Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2011, 14:35
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 938
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

Hi Nicole,

es ist auch sehr schwer sich als Betroffener damit abzufinden und ich wüßte auch nicht, wie ich reagieren würde - ich habe meine Tante ganz intensiv begleitet gehabt (sie hatte Magenkrebs), sie war viel eher eine Schwester für mich, so nah standen wir uns... und ich weiß, wie schwer es ist und dass es unmöglich ist die Zeit, die bleibt, zu genießen... Wie kann man auch gleichzeit genießen, wenn man weiß, dass der geliebte Mensch bald für immer von einem geht und der Betroffene weiß ja auch, dass er dies oder jenes sicher nicht mehr erleben wird, wird so wie bei Euch darüber nachdenken, was aus den Kindern wird, aus dem Partner... wird sich fragen, wie seine Lieben ohne ihn klarkommen... und dabei will er das alles doch gar nicht . Es ist einfach nur unfair... Und ja, man nimmt Abschied auf Raten sozusagen, zuerst der Diagnose-Schock, immer gepaart mit Hoffnung...
Man hofft, dass die Therapie anschlägt, man hofft, dass die Schmerzen nachlassen, man hofft auf etwas Normalität, man hofft... ganz am Ende hofft man nur noch, dass der geliebte Mensch nicht mehr länger leiden muss .

Selber kommt man an den Rand seiner Kräfte, einerseits möchte man für die Kinder alles tun weiterhin, die Arbeit erledigen und den Partner unterstützen - für einen selber bleibt da einfach oft null Zeit und obwohl man eh schon nimmer kann, muss es weitergehen... bis der eigene Körper mal einen Warnschuß abgibt... und man weiß, es ist niemanden damit geholfen, wenn man selber aus den Latschen kippt. Aber der Spagat allem und jedem gerecht zu werden ist sooo verdammt schwierig und zusätzlich die emotionale, enorme psychische Belastung der Trauer... denn man trauert nicht erst, wenn der Mensch nicht mehr lebt, das beginnt ja bereits irgendwo mit der Diagnose, mit der schwindenden Hoffnung auf Heilung... Und Du brauchst auch mal für Deine Seele zwischendurch "Streicheleinheiten", tu Dir selber jeden Tag irgendwas Gutes, es sind die Kleinigkeiten, die einem durch so eine schwere Zeit helfen können und Du musst Dir vor Augen halten, dass sich Dein Mann zurückzieht und so verhält, weil er Euch liebt... er kann halt wahrscheinlich auch nicht anders.

Dir wünsche ich, dass Du diesen Spagat schaffst und dabei nicht selber auf Dich vergisst , Deinen Mann wünsche ich Schmerzfreiheit...
und Euch allen viel Kraft für diesen schwierigen Weg.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2011, 19:34
Tränchen77 Tränchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 158
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

Hallo alle zusammen,

ich möchte mal wieder ein wenig von meiner Seele schreiben!
Meinem Mann geht es nicht ganz so gut. Er schläft jetzt noch mehr und isst kaum noch etwas.Er hat leider schon fast 8 Kilo abgenommen.Nicht gut!
Außerdem muss er zwischendurch immer wieder mal erbrechen.

Er hatte wieder ein Pet- CT...dort war eine minimale Anreicherung zu erkennen! Auch nicht gut! Therapie bekommt er zur Zeit nicht mehr.
Morgen bekommt er allerdings intravenös...fast 4Std. Mistel injiziert...es soll im Kraft geben! Ich bin gespannt!

Freitag haben wir beide zusammen geredet und bitterlich geweint...wir fragen immer wieder nach dem *warum* ?????
Mein Mann sagte: Ich will nicht mehr leben! Und das krasse, ich kann Ihn sogar verstehen.
ER liegt fast 24. Std. im Bett...schläft..hat kaum Appetit! Seine Polyneuropathie in den Händen macht Ihn schwer zu schaffen.Er hat kaum noch gespür in seinen Händen..lässt vieles fallen,kann kaum schreiben.
Außerdem plagen Ihn Schmerzen in der Schulter...er hat sie aber mit Iboprofen im Griff.
Seine Blutwerte sind leider auch nicht gut...sein Arzt meinte zu Ihm: Sie haben viele Baustellen, aber man muss jetzt abwegen!!!
Seine Harnsäure ist verdammt hoch, er hatte in den letzten Wochen einige schwere Gichtanfälle.Sein Langzeitzuckerwert ist auch erhöht, er muss wohl bald Tabletten dagegen einnehmen.Leberwerte sind auch nicht gut...außerdem wurde bei einem Ultraschall festgestellt, das mein Mann wieder eine minimale Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel hat.Auch nicht gut! Und das alles mit 37...ich werde es nie verstehen.Und unsere Kinder bekommen alles mit.Es macht einen fertig...wie lange noch?
Kopf hoch und weiter...ein Zitat von meinem Mann: Wer weiss wozu es gut ist!! Nicht unter kriegen lassen...
Ich wünsche auch allen anderen viel Kraft!!! Nicht unter kriegen lassen..
Nicole
__________________
An Deiner Seite..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2011, 21:31
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

liebe nicole, ich wünsche dir ganz viel kraft. ich weiß ja leider was passieren kann. es ist überall anders.
ich konnte es nachher auch verstehen wenn man einfach nicht mehr so kann, dann möchte man auch incht mehr!

tja, warum? das fragen wir uns auch immer... dafür gibt es leider keine antwort!

ich drücke dich ganz doll und wünsche dir viel kraft, die du ja auch für deine kinder brauchst.

liebe grüße
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2011, 07:38
Tränchen77 Tränchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 158
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

Guten Morgen Annika,

danke für Deine Antwort! Das stimmt allerdings, alle fragen *warum*...warum grade ich?

Ich glaube das ist Schicksal...es ist nun mal so.

Was mir gar nicht gefällt, ist das mit der Fllüssigkeitsansammlung im Herzbeutel.Er hatte das schon mal, war deswegen auch im KH.

Aber sein HA meinte diesmal, es wäre nicht so tragisch!!! Versteh ich allerdings nicht ganz, auch eine minimale Flüsigkeitsansammlung kann Lebensbedrohlich sein!!! Außerdem fiebert er zusätlich seid ein paar Wochen...das Fieber geht hoch und runter!

Und dieser Nachtschweiß ist wirklich viel...mein Mann muss sich 2-3 in der Nacht umziehn! Das Bett ist so nass, man könnte denken...es wurde ein Eimer mit Wasser ausgekippt!

Heute bekommt er die Misteltherapie...bin sehr gespannt, sein Arzt meinte...er würde jetzt die nächsten 2 Tage Grippeähnliche Symptome entwickeln...

Gestern dachte ich schon, das ich was ausbrüten würde.Mir gings gar nicht gut.Heute ist wieder alles ok...ich darf auf keinen Fall krank werden....dann bricht hier alles zusammen!!!!!

Liebe Annika, was denkst Du...kommt evtl. jetzt noch auf uns zu? Wenn Du es nicht öffentlich schreiben möchtest...Schreib mir eine private Nachricht! Danke

Nicole
__________________
An Deiner Seite..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2011, 14:21
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

liebe nicole, zu deiner frage melde ich mich in ruhe heute abend per pn

die flüssigkeitsansammlung finde ich auch nicht wirklich toll. hatte mama nicht, kann ich also nichts zu sagen. aber generell finde ich alles, was nicht ins herz gehört nicht wirklich gesund

mama hat sich nachts auch immer umgezogen. was wohl sehr gut ging, waren diese moltontücher für babys. die hatte sie von mir (also meiner tochter ) und das hatte sich so ergeben.

bin gespannt was die misteltherapie macht. hoffe sehr, dass du gesud bleibst aber so schnell haut uns frauen doch nichts um. oh, hoffe sowas musst du nicht zu oft hören

alles liebe
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2011, 19:59
Tränchen77 Tränchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 158
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

Hallo Ihr lieben,

morgen bekommt mein Mann noch mal die Mistel i.v gespritzt!! Die doppelte Menge...bin gespannt.

Heute mussten wir kurz gemeinsam zu einen Termin, als wir ins Auto eingesteigen wollten...fing er plötzlich stark an zu husten und musste mehrmals erbrechen. Es kam nur Flüssigkeit und Schleimm raus...

Ich fragte Ihm, ob er denn heute noch gar nichts gegessen hätte ( es war 15:00h) , er sagte: Nein..

Das gefiehl mir so gar nicht.Leider arbeite ich sehr viel und habe daher nicht so die Kontrolle darüber, was er so am Tag isst.
Das mit dem erbrechen beunruhigt mich auch...er sagte, er müsste täglich mehrmals erbrechen.Aber von was?
10kg hat er bereits abgenommen, gar nicht gut.
Hungergefühl hat er überhaupt nicht mehr!
Nicole
__________________
An Deiner Seite..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2011, 14:39
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: leider jetzt Drittlinienchemotherapie!!!!

hallo nicole,

wahrscheinlich hat dein mann die misteltherapie bereits bekommen. ist das dort der hausarzt? mir war so. was sagt er denn zu dem erbrechen? meine mama hat das nie getan. ich glaube ich würde mich mal durchfragen

hoffe, dass sich das legt. hat er es denn erst seit letzter woche oder eh schon länger?

alles liebe,
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55