Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2011, 22:01
Wirgebennichtauf Wirgebennichtauf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hallo missfech .... hallo andrea .. hallo an alle andere hier auf dieser seite

Missfech ... ja heute ware in sehr schöner Herbsttag in stolberg :-) das sagte meine Mom auch . ich war heute mit ihr einkaufen udn Shoppen :-)
Ja der erste Schock ist geschluckt und ich weine kaum noch " wiel cih weiß das wir IHN besiegen werden ) ... heute habe ich einen Termin für die perücke in Aachen Barnd gemacht , am Mittwoch müssen wir da hin ... das wird bestimmt nicht schön , aber wir stehen das gemeinsam durch .. udn donnerstag die erste Chemo .... davor habe ich große Angst ..weil ich nciht weiß wie es mama danach geht :-( ...

meine Mom ist 66 geworden .... meienr Mom geht es soweit gut ... wir reden darüber ... udn ich versuche alles positiv rüber zu bringen .... wie lange läuft die chemo bei deiner mam ???? ... bleibt sie im krankenhaus wie Andrea ????

andrea ... schön das es dir scheinbar GUt geht !! ich bewundre DICH und deine Stärke ..... !!! ..... mama bekommt erst die chemo dann 3 wochen pause ... das 3mal hintereinander .. und dANn erst chemo und strahlentherapie zusammen ( 1mal chemo 5mal bestrahlung ) 4 wochen lang .....

ich finde es so stärkend ... das man weiß das man nicht alleine ist !!! Ihr gibt mir sooo veil Kraft udn macht mir echt MUT !! Danke !!!!!


Auch ich werde den Sch ... Krebs verjagen heute abend

drück euch ganz lieb

Nanni
  #2  
Alt 01.11.2011, 09:29
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo nanni, andrea und alle anderen lieben,

meine mum bekommt gerade die 2 stationäre große chemo und ich denk die ganze zeit fest an sie!!!
also sie bekommt jetzt 4große chemos im anstand von 3wochen und nach jeder großen eine woche später ambulant eine "kleine".
bisher verträgt sie es gut - alle nebenwirkunken waren nach rund einer woche weg. die kleine chemo hat bis auf fressattacken an dem tag selber keine auswirkungen.
an nebenwirkungen kamen heiserkeit, vergesslichkeit, müdigkeit und brustschmerzen auf. überlkeit gabs nicht, auch ihr hunger ist gut. sie hat zugenommen!
ja andrea zum glück ist der herbst so und bleibt so!!! laut den wetterfröschen!
sonst würde mir das alles noch schwerer fallen - es gibt momente da zerreißt es mir das herz - die angst bleibt leider, die zuversicht ist groß, na klar..aber momente der angst gibt es immer!!! aber ich zeige sie meiner mum nicht!!! das werde ich nie!
andrea, das kann gut sein, dass sie erstmal nach leitfaden behandeln und dann auf meine mum eingehen - danke für die anmerkung. die angst, dass die da nicht alle möglichkeiten ausschöpfen macht mich verrückt. denn leider weiß ich ja nicht alles über den befund - aber das was ich weiß lässt mich eben schmunzeln, warum quasi "nur" chemo möglich ist.
ich weiß auch nicht ob das gewebe meiner mutter reicht um es auf mutationen zu untersuchen, aber bei all den untersuchungen wäre es ja einen zweiten versuch wert. das wäre ja auch eine oprtion zu der viele raten - eine zielgerichtete therapie.

jetzt feiern wir am samstag den geburtstag meiner tochter und meine eltern werden nicht kommen können, die uroma hegt selbstmordgedanken und will das haus nicht verlassen weil ihr mann nach 10jahren mit demenz, krebs und diabetes nun vor 6wochen gestroben ist, meine schwiegermutter und ihr neuer mann wollten erst nicht kommen, weil ehemalige nachbarn zum essen eingeladen haben(als könne man das nicht verschieben), nun kommen sie kurz vorbei - aber essen machen müsse ich nicht (danke für die anmerkung liebe schwiegermama), die andere uroma weiß nicht ob sie kommt, weil sie die wöcentlche chorprobe nicht verpassen will, die großtante geht mit ihrem sohn lieber zum fußballspiel (keine hohe liege - dorfspiele!!), mein schwiegervater und seine neue frau so wie meine schwägerin kommen nicht - weil wir nicht mehr miteinander reden, denn weil wir uns jahrelang um den nun verstorbenen opa und die oma gekümmert haben, behaupten die wir würden uns durch-fressen und wären erbschleicher! von denen weiß wohl keiner das leben zu schätzen -sollen die sich nur mit ihrem pille palle beschäftigen, nun weiß ich wo deren proritäten liegen, ich werde nicht mehr einladen, diese enttäuschung, dass dann doch keiner kommt und wenn dann nur so halbherzig, auf dem sprung, tu ich mir und meinen kindern nicht an.
das gleiche ausredenspiel gabs auch schon für die taufe diesen monat!
ist das nicht lächerlich? dinge die man öfter im jahr sogar im monat erlebt vor etwas zu schieben was es im leben der großnichte/enkelin/urenkelin nur 1mal gibt!?!

so genug des ärgers!
nun werd ich deko für den geburtstag meiner großen basteln

meine kleine schickt euch ein lächeln mit 8zähnchen
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #3  
Alt 01.11.2011, 09:35
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

achja andrea, genau kenne ich mich damit nicht aus - aber zielgerichtet gegen den tumor vorgehen zu können klingt gut, und ob es diese option gibt wäre ja gut zu wissen!!!
nanni wg der perrücke musst du mal bei dem haus in stolberg gucken, da war meine mum!!! die waren sehr sehr lieb!! das ging innerhalb von 3tagen - ohne termin einfach hin. das ist das haus da auf der ecke gegenüber vom burgcenter also zweifaller straße. die haben ihr einen turban geschenkt, die perrücke sieht super aus, den kopf und alles zur pflege gabs auch so dazu!!! und sie hat noch alle haare aber für den fall der fälle hat sie die perrücke schon daheim.mach dich wegen ihrer reaktion nicht verrückt - die betroffenen reagieren besser als man es selbst befürchtet - wachsen über sich hinaus!!! ch sprech aus erfahrung. meine mama ist soooo stark wie ich es nie erwartet hätte!!! und deine wirds auch sein

so nun bin ich aber weg - drück euch
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #4  
Alt 01.11.2011, 11:06
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hallo missfesch
Ich mußte richtig schmunzeln,als ich das mit Deiner Verwandschaft gelesen habe,auch wenn das wirklich sehr traurig ist.Das mit der Taufe ist ja unter aller Kanone.....
Im Laufe der Jahre haben wir gemerkt,das ist fast überall so,nicht nur bei uns....
Freunde sucht man sich aus,Verwandschaft ist da.....
Vielleicht tröstet Dich das etwas.Ich könnte da Bücher drüber schreiben.
Meine Schwägerin hat sich seit meiner Diagnose im August auch nicht mehr sehen lassen,kam sonst 1x die Woche.Kommt damit nicht klar....
Mach einen tollen Tag für Deine Tochter,bastel was schönes und genießt den Tag.
Alles Gute
Andrea
  #5  
Alt 01.11.2011, 21:11
süssmann süssmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo ihr lieben, bei uns geht es jetzt auch endlich weiter. morgen termin beim onkologen dann wenn alles gut geht ab montag chemo 3 tage mit carboplatin und etoposid. hoffe nur das meine mum das gut verträgt. die letzte chemo vor 3 einhalb jahren war schon heftig. aber wir geben nicht auf . wollen doch den kleinzelligen feind besiegen;-) schließlich haben wir noch in der gesunden zeit einen ägypten rundreise für märz gebucht. das ist ihr größter wunsch. den möchte ich ihr auch erfüllen. ich wünsche euch allen viel kraft bei den therapien

herzlichst euer süßmann!!
  #6  
Alt 02.11.2011, 08:13
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo süßmann,

mein däumchen wird für deine mutti mitgedrückt!!! ich glaub fest drann, dass ihr eure reise antreten könnt.
ich hoffe auch, dass die nebenwirkungen sich in grenzen halten...es ist ne andere zeit, vllt n anderes mittel / ein anderer umstand also auch wenns schwer fällt keine unnötigen ängstigenden vergleiche ziehen!!!

ganz lieben gruß

p.s. andrea ich hatte gestern schon einen antwortroman getippt und dann - abgestürzt und weil ich schon spät dran war hab ichs nicht geschafft neu zu tippen wenn der handwerker gleich da war starte ich nen neuen versuch!!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #7  
Alt 02.11.2011, 09:55
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

so die blöden handwerker sind weg...
seit wochen der ärger wg nem wasserschaden hier im haus. versorgungsschächte die bei uns im einbauschrank verlaufen sind nass gewesen und die haben das aufegerissen und mittels geräten trocknen lassen.
aber bis die dann mal kommen um löcher zu schließen und um zu streichen...vorallem hat man in dem schrank ja was drin und ich kann nicht den inhalt wie werkzeuge staubsauger leergut usw im flur stehen lassen - zu gefährlich wenn meine große da lang will, vorallem nachts.
ich hab mich eben so geärgert! die kamen recht früh - ich muss ja 2kleine kinder morgens versorgen - wickeln waschen anziehen füttern usw. als der tuppes kam hatte die kleine hunger - ich bat ihn noch den rest für mich aus dem schrank zu heben ...da sagt der eiskalt nein!!! es könnte ja was aus dem regal fallen - ohja wäscheklammern oder pinsel..die welt würde untergehen. da guckt der mir allen ernstes zu wie ich das einhändig mit baby im arm allein mache! wäre das nich die letzte aktion gewesen hätte ich den raus geschmissen ...aber ich hab keine lust mehr einen von denen nochmal hier zu haben. der hammer ist, dass die die schrauben von den türen verbummelt haben und sagen "naja finden se bestimmt n paar die passen und reinschrauben können - tschööö" ja sicher ich sammel schrauben in allen formen und größen, komm trink nen tee mit mir dann zeig ich dir die.
so ein ärger.
morgen hat meine große geburtstag - heute werde ich dann backen und spät abends dekorieren. heut nachmittag sind wir auf einen geburtstag eingeladen, da werden andere kinder sein, da freut sich meine große sicher...ein freiluft geburtstag im herbt wird sicher auch n spaß.
wir waren gestern bei der oma wie ich sagte - die hegt selbstmordgedanken, weil mann ja verstorben ist und ihr sohn nicht hinter ihr steht bzw. sie nichtmal schätzt aber das schon jahrelag - er hatte eine ach so schwere kindheit weil er zu einer tagesmutter musste unter der woche, damit beide eltern arbeite konnten..der mann ist auch "mangelnd-klug" wie ein bratfisch trotz seiner hohen position bei der polizei - soziale kompetenzen gleich 0.
naja nun musste ich sie noch erheitern - langsam komm ich mir vor wie ein clown mit 2äffchen (meine kinder) immer überall gute stimmung verbreiten

wie gehts dir denn andrea? wie läuft die behandlung?
sag mal weißt du was über das strahlenzentrum, dass in einem der letzten neuen themen erwähnt wurde-rptc heißt es glaub ich?
und konnteste dich etwas schlau machen was den mutatiostest angeht?
falls nicht hier ein zitat aus dem ärzteblatt

- Patienten, bei denen ein nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (NSCLC) diagnostiziert wird, sollten vor Beginn einer systemischen Therapie auf Mutationen im Epidermal-growth-Faktor-Rezeptor (EGFR) getestet werden. Diese Empfehlung hat die American Society of Clinical Oncology (ASCO) bei ihrer Jahrestagung in Chicago gegeben. Die Fachgesellschaft stützt die Empfehlung auf fünf klinische Studien der Phase III, da Patienten mit Mutation im EGFR eher von einer zielgerichteten Behandlung auf die Therapie mit einem EGFR-Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) wie Gefitinib oder Erlotinib ansprechen als auf eine Chemotherapie. Patienten, deren Tumoren keine Mutation im EGF-Rezeptor aufwiesen, profitierten dagegen eher von einer Chemotherapie. „Wir haben aus den Studien der vergangenen Jahre gelernt, dass nichtkleinzellige Bronchialkarzinome genetisch unterschiedliche Tumoren sind, die wir nach Möglichkeit unterschiedlich behandeln sollten“, begründete Panel-Mitglied Prof. Vicki L. Keedy vom Vanderbilt-Ingram Cancer Center (Nashville, Tennessee) die Empfehlung der Fachgesellschaft. Eine ebenfalls beim ASCO vorgestellte genetische Untersuchung von 1 000 Adenokarzinomen der Lunge auf zehn Mutationen hatte ergeben, dass bei 17 Prozent das EGFR-Gen mutiert ist und bei 22 Prozent das Gen KRAS. Die Mutationen seien „die treibende Kraft für das Tumorwachstum“. -

ganz liebe grüße und einen sonnigen tag wüsche ich dir,
nanni ich hoffe bald von dir zu lesen!!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #8  
Alt 02.11.2011, 14:20
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hallo missfesch
Da hast Du ja heute morgen was mit den Handwerkern erlebt...
Genieße heute den schönen Nachmittag,das beruhigt bestimmt.Über solche Leute lohnt sich nicht mal das Aufregen.
Und morgen wird bestimmt besonders schön.Unbekannterweise ein ganz liebes Drücken an Deine Große morgen von mir...Sch...was auf die Verwandschaft...
Mit der Neuen Behandlung ist wohl die Protonen Bestrahlung gemeint.Habe ich schon drüber gelesen.Soll wohl besonders gut für Kinder und Gehirnbestrahlung sein.Habe mich aber nicht weiter damit befasst,wollte nur schnell mit meiner Behandlung anfangen...Und wenn ich das richtig verstanden habe,sollte man je nach Stadium am Anfang immer das Beste nach Leitlinie nehmen.Und bei mir hat man ja A genommen,also erste wahl.Der Professor von mir hat auch mit an der Studie in Berlin gearbeitet,da wurde 2x täglich bestrahlt.Bei mir nur 1x. Aber ich habe Vertrauen,ohne gehts nicht.
Aber das mit dem Mutationstest behalte ich mal und frage nächste Woche im Kh nach.
Ach übrigens,das mit der Fressattacke hatte ich letztes Mal auch bei der kleinen Chemo.
So,Roman beendet....Alles Gute für Dich und Deine Mutter
Bis dann Andrea
Einen lieben Gruß noch an Nanni,Ihren Mutter und suessmann
  #9  
Alt 02.11.2011, 22:29
Wirgebennichtauf Wirgebennichtauf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo Missfech , andrea ,süssmann und alle anderen hier ... :-)

Ich komme ja gar nicht mehr mit ; Sorry :-) gestern ging es mir gar nicht gut .. ich wollte einfach nichts vom krebs hören .... ich war ziemlich doun und hatte große Angst vor heute .... beim Perücken kauf ...
Der perückenladen in stolberg wurde uns auch gesagt .... klar kenne ich das Burgcenter :-) udn den laden auch .. aber irgendwie haben wir uns frü den in aachen entschieden ....
wir waren auf empfehlung beim WICK in aachen brandt triererstr. .. die waren auch super super net da ... und mama hat eine perücke bestellen können .. die siehr quasi noch bessser aus ..als ihr Haar zur Zeit :-) Wir sind sooo erleichtert !! ... Und ich sowiso ... :-) Nun kann sie da auch zum abschneiden hin.... wenn es soweit ist ... weißt einer ob das beim perückenkauf inc ist .. oder ob dasviel teurer als beim friseur ist ??? .. Leider haben meien Eltern beide einen kleine Rente ..und da muss man schon mal etwas aufs Geld achten ....

Am sonntag war meien MOM bei einer Heilpraktikerin ( meiner freundin) zum Raiki ... das soll sehr gut sein während der Chemo ....

Und Morgen kommt dann die ERSTE Chemo , oje oje .....


Soooo Missfech ... schön das es deiner mama soweit GUT geht !! Drück euch die Daumen das es auch sooo bleibt !!! .. was bedeutet denn eien GROßE chemo ??? und warum stationär ???? ... woran erkennt man eine große und eine kleine chemo ???

deiner kleinen Maus wünsche ich alles gute nachträglich zum geburtstag ... :-) und ärgere dich nicht über Verwandschaft .... die sind es nicht wert !! ---- bewahre deine kräfte für sinnvollere sachen ... wie der Heilung deiner MOM !! --

andrea ..also das mit dem Mutationstest habe ich nciht wirklich verstanden .. muss mich da nochmal einlesen .. :-) dir scheint es soweit GUT zu gehen ??? daumendrück !!!!!

süßmann ist der Krebs etwa wieder gekommen ???? soo ein misst !!! --- aber deine mom scheint ja auch einens ehr starken willen zu haben , großen Respekt von mir !!! ...


ich drück euch alle ganz lieb .... ps ..schön euch gefunden zu haben
  #10  
Alt 03.11.2011, 20:37
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

huhu nanni,

also meine mum hat ihre perrücke schon. den kopf dafür, die anpassung, den haarschnitt und einen turban zum schlafen und für tage an denen man kein zweithaar tragen will hat sie inkl. wie das aber bei dem aus brand ist weiß ich leider nicht. die hier in stolberg rechnen sofort mit der bkk ab.

ich weiß nicht welche mittel sie bekommt als chemo - leider, aber sie will ncht dass man genaues weiß. aber wir nennen sie groß weils stationär ist und klein weils ambulant ist und schnell geht.
meine mum hat einen port bekommen, da läuft nun alles durch.
sie geht ins klinikum mittags und bekommt dann spülungen und wir untersucht usw. dann am nächsten morgen wird ihr die chemo angeschlossen dann bleibt sie eine nacht und am 3. tag morgens kann sie heim.

der tag war super heute. die große hat sich total über ihre geschenke und die deko und meinen kuchen gefreut.
das schönste aber war, dass meine mutter spontan gekommen ist mit meinem vater und meiner schwester. eigentlich wollten sie nur ne std bleiben aber waren von mittags bis eben hier und haben lecker gegessen und spaß gehabt. trotz chemodurchlauf am dienstag - ihr gings so gut dass sie kommen wollte. die kratzige stimme is schon weg. hunger hat sie auch viel. sie ist etwas rot im gesicht - sieht aus wie frisch aus dem urlaub - ironischerweise. aber ich bin froh dass sie sich so gut fühlt.
sie wird das schaffen sie hält den in schach und schmeißt ihn im besten fall raus. nächste woche wird schon ein kontroll ct gemacht!
ich hoffe so sehr dass alles besser wird - nichts wünsche ich mir mehr.
beim ausblasen der kerzen mit meiner tochter hat die oma gepustet - meine tochter traute sich nicht, denn kerzen sind heiß beim auspusten hab ich gesagt, dass der wunsch ihr gilt (also meiner mutter) und hab mir im stillen gewünscht, dass sie wieder gesund wird.

also ich hab nun oft gehört und gelesen, dass man beim nich-kleinzelligen bronchialkarzinom, diesen mutationstest machen soll um zielgerichtet gegen diesen vllt. entsprechend mutierten zelltyp vorzugehen. aber dazu muss man eben das gewebe untersuchen und gucken ob es eine mutation ist. so hab ichs verstanden.

andrea was ich fragen wollt war, ob bei dir von anfang an klar war, dass du bestrahlt wirst oder ob das erst nachher in betracht kam!?
wie gehts weiter wenn die chemo angeschlagen hat? wird dann direkt im anschluss weiter chemo gegeben? quasi monatliche chemo bis zum umfallen oder wie? und was wenn sie nicht angeschlagen hat??? wird dann einfach in der nächsten woche das neuste stöffchen ausprobiert`?

jetzt wo ich weiß nächste woche kommts ct werd ich schon nervös :/

ich danke euch für eure immer lieben worte und eure antworten, das hilft sehr!!!
ganz liebe grüße drücke euch!!!

nanni, ich weiß es sagt sich leicht, aber mach dichnich verrückt, deine mama packt das! und alles was negatives auf einen zukommen wird..naja es wird kommen, egal ob man sich vorher verrückt macht oder nicht. also versucht gelassen zu bleiben solange das ganze symptomlos bleibt...und freut euch über jeden tag wo es so bleibt und vermiest euch diese nicht durch ängste - ich weiß - es sagt sich so leicht und ich kanns auch nicht immer berücksichtigen aaaber ich versuchs
zum glück und leider gottes gewöhnt der mensch sich an die größte sch****!!!

nicht den kopf in den sand stecken - der juckt nur im ohr

gute nacht
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55