________________
Liebe Grüße
Birgit

Balkengliom 11/ 2009 diagnostiziert
Rezidiv 07/2011



Hoffnung ist nicht die Überzeugung, das etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, das etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.


Papa wir lieben dich !


20.03.1955-25.11.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55