![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da Interferon und Ipilimumab beides zur Gruppe der Immuntherapien gehört war es eine Frage der Zeit wann man eine Studie beginnt, die beides miteinander vergleicht. Nun, in Amerika ist seit Anfang Mai die Studie offen und im November wurde die Studie von der National Cancer Institute verifziert. Verglichen wird die Hochdosis-Interferon 2b-Therapie mit Ipilimumab. http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01274338
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |