Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2011, 06:26
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard heute wieder nachsorge....

guten morgen ihr lieben;
in genau 2 stunden ist der termin-wir hatten ja jedesmal das große Pech,dass immer irgendetwas gefunden wurde was metastasen verdächtig aussah, sich aber dann etwas anderes heraustellte- gottseidank!!ABER der Film in meinem Kopf ist jedesmal auf und ab gelaufen-
einmal wars eine läsion im szinti, die sich als alter bruch herausstellte,
dann warens geschwollene Lymphknoten die sich als ein "Rotlauf" bemerkbar machten.....danach habs multiple pleurale schatten auf der lunge, der größte 1,5cm!!!!die nach einer einmaligen kontrolle gottseidank auch noch nicht gewachsen sind......

was ich damit sagen will; gehts nur uns so?
oder ist es komplett normal,dass halt immer wieder solche anscheinlichen schreckensbotschaften abgeklärt werden?!

glg
Katrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2011, 08:28
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Karin,
nun sitzt du wohl gerade in deiner Untersuchung (oder zumindest im Wartezimmer) und ich wünsche dir von Herzen, dass du aus dieser Untersuchung mit einem erleichterten Aufatmen herauskommst!
Aber du bist nicht die einzige, die immer wieder diese Schreckensmomente erfahren muß, ich kenne das nur zu gut... bei mir wurden auch schon vermeintliche Metastasen im Schädelknochen oder in der Wirbelsäule im Szinti gesehen, die sich dann im MRT und CT zum Glück als Verschleiß oder einfach nicht vorhanden herausstellten. Aber die Angst hat immer einen langen Nachhall...
Ich wünsche dir alles Gute!
Dolphin

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:49 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2011, 10:00
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo,

ich hab morgen wieder Nachsorge (Mammo, Sono) und mir ist heute schon wieder ganz unwohl, eigentlich schon wieder die ganze Woche.
Vor 2 Jahren, da gab es bei mir auch einen Verdacht auf ev. Narbenrezidiv, hat sich zum Glück nicht bestätigt, aber die Warterei auf die Ergebnisse war nervig. Weil man überlegt, was macht man wenn was ist??? Wieder das ganze Procedere mit Chemo und Quälerei?
Irgendwie krieg ich diese Krebsangst nicht in den Griff, obwohl meine Diagnose bald 5 Jahre her ist.

l.G.
Kirsten

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2011, 18:06
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Katrin!!

Auch ich hoffe, dass für dich heute alles gut verlaufen ist!!!
Diese Angst kenne ich auch. Habe am 31.10. meinen Nachsorge-Termin und prompt schon wieder seit ein paar Tagen "Bauchweh" :-( ! Bei mir wurde eine Liponekrose gefunden, letztes mal Mikrokalk in beiden Brüsten.... pure Angst, was aus alle dem geworden ist!!! Bin froh, wenn der Termin endlich vorbei ist! Bei mir werden es im November 4 Jahre, aber irgendwie wird die Angst nicht weniger....

Liebe Grüße, Andrea.

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:50 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2011, 21:33
Chia Chia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Thalwil (Schweiz)
Beiträge: 23
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Ein grosses "Hallo" an alle....muss meinen "Senf" nun auch mal dazu geben.....
Ich wohne in der Schweiz (steht ja da) und habe im Jan 2010 meine BK-Diagnose erhalten
Obwohl ich meine Therapien eigentlich recht gut hinter mich gebracht habe, fürchte ich mich vor jeder folgenden Untersuchung...

Seit Juli 2010 habe ich Schmerzen in der LWS und jetzt (!!!) hat man diese als Bandscheibenvorfall erkannt - nach 1 Jahr, einigen CT`s und einem Knochenszinti...
Dafür hat man auf dem CT nun einen Lungennodulus im linken Oberlappen (4mm)entdeckt - von dem die Aerzte aber meinen:"Nee, ist wahrscheinlich(!!!)nichts"......
Der Knoten war aber auf keiner Aufnahme früher, nun hat man mir vorgeschlagen, in 3 Monaten ein erneutes CT zu machen.
3 Monate...

Am 11.11.2011 habe ich meinen erneuten Untersuchungstermin bei meinem Gyn; ein super netter Mensch......, aber sobald ich in der Praxis bin, bin ich klitsch nass vor Angst

Meine Aerzte haben mal gesagt, die Angst würde abnehmen, je mehr "negative" Ergebnisse man erhalten würde...ich glaub bzw. befürchte, dass das auf mich nicht zutrifft

Wünsche euch allen viele laaangweilige Ergebnisse und ein schönes WE,
liebe Grüsse, Marina

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2011, 17:15
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Katrin,

schön, wieder mal was von Dir zu hören! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass dieses Mal nichts gefunden wird, das ausgiebiger Erklärungen bedarf. Ich hatte mein erstes Kontroll-MRT letzte Woche und gestern Nachsorge beim Gyn - alles in Ordnung, Gott sei Dank. Ich freue mich schon auf meine Reha übernächste Woche. Dir wünsche ich einen schönen Herbst!

LG, Lizzy

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:51 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2011, 19:19
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo ihr Lieben,

danke euch fürs daumendrücken,
es wurde nichts gefunden

das genauere CT wegen den lungenherdchen die ja damals als unspezifisch bewertet wurden (aber natürlich der Verlauf kontrolliert werden soll)steht ja noch an;

die radiologin meinte zu uns; sie habe soviele mamma patientinnen, bei denen allen immer wieder die befunde i.O sind;
vielleicht ein satz den man sich immer wieder zu herzen nehmen muss!
Im November sind es 4,5 Jahre seit Chemoende-hoffentlich dürfen noch ganz viele dazu kommen

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:52 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2012, 16:14
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo,

meine mama hatte 2005 BK mit infraklaviculärem Lymphknotenbefall,d.h. der wächterlymphknoten unter dem schlüsselbein war befallen -N3a!
durch epirubicin wurde ihr herz so geschädigt, dass sie nun auch herztabletten nehmen muss, von denen der ständige reizhusten den sie hat aber nicht kommen kann, da das medikament bereits gewechselt wurde.

letzten mai wurden zahlreiche subpleurale herde auf der lunge gefunden, welche nur miliar groß waren und nach 3 monaten nochmals beobachtet wurden, damals hieß es aber kein wachstum nachweisbar-folglich kein malignitätsverdacht.

Weiß jmd. etwas über die verdopplungszeit von lungenmetas?

heute hatte sie zum ersten mal etwas helles blut im auswurf und ich bin jetzt echt hysterisch grade.
Morgen wird sie zum Onkologen gehen, nun fängt der ganze nervenkitzel wieder von vorne an.................und das WE steht auch noch vor der türe,d.h. wir werden noch 2 tage länger auf die untersuchungsergebnisse warten müssen als sonst.

hat jmd. von euch erfahrung mit solchen lungeherden und reizhusten?!
ich hoffe ja immer noch, dass er vom Arimidex kommt.
Es soll ja bald auf femara umgestellt werden, weil sie das arimidex nun schon 5 jahre genommen hat.

ich bin für jede antwort dankbar,
ich hoffe so sehr, dass meine mama nicht nun doch- nach beinahe 6 jahren lungenmetastasen entwickelt hat;(
immerhin hab ich ja mla gelesen, dass hormonpositive brusttumore tendenziell erst später rezidivieren -und der lymphknoten beim schlüsselbein auch ein indiz für den lungenbefall sein könnte(!!!!)
wie ihr seht denke ich mir schon das allerschlimmste aus;natürlich weiß ich, dass ich gewissheit erst nach den untersuchungen kriegen kann;((((((

lg Katrin

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:58 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.04.2012, 14:10
Benutzerbild von Dolphin
Dolphin Dolphin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 241
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo liebe Katrin,

ich kann dir nicht mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen (Gott sei Dank!), aber ich glaube, das kann niemand. Nur weitergehende Untersuchungen können die Ursache des Hustens und des blutigen Auswurfs ans Licht bringen. Erschreckend klingt es allemal, so dass ich deine Panik gut verstehen kann! Ich hoffe ihr erhaltet bald Gewissheit und man kann deiner Mama helfen! Alles Gute! Dolphin

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:58 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2012, 17:30
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

hallo dolphin,

ich danke dir für deine antwort;

wir haben meine mama vorgestern abend noch in die interne notaufnahme bei uns im lkh gebracht,
das blut im husten ließ uns keine ruhe;vorallem aber beängstigte uns der andauernde husten so sehr;
wie wahrscheinlich jeder hier fühlt: man geht durch die hölle, wenn nach einem blutigem auswurf ein lungenröntgen gemacht wird.

und wie wahrscheinlich viele hier kennen: schlechte nachrichten überbringen ärzte immer mit diesem besonders bedachtem blick;

(unser arzt hat gottseidank geschielt-seiner miene konnte man also nichts entnehmen)

naja- jedenfalls schlug uns allen dreien die wir in der notaufnahme waren das herz bis zum hals;
das röntgen war GOTTSEIDANK harmlos- diese information erreichte uns nach 4h des wartens (obwohl man ja versteht, dass "wirkliche"notfälle natürlich vorrang haben)

wir wurden des nachts dann noch zum HNO arzt weitergeschickt, der dann feststellte, dass das rechte stimmband offenbar gelähmt sei;
zitat: "könnte auch ne raumforderung sein, die auf den Nerv drückt"
es soll also ein kernspint gemacht werden.....die nächsten wochen/Monate, mal sehen wann ein termin frei ist und ob es berhaupt bewilligt wird

naja...
nicht wirklich schlauer,aber etwas erlöst durch das ergebnis des röntgen und etwas verunsichert durch die antwort des HNO arztes.....

lg
KAtrin

Geändert von gitti2002 (14.04.2012 um 17:59 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.04.2012, 13:29
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

Hallo Katrin,
mann, Ihr macht ja was durch!
Aber wieso, bewilligt? Muss nicht Blut bei Husten immer abgeklärt werden??

Grüße!
sus
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.04.2012, 19:49
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: sind das lungenmetastasen?

das lungenbluten soll freilich abgeklärt werden,
aber das gelähmte stimmband ist wenn überhaupt schuld am husten, aber wohl nicht schuld an dem blutigem auswurf?!?
mitunter meiner der hno arzt, der übrigens super lieb war obwohl es 23:00 abends war(ja es gibt auch noch solche ärzte)
dass es auch sein kann, dass das blut aus der nase gekommen sein könnte bzw. eine ader geplatzt ist.
.......meine ma wird diese woche mal zum hausarzt gehen, hoffentlich steckt hinter der stimmbandlähmung nur die bestrahlung oder die medikamente von der notaufnahe und nicht eine raumforderung wie vom hno mal so ganz zart in den raum geworfen wurde(aber vermuten tut er es ja nicht)

lg
Katrin

Geändert von gitti2002 (18.05.2012 um 13:25 Uhr) Grund: NB Punkt 2b
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55