Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2011, 23:59
Pongo Pongo ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Danke an euch beiden.Da kann man nicht von genug bekommen glück wäre mal ein netter ansatz im gegensatz zur der letzten zeit.
Ich bin so aufgeregt und hoffe das es morgen schnell geht und ich nicht nach der untersuchung dann 2std. warten darf bis ich mit dem Onkologen das MRT besprechen kann.
Momentan plagt mich grade ein Temperaturanstig auf 39,2 grad wenn der Fiebersenker dann ein bissl greift kann ich mir eine runde schlaf gönnen
würde mal gern erfahren ob es nun gut oder richtig schlecht ist mit der ständig erhöhten Temperatur man bekommt gesagt das es ein Paraneoplastischessyndrom ist aber obs nun gut ist weiß ich bis heute nicht genau.Mag auch nicht alles ergoogeln denn glaube dann wird man noch verrückter als man schon ist.
ich werde morgen versuchen den aktuellen staging stand zu erfragen denn den kenne ich auch nicht genau.War einfach zu geschockt in der Klinik und meine Frau hat viel mit der Ärztin besprochen wo ich garnichts von weiß weil ich irgendwie auf durchzug war.

najo ich poste morgen dann mal meine aktuelle situation und das aktuelle staging.

LG Pongo und vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2011, 09:14
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Hallo Pongo,

Zitat:
würde mal gern erfahren ob es nun gut oder richtig schlecht ist mit der ständig erhöhten Temperatur man bekommt gesagt das es ein Paraneoplastischessyndrom ist aber obs nun gut ist weiß ich bis heute nicht genau.
Bei manchen Krebsarten tritt Fieber auf, ohne dass eine Infektion vorliegt. Auslöser ist der Tumor selbst. Da bei Dir alles noch ganz "frisch" ist,

würde ich denken, dass Dein Körper das "Körperzeichen" Fieber als probat betrachtet hat, dass Du aktiv wirst. Das paraneoplastisches

Syndrom als Erklärung ist naheliegend.

Auch die Infektionsgefahr steigt bei vielen Erkrankten, zumindest zeitweise an:

z. B. durch eine Bestrahlung oder Chemotherapie. Keime gelangen durch die gereizte Haut einfacher in den Körper und entzündete

Schleimhäute werden ebenfalls zur Eintrittspforte von Krankheitserregern, daduch bekommen manche Patienten Fieberschübe.

Da Du bisher weder Chemo noch Bestrahlung hattest, ist dies als Fiebergrund auszuschließen.


Zitat:
Mag auch nicht alles ergoogeln denn glaube dann wird man noch verrückter als man schon ist.
....gute Entscheidung.


Zitat:
ich werde morgen versuchen den aktuellen staging stand zu erfragen denn den kenne ich auch nicht genau
Als keiner Rat am Rande schreib Dir alle Deine Fragen z. B. das Fieber, zu Hause auf und "arbeite" sie mit den Ärzten zusammen ab.


Ich drücke nochmal fest die Daumen.


Alles Gute für Dich und Deine Familie
__________________
Jiska
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2011, 20:04
Pongo Pongo ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Huhu und danke Jiska.
Das Mrt ist heute wie geplant gelaufn aber der Onkologe hatte zum Schluß leider eine Besprechung und er meinte das er sich erst ein genaues Bild machen muß,da ich morgen die Strahlentherapievorbesprechung habe soll ich um 8.00uhr zum Onkologen zuerst rein damit wir uns darüber unterhalten können.Eine Schlaflose Nacht kommt auf mich zu
Da ich es aber heute nicht assen konnte und auf zwei meiner MRT Bilder schauen konnte bekomm ich doch ein echt ungutes gefühl aber ich kann mich ja täuschen.

Aber meine Fragen konnte ich also heute leider nicht stellen.Ich hoffe nur das die PET untersuchung solangsam naherückt auch wenn ich mich wieder bekloppt mache nur habe angst das die Ärzte vorher nicht mit der Therapie anfangen.

Und meine Fragen konnte ich halt heute durch das eben genannte zeitproblem seinerseits nicht stellen da das ganze gespräch im KH Flur ablief.


Danke für deine Meinung zum Fieber,und die aufbauenden Worte.

Lg Pongo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2011, 09:14
Jiska Jiska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Huhu zurück Pongo,


Zitat:
Da ich es aber heute nicht assen konnte und auf zwei meiner MRT Bilder schauen.....
.......wenn Du Dir da mal nicht zuviel zutraust .

Dein Arzt wird ja, wenn er heute Zeit hat alles mit Dir durchgehen und ich drücke nochmals die Daumen und .

Ganz liebe Grüße und
__________________
Jiska

Geändert von Jiska (20.10.2011 um 09:18 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2011, 12:03
Pongo Pongo ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Also ich habew heute die Ergebnisse vom MRT bekommen.Ich habe 3 Hirnmetastasen 1 liegt oben links mit schwellung dafür Fortecortin bekommen evtl operabel rücksprache unter den ärzten zwecks op erfolgt heute die beiden anderen liegen links im hirn und am Kleinhirn sind aber evtl nicht operabel müßten dann nach entfernung der obenliegenden Meta Bestrahlt werden
und habe heutre erfahren das mein Tumor ein Zentrales Plattenepithelcarzinom ausgehnd vom rechten Lungenoberlappenbronchus (RB1) mit mediastinaler Lymphknotenmetastisierung ct2a,pn2,cMx,UICC Stadium IIIa ist und nun halt mit Hirnmetasten zusätzlich.
Ich weiß nicht was die ganzen bezeichnungen da heißen hab sie mal aus dem arztbrief abgeschrieben.

Also das war ein echter Sch-----tag zumal ich in den unterlagen ein fax vom Onkologen zu einem Kollegen gefunden hab wo wortwörtlich drin stehthat Pat. kleine chance auf kuration unter berücksichtigung seines Alters).

Vielleicht kann mir ja einer helfen oder aus seiner erfahrung heraus sagen wie es mit den Hirnmetastasen und bestrahlung,op etc so gestellt ist mache mir sehr große sorgen.

lg Pongo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2011, 17:37
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall


Lieber Pongo,

der grund hier zu schreiben ist schrecklich für Dich u Deine Familie,
trotzdem : Herzlich Willkommen

Die Temperaturschwankung treten bei vielen Krebspatienten auf, auch bei mir waren dies, verbunden mit Knochen-u Gelenkschmerzen die ersten Anzeichen.

Daß Du Hirnmetastasen hast ist nicht schön, man wird aber sicher gleich bestrahlen , hier werden oft gute Erfolge erzielt.

Eine Chance gibt es immer , zumindest für eine Weile .Jeder Patient ist anders , die Statistiken sollte manicht besser nicht beachten .
Versuche Dich auf Deine Krankheit einzustellen und gib nicht klein bei.

Ich drücke Dir die Daumen , liebe Grüße Erika E


ED 4/08 NSCLC pT2 N1 M 1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2011, 18:12
Pongo Pongo ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 13
Standard AW: Lungenkarzinom mit Lymphbefall

Hallo Erika,
danke für deine worte,und ja du hast recht der grund ist genauso schrecklich für mich wie jeden anderen betroffen hier mag ich mal behaupten.
seitdem ich heute Fortecortin nehme *mag einbildung sewin oder auch nicht * habe ich weniger mit den schmerzen in den gelenken zutun und auch definitiv bis jetzt keinen temperaturanstieg gehabt aber das warte ich jetzt erstmal ab.
Ich habe mir heute das klare ziel gesetzt egal was mir diese krankheit antun mag ich kämpfe dagegen an und es haben soweit ich mich belesen habe im laufe des tages auch andere geschafft hirnmetastasen wegzubekommen ohne rezidiv und das ist mein momentanes begehren wenn ich morgen das ok für die entfernung der großen metastase habe werde ich es sofort wenn es geht durchführen lassen und anschließend den kopf bestrahlen lassen bis sich die beiden anderen metas von selbst die kündigung geben.
ich möchte weiterhin das der primärtumor in meiner brust nach der chemo und bestrahlung dann ende des jahres entfernt wird sowie es geplant war komme was wolle ich gehe nicht denn meine kinder möchte ich noch lange genießen.

lg Pongo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55