Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9256  
Alt 19.10.2011, 10:18
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich möchte dir nur schnell Gute Besserung wünschen, ich hoffe das du dich schnell kurieren kannst. Deine Angst verstehe ich sehr gut, ich renne schon seit Wochen mit einer Flasche Desinfektionslösung durch die Gegend. Nach jedem Geschäft sprühe ich mir die Hände ein.
Ich habe bisher in jedem Jahr seit Beginn der Erkrankung eine Erkältung gehabt, und ich habe den Eindruck es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Bei der letzten haben sie mir 2-mal die Lunge gespült bis ich dann halbwegs wieder geräuschlos atmen konnte. Diesen Zirkus brauche ich nicht noch mal.

Aber nur in Deckung gehen kann man auch nicht. Im Moment ist ja überall alles am Husten.

Auf jeden Fall noch mal Gute Besserung, erhol dich schnell.

Einen lieben Extragruß an Christa---alles wird hoffentlich gut, ich denk an dich

und an Erika, ich wünsche dir so sehr das es dir bald wieder viel, viel besser geht

Ansonsten an alle rundherum auch einen lieben Gruß, einen schönen Tag, keine bis wenig Schmerzen und für alle Untersuchungen und Termine nur Bestmögliche Ergebnisse

Gabriele
  #9257  
Alt 19.10.2011, 19:13
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben

hatte ja ganz schön was zu tun bis ich mich durch alle Beiträge gelesen hatte.

Da ich seit vorgestern das Targin wieder abgesetzt habe funktioniert auch mein Kopf ein wenig besser. Ständig war mir übel und nun auch noch schwindelig . Zuerst dachte ich natürlich an den Kopf,voller Angst daß es nun dort losgeht. Dann, nach Lektüre des Beipackzettels , hatte ich die wahrscheinlichere Erklärung. Es geht mir schon viel besser, allerdings muß ich nun allein mit dem Novalgn auskommen , mal sehen wie das klappt.
Freitag ist das Becken MRT angesetzt ( wie schon vermutet ) und ich b in auf das Ergebnis gespannt . Ob ich mir allerdings wünschen soll daß man etwas findet oder daß nicht , ist so eine Sache. Das Eine kann man vielleicht beheben, das Andere bedeutet ständig Schmerzmittel. Blöde Situation .

Liebe Christel
hoffentlich wirst Du die Erkältung bald los , verflixt aber auch , daß das nun gerade sein mußte.
Bist Du eigentlich Grippe geimpft ??. Mein HA hat es mir dringlichst angeraten .

Liebe Mona
Deine Sorge ist hoffentlich unbegründet und man kann ungehindert diese ständige Entzündung irgendwie in den Griff bekommen .

Liebe M Christa
an Dich gehen ganz besondere Grüße und sehr viele gute Gedanken , ich wünsche von ganzem Herzen daß sich die Situation zum Guten wendet.

Liebe Undine liebe missfesch
trockenen Haut ist bei Tarceva u Chemo ein Thema. Eucerin pfundweise, Bepanthen Lotion , Biomaris Lotion - alles ohne Duftzusatz
Die Pickel mit Bepanthenlösung oder Schwarztee betupfen , notfalls hie und da mit Cortison Creme . Ansonsten einfach akzeptieren, zeigen sie doch daß Tarceva wirkt u das ist schließlich die Hauptsache.

Liebe Andrea
Du Arme , schade daß es Dir nicht so gut geht. Ist halt wirklich eine Menge Gift das der Körper da aufgehalst bekommt und mit dem er fertig werden muss . Hoffentlich wird es bald besser , wenn die Therapie herum ist dann wird es das auch.

Liebe Christiane , liebe Gabriele
Euch danke ich für die Grüße , ich bemühe mich irgendwie wieder Fuss zu fassen und auf einen Normalzustand zu kommen. Momentan ärgert mich daß ich für alle Dinge soviel Zeit beöntige .. so tranig bin i, ist so gar nicht meine Art .
Es ist verflixt schwer dies alles zu akzeptieren, nie mehr normal zu leben, ohne diese ständigen Einschränkungen auf vielerlei Ebenen.

Lieber Micha an Dich heute ganz besondere Gedanken

Ab heute ist es Herbst, Regen, Nebel , kühl , auch daran müssen wir uns gewöhnen. Deshalb bin ich sehr dankbar für ein herrliches Sonnenwochenende
( nach Morgennebel ) in den Weinbergen um Meersburg . Spaziergang zum See, zwischen Apfelbäumen, immer noch voller Äpfel , wundervoll gefärbten abgeernteten Weingärten , guten Mittagsschlaf und leckeres Essen mit Sylvaner vom Fass in einer Besenwirtschaft beim Weinbauern .
Genau betrachtet ist solch ein Erlebnis doch ein richtiges Glück wenn man bedenkt daß man noch in der Lage ist, dies zu genießen.

An alle Leser u Randgucks einen schönen Abend und eine ruhige Nacht ,
liebe Grüße Erika E
  #9258  
Alt 19.10.2011, 22:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben

diese doofe Erkältung hat mich noch immer fest im Griff!
aber so ganz langsam scheint es besser zu werden!

Liebe Gabriele,
ich bin auch so ein Hygienefreak. Beginn dieses Jahres, bzw. seit Ende letzten Jahres hatte ich alle 6 Wochen lang eine Erkältung, die mit Antibiotika bekämpft werden musste. Onkodok sagte dann, dass sich das im Sommer bessern würde.
Hat es ja auch. Ich habe aber gar keinen Bock darauf nun wieder alle 6 Wochen erkältet zu sein.

Liebe MChrista

Liebe Erika,
du bist der eigentliche Grund, warum ich heute Abend schreibe. Ich habe mich sehr gefreut, wieder von Dir zu lesen.
Was das MRT angeht, hast die die Wahl zwischen Teufel und Belzebub.
So richtig prickelnd ist das nicht. Trotzdem wünsche ich Dir natürlich alles Gute. Am besten irgendwas, was mit ein bißchen Schonung besser wird.

Besondere Grüße gehen an Missfesch und Undine

und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #9259  
Alt 20.10.2011, 00:08
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein herzliches Hallo an alle Lieben hier!

Ich lass euch mal wieder einen Gruß da und wünsche euch alles, was auch ihr euch wünscht!!!!!!!!!!!

Speziell für Christa: Ich gebe dir von Herzen gerne eine großes Kraftpaket von mir ab für das, was du gerade aushalten musst!

Speziell für Erika: Ich freue mich, dass der Bodensee doch besser war, als sein Ruf und ihr auch schöne, sonnige Herbsttage dort verbringen konntet. Für die nächste Zeit bin ich in Gedanken mit gedrückten Daumen bei dir.

Speziell für Christel: Viren Bakterien Ängste
Christel überwindet auch dies!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9260  
Alt 20.10.2011, 10:34
Dadili Dadili ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ich möchte alle hier grüßen und mich kurz vorstellen.
Bin 42 Jahre alt und bin nicht persönlich betroffen aber mein Vater. Ich weiss daß ich hier nicht wirklich gehöre sondern in Forum Angehörige aber möchte nut Bewunderung an Betroffene aussprechen.
Habe ganze Tread durchgelesen und habe so viel dadurch "gelernt", sehr viel Hoffnung und Mut gesammelt. Komme ursprünglich aus Kroatien und entschuldigt meine nicht gute Deutschkenntniss ...

Mein liebste Papa, inzwischen 72 Jahre alt ist leider an Adenokarzinom erkrankt, das wissen wir erst seit 1,5 Monaten. Vor 7 Tage hate er erste Chemo bekommen (Cisplatin und Alimta) was ihm grosse Übelkeit und Apetitlösigkeit verursacht hat. Hat noch im KH Cortisontablete bekommen und zu Hause nimmt er Tropfen gegen Übelkeit. Leider isst er ganz wenig. Ich hoffe er schafft nächste 3 Ziklen noch und bis zum nächste (02.11.2011) kommt er zum Kraft wieder. Ah ja, mein Papa rauchte nie aber hat mit Chrom gearbeitet und Ärzte meine daß das Grund für Erkrankung ist...

Danke für "zuhören" und wünsche allen alles liebe und gute...

LG Jeni aus Wien
  #9261  
Alt 20.10.2011, 14:36
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

nachdem ich nun das MRT-Ergebnis meiner Nasennebenhöhlen kenne, möchte ich kurz davon berichten. Es ist wie erwartet eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Die wirklich gute Therapie konnte mir die Ärztin nicht an bieten, so dass ich doch mal zu einem anderen Arzt gehen werde, denn der Schleim ist manchmal ganz schön viel, insbesondere dann , wenn ich auch erkältet bin. Im Bericht stand da noch so was komisches , was mich verunsichert hat. Meine Nachfrage beim Radiologen ergab aber, dass meine Befürchtungen unbegründet waren. Es sind nur Zeichen des Alterungsprozesses, was auch schon in den anderen MRT festgestellt worden war und jeder hat. Meine HNO-Ärztin konnte das nicht erklären, deshalb Anfrage beim Radiologen. Nun bin ich beruhigt und es geht mir besser.

Liebe Christel, ich hoffe auch dir geht es zwischenzeitlich besser. Mit der Erkältung ist natürlich Mist und dass du das dann auch noch alle 6 Wochen hast, ist noch ein größerer Mist. Wirken denn da die AB noch richtig ? Aber es ist nun mal so, wir sind empfindlicher als andere. Mit meinen NNH , das werde ich wohl auch nicht so richtig in Griff bekommen.
Ich umarme dich und denke an dich
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, für Freitag drücke ich dir natürlich die Daumen und hoffe das das beste Ergebnis für dich dabei rauskommt. Deine unerträglichen Schmerzen müssen doch mal wenigstens etwas zurück gehen. Hoffentlich finden deine Ärzte eine entsprechende Behandlung.
Sei ganz lieb umarmt
Liebe Grüße
Mona

Liebe MChrista, ist hoffe auch dir geht es besser und es hat sich zum Guten entwickelt. Ich denke an dich.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea,
ich wünsche dir alles Gute für die Chemos und die Bestrahlungen. Das wichtigste ist aber, dass alles hilft, dann erträgt man so einiges.
Sei lieb gegrüßt
Mona

Liebe Gabriele, bei dir wurde schon 2 x die Lunge gespült. Das ist doch heftig. Ich wußte garnicht, dass es sowas gibt. Ich passe auch immer auf, dass ich mich nicht erkälte, denn man kann ja nun wirklich nicht immer zu Hause bleiben. Leider gelingt einen das nicht immer. Wünsche dir alles Gute
Liebe Grüße
Mona

Liebe Undine und liebe Missfesch, meine Heiserkeit war nach der Chemo immer weg und Brustschmerzen hatte ich nicht. Alles Gute für eure Mamas. Undind, wie verträgt deine Mama nun Tarceva ? Kann man schon was dazu sagen ?

Besondere Grüße gehen an Micha und an Jutta. Ich denke viel an euch

Allen anderen hier natürlich seien auch lieb gegrüßt.

Mona
  #9262  
Alt 20.10.2011, 16:53
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona ,


nur ganz kurz, ich muß wieder weg, aber bevor da Mißverständnisse auftreten.

Ich hatte ganz ganz heftige Atemgeräusche und bekam kaum Luft, da hat man sich entschlossen zu bronchoskopieren um nachzusehen und bei der Gelegenheit hat man dann gespült. Das hatte dann den Erfolg das die Hälfte der Atemgeräusche weg war.
6 Wochen später hat man dasselbe noch mal gemacht und dadurch bin ich dann fast alles losgeworden.
Ich glaube Standard ist das sicher nicht. Es hatte sich durch die Bronchoskopien so ergeben und es hat geholfen.

Ich bekomme bei Erkältungen so eine Art Krampf in den Bronchien und dadurch zieht und pfeifft das wie verrückt. Sämtliche Sprays waren so gut wie wirkungslos, da hat sich nichts entkrampft.

So, ich muß los.

Euch allen alles liebe,

Erika ich drück dir die Daumen und du suchst aus wofür

Gruß Gabriele
  #9263  
Alt 21.10.2011, 00:35
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, meine lieben WGlerinnen,

wie gewohnt zu später Stunde ein kleiner Gruß von mir

Liebe Christel,
heute soll ich dir noch ein extra dickes Dankeschön auch von meiner Ma sagen, weil sei so happy ist, bei Prof. Laack zu sein. Auch der "Neue", Dr. Görn, ist wirklich ein sehr engangierter und liebenwerter Mensch! (Ich glaube, in den hat meine Ma sich ein bisschen verguckt ). Nochmals 1000 Dank!
Kann es sein, dass dich die Angstmonster zumindest nachts in Ruhe lassen? Zur Zeit habe ich ziemlich viele Alpträume und wenn ich daran denke, dass ich mal so großkotzig anbot, deine Alpträume abzunehmen, dann hoffe ich doch wenigstens, dass dies im Moment funktioniert! Ansonsten hat der liebe Gott da irgendetwas missverstanden, als ich diesen Deal vorschlug!

Ich hoffe, deine Erkältung ist bald wieder weg...spätestens zum Wochenende, soll es doch dann hier so schönes Wetter geben, also perfekt zum Golfen!

Liebe Erika, ich drücke alle Daumen für Freitag Ich wünsche dir so sehr, dass du bald endlich weniger Schmerzen haben wirst. Und ganz herzlichen Dank für deine Hautpflege-Tipps zu Tarceva!

Liebe Mona, ich kann mir gut vorstellen, welche Probleme du mit den Nasennebenhöhlen hast und was für eine zusätzliche Belastung das sein kann. Mein Lebensgefährte hat die, und die Stirnhöhlen, chronisch entzündet und muss eigentlich dringend (erneut) unters Messer. Mir tut manchmal das Atmen vom Zuhören weh
Danke,dass du nach meiner Ma fragst. Wie es aussieht verträgt sie das Tarceva ganz gut. Sie hat an der Seite oberhalb des Beckens einen dicken Knubbel. Ich vermute mal, auch einen Tumor, genau wurde "das Ding" nie benannt. Es ist aber die vergangenen Wochen kleiner geworden und der Onkoprof meinte, das kann ein guter Indikator sein, dass das Tarceva schon greift. In meinem Thread habe ich geschrieben, dass meine Ma ihren Talisman "Tarceva wisch und weg" genannt hat. Ich denke, das ist die perfekte Einstellung!

Liebe Christa, ...wie schön, von dir zu hören!! Ich denke sehr an dich!!
Ihr seid also alle Hygienefreaks, so, so. Hatte ich schon verraten, dass ich auch einer bin?
Bei mir liegt das aber weniger an meinem beruflichen Knowhow, sondern vielmehr, weil ich einen an der Latte habe
(Ich hatte immer Panik neben meinem Rheuma noch etwas dazu zubekommen.)
Zum Glück ist das aber wesentlich besser geworden, seit ich meine Hunde habe. Während ich vorher recht phobisch allem gegenüber stand, bin ich dank meiner vierbeinigen Mädels recht abgehärtet geworden. Es sind, sozusagen, meine Therapiehunde

Bei meiner Ma wurde nun noch ein dritter Booster-Termin angesetzt. Heute war sie fix und fertig als sie davon hörte, aber sie weiß auch, dass es eine weitere Chance ist, den Metas einen auf die Mütze zu geben. Und sie macht alles so unglaublich tapfer mit und jammert nie. Ich bin absolut fassungslos über ihre Tapferkeit.

Ganz liebe Grüße an alle, einen Extragruß an Gabriele, und zwei XXL wunschbelandene Grüße an Jutta und Micha.

Schlaft schön und gute Nacht, Eure Undine

P.S. Viele Grüße auch an Jeni aus Wien. Schön, dass du da bist!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9264  
Alt 21.10.2011, 08:42
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben Erkältungsgeplagten

denkt bitte daran das nicht nur Türklinken und Lichtschalter Sammelstellen für Bakterien sind, sondern auch eure PC Tastatur.

Vielleicht hilft euch mein Tip, den mein Männe damlas gern genutzt hat um Schleim loszuwerden.
Ein halbes Schnapsglas vom Erkältungsbad in eine Schale mit heißem Wasser und dann inhalieren wie zu Omas Zeiten.
Bei meinem Männe hat das sehr gut geholfen.

liebe Grüße und gute Besserung für die Erkältung
silverlady
  #9265  
Alt 21.10.2011, 20:04
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben

danke fürs Daumendrücken , zumindest bei der Wartezet hat es heute funktioniert. War nur 1/2 Std .
Überrascht war ich daß diesmal das MR mit Kontrastmittel gemacht werden sollte und großes Glück hatte ich an einen Spezialisten im Nadellegen zu gelangen. Man stelle sich vor : aufs erste Mal !!!
Und , schlau wie ich bin , gleich im Anschluss zur Inneren Ambulanz :
Bitte , bitte , könnten wir nicht heute gleich noch Blutkontrolle machen , nicht erst nächste Woche ?? weil Nadel schon liegt ??
Sie waren so lieb und ich war happy ( hier gehören eigentlich Hopsemännchen hin, hab aber keine )

Allen ein schönes Wochenende und einen lieben rundherum

Erika E
  #9266  
Alt 22.10.2011, 09:29
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen Guten Morgen Ihr Lieben
Die zweite Woche ist geschafft und es geht mir GUT , bis auf etwas Sodbrennen und beim Schlucken einen dicken Kloß im Hals.
Habe das Gefühl.der Lymphknoten am Hals ist schon dünner geworden...
Liebe Christa:
Das mit Deinem Angehörigen tut mir sehr leid.Ich möchte Dir auf diesem Weg etwas Trost schicken und Dich ganz feste Drücken..
Liebe Christel:
Ich hoffe,das Du Deine Erkältung bald überstanden hast und noch ein wenig das schöne Wetter zum Golfen nutzen kannst.Deine Sorgen und Deine Ängste verstehe ich sehr gut , hatte selbst die letzte Woche soviel Ängste und Zweifel.Gute Besserung und alles Gute für Dich.Du bist doch so Stark.
Kopf Hoch.
Liebe Mona:
Hoffentlich hast Du Deine Nebenhöhlenentzündung bald im Griff und das mit dem Zweiten Arzt würde ich auch machen.Ich drücke Dir mal ganz feste die Daumen...
Liebe Erika:
Dir wünsche ich das beste Ergebnis vom Mrt.Drücke Dir ganz feste die Daumen
und das Du die Schmerzen gut in den Griff bekommst.
Liebe Undine:
Das mit dem Wisch und Weg von Deiner Ma finde ich richtig Gut.
Ich freue mich für Euch,das Sie jetzt in den Besten Händen ist und es Ihr besser zu gehen scheint.Genieß das schöne Wetter mit Deinen Mädels...
Lieber Ronald:
Dein Zuspruch hat geholfen.Die zweite ist geschafft.Wie geht es Dir?
Ich hoffe,das ich niemanden hier vergessen habe und wünsche allen ein sonniges,Erkältungsfreies Wochenende
Andrea

Geändert von andrea44 (22.10.2011 um 09:37 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #9267  
Alt 22.10.2011, 11:39
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe WGler und ihr Randgucks,

möchte euch allen schnell ein schönes und entspanntes Wochenende wünschen. Erholt euch alle gut. Das Wetter soll ja schön werden. Da kann man auch raus gehen und frische Luft tanken.

Euch allen ganz liebe Grüße
Mona
  #9268  
Alt 22.10.2011, 16:37
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Chrtistel,
ich hoffe, die Erkältung ist mittelerweile auf dem Rückzug - das Wetter ist ja ein Traum !

Dir und allen anderen meine herzlichen Wochenendewünsche und Grüße

Ulli
  #9269  
Alt 22.10.2011, 22:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
das war ein schöner Tag!
Das Wetter war spitzenmäßig, die Erkältung auf dem Rückmarsch und ich habe das Abschlußturnier der Mannschaften mitgespielt.
Für mich ist das immer ein besonderer Triumph.
Wenn der Turnierkalender im frühen Frühjahr rauskommt und ich schaue mir die Termine an, da denke ich bei so späten Turnieren natürlich daran, dass es gut sein kann, dass ich es nicht mitspielen kann.
Klar, ich bin mit einem Elektrocart gefahren. Schon allein der Fersensporn hindert mich daran, 18 Loch zu gehen.
Aber ich war dabei und ich liebe es in der Mannschaft zu spielen, die Mannschaftsklamotten zu tragen.
Das gibt mir das Gefühl, dass ich noch dazu gehöre. Das ist ein Sieg, wenn auch nur für den Moment, über die Krankheit.

Liebe Undine,
ich bin sehr froh, dass Deine Mutter sich so gut aufgehoben fühlt. Das ist wirklich wichtig bei der Krankheit.

Liebe Gabriele,
dem was Du in einem anderen Thread über Ernährung geschrieben hast, stimme ich 100% zu.
Während der Platinchemo habe ich viel Eiscreme gegessen. Die rutschte eben. Und Würstchen, auch wenn die nun wirklich keine gute Ernährung sind.
Aber es gibt Zeiten, wo es nur wichtig ist, das man isst und egal was man isst.

Liebe Jeni,
sei willkommen hier. Tropfen allein können zu wenig sein gegen die Übelkeit. Neben dem Cortison braucht er unter Umständen noch Tabletten.

Liebe Erika,
außerordentlich clever, gleich Blut abzapfen zu lassen!!!

Liebe Mona,
da ich auch eine mit einer chronischen Kieferhöhlenentzündung bin, mein Rat an Dich: eifrig inhalieren und wenn es kritisch wird, Gelomyrtol dazu.

Besondere Grüße gehen an ChristianeMChristaSilverlady
Andrea und Ulli

und viele liebe Grüße an all die Lieben hier

Christel
  #9270  
Alt 23.10.2011, 13:36
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Ich freue mich immer wahnsinnig, wenn ich dich so munter lese. Du bist einfach großartig!

Leider stecke ich bis über beide Ohren in Arbeit, so dass ich euch allen hier nur einen kurzen, aber deshalb besonders herzlichen Gruß da lassen kann.

Gute Ergebnisse, erträgliche bis keine Nebenwirkungen, viel Appetit und süße Träume wünscht euch

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55