![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Karla,
herzlich Willkommen im KK, auch wenn die Umstände doch für jeden Leser bzw. Schreiber in der Regel sehr traurig sind. Ich kenne ca. 50 Patienten, die ein diffus großzelliges NHL haben / hatten, aber Niemand wurde nach dem R-ICE-Schema behandelt. Da gab es mal eine CARAL-Studie, die aber bereits geschlossen wurde. R-CHOP schlägt eigentlich richtig super an, warum es bei Deinem Papa nicht zum Erfolg führte, kann Dir bestimmt nur der Hämatologe erläutern. Aber unter diesen Umständen würde ich auf alle Fälle zu einer Zweitmeinung raten. Einige Gruppenmitglieder aus unserer SHG mit einem diffus-großzelligem NHL wurden therapiert wie ALL-Erkrankte. Diese Therapien sind noch anstrengender wie das R-CHOP-Schema, aber alle diese Gruppenmitglieder leben noch. sie müssen zwar auch mit Nebenwirkungen leben, aber im Großen und ganzen freuen sie sich über ihr neu gewonnenes Leben. Liebe Grüße Simone ![]() ![]()
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE 6x R-CHOP: März bis Juli 2003 seit 15.Juli 2003 in Remission seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.) http://www.shg-halle.de/ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
vielen dank fuer Deine Antwort! Leider bin ich noch nicht sehr informiert und kenne mich mit allem noch nicht so gut aus - wie werden denn ALL-Patienten therapiert? Da wir am Montag seinen Onkologen wiedersehen, moechte ich - insbesondere fuer den Fall, dass auch die jetztige Behandlund nach dem RICE-Schema nicht anschlaegt - mit Fragen vorbereitet sein. Gerade bin ich mit meinem Vater im Krankenhaus, er erhaelt heute Bluttransfusionen. Liebe Gruesse, Karla |
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=50645
moin moin lara, bin gerade mitten drin in dem Protokoll.Hab einiges dazu aufgeschrieben.Wie Sabine schon schrieb ist die R-ICE nicht die klassische Therapie bei Hochmalignen. Wollen die Ärzte denn auch eine Apharese bei deinem Vater durchführen? ( sie dient der Gewinnung von eigenen Stammzellen) Ich hoffe das du mit dem was ich aufgeschrieben habe einiges anfangen kannst. Liebe Grüße und alles Gute für deinen Vater Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen, martin
vielen dank für deine antwort. ich werde mal seinen onkologen drauf ansprechen, auf das von dir beschriebene schema. ich weiss nicht, ob eine apharese geplant ist - ich weiss nur, dass (insofern die jetztige chemo anschlägt) im anschluss eine stammzellentransplantation angedacht ist. wäre das mit der apharese etwas, was ich beim arzt anbringen könnte? viele liebe grüße, karla |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|