Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2011, 17:09
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Nikita,ich habe deine Geschichte als stille Leserin verfolgt.Ich habe am PC,noch als Gast,dir die Daumen gedrückt.
Nun ,als Benutzer möchte ich dich unbekannterweise wissen lassen,dass ich mich sehr für dich freue.

LG Hope
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2011, 00:03
Renate2010 Renate2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Nikita und Ihr anderen, ich hab die ganze Zeit die Luft angehalten und mit Dir gebangt! Nu freu ich mich ganz doll für Dich. Ich trau mich gar nicht zu sagen, daß es mir eigentlich ganz gut geht. Die Zipperlein seit der Bestrahlung sind zu ertragen. Der Rundherd in der Lunge ist Kalk (puh, bloß gut, daß der Kalk noch nicht im Kopf ist!). Zum MRT war ich auch und danach hab ich gefeiert: ich hab einen Bandscheibenvorfall ist das nicht toll????
Und sonst war nix Böses zu sehen. Wie schnell die Gefühle rauf und runter gehen, kann keiner da draußen verstehen.
Seid lieb gegrüßt Renate.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2011, 08:25
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 102
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,

Du hast Recht, jemand , der gesund ist, kann unsere Ängste manchmal gar nicht verstehen. Oft heißt es, was willst Du eigentlich... Du bist operiert, hattest Chemo und Bestrahlung, was soll da noch passieren ? Die Angst kann mir niemand nehmen, leider. Und ich denke, dass ist bei uns allen so.

Ich wünsche Dir eine angenehme Woche mit viel lachen.

Grüßle, Ellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2011, 13:47
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,
ich gratuliere zum guten Ergebnis Wie es ausschaut, entwickelt sich mein Thread, der so dramatisch begonnen hat nun zu einem hoffnungsvollen Bericht, sei es meine Geschichte oder deine und die von Ellen.
Das die Lunge nun keine Sorgen mehr macht, ist schon eine grosse Erleichterung und der Bandscheibenvorfall ist eine normale Verschleisserscheinung, keine Krebsbedrohung...uff.

Die Achterbahn der Gefühle, die ja immer mit dem Leben zu tun hat, ist ein schwerez Kreuz, aber wenn die positiven Nachrichten überwiegen, schöpft man wieder Kraft.
In diesem Sinne: einen schönen Herbst euch allen. Ich schreibe erst wieder hier, wenn es Neues gibt.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2011, 12:40
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Mein lieber guter Hausarzt hat heute den Vogel abgeschossen: als ich ihm erzählte, dass ich durch das konsequente Weglassen von Milch keine Koliken hätte, aber Angst vor Osteoporose habe, und vielleicht besser zu Kalziumabletten greife, fragte er mich sehr zerstreut, wie alt ich sei und ob ich noch menstruieren würde. Hallo ?! Ich bin vor 4 Jahren am Becken bestrahlt worden und sofort in die Wechseljahre gekommen.... ach.... meinte er beschämt.

Die Leberwerte sind nicht gut, das kann viele Ursachen haben, u.a. die Steinchen in der Galle und meine Pre-Diabetes. Nun will er erst mal beobachten, also im Februar wieder Leberwerte messen. Denn ich habe keine Lust, mir in einer komplizierten OP die Galle rausnehmen zu lassen (siehe bestrahltes Gewebe) , vielleicht kuriere ich mich ja selbst mit einer bestimmten Gallen/Leber -Diät. Und wenns denn nicht besser wird und die Koliken keine Ruhe geben, ja, dann muss sie wohl raus. Und vielleicht ist ja auch die Leber an sich krank und die Galle nur das Symptom.....also abwarten und Tee trinken...
Das Kurieren der Bestrahlungs-Chemofolgen wird mich ab jetzt in Anspruch nehmen. Mach ich gern...Hauptsache kein Krebs...
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (03.11.2011 um 12:48 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2011, 14:02
felix2911 felix2911 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

hallo..

ha ha dein hausarzt ist ja so genial wie der arzt in der bereitschaftsklinik in der ich vor drei monaten wegen magendarmkoliken sonntags morgens war!!

der fragte mich doch tatsächlich nachdem ich ihm erzählt habe das ich eine wertheim op hatte inklusive chemo und bestrahlung ob ich ganz sicher sein könnte das ich nicht schwanger wär und ob meine periode überfällig ist ( ich bin 35 )...
daraufhin bin ich aufgestanden und meinte nur...danke ich fahre dann mit meinem mann in eine andere klinik!!

aber ich freu mich für dich das alles soweit okay ist und wir uns über gallensteine freuen können!!

glg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2011, 20:24
Rotombre Rotombre ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita,
ich freue mich so doll das Du diese schwere schlimme Zeit überstanden hast und es wieder aufwärts geht.
Ich habe viel an Dich gedacht.
Halte tapfer weiter durch.

Gruß
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55