|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Ich war heute morgen beim Gespräch und es ist alles  SCHEI?E; SCHEI?E; SCHEI?e!!!!!!!!!!!! Ich möchte Christels Faden nicht mit solchen Ausdrücken beschmutzen, deshalb schreibe ich noch mal hier, aber es ist alles Müll. War ich mit meinem Befund ganz zufrieden war es der Lungenfacharzt absolut nicht. Meine LUFU ist unter aller Kanone, die Bronchien total eng gestellt und alles pfeift mal wieder. Wegen dem gewachsenen Knoten hat er schon einiges in die Wege geleitet und mich auch angeschrieben, ist durch den Feiertag hier aber noch nicht angekommen. Sobald Bett frei wird eine Bronchoskopie gemacht. Der Herd liegt günstig, von daher kann auf jeden Fall eine Probe entnommen werden. Ich weiß nicht ob er da schon ein Ergebnis ahnt, er hat mir auf jeden Fall schon erklärt das man danach operiert. Da der Herd günstig liegt könnte man einen Keil in das Gewebe schneiden und ihn entnehmen. Aufgrund meiner schlechten Atmung ist das aber ein sehr hohes Risiko, das man aber eingehen muß. Ich habe das Gefühl ich fange von vorne an. Ich weiß nicht ob ich das nochmal alles so gut packe, überhaupt packe. Ich muß so sehr an FChrista denken, als der Rückfall kam wars auch schon fast vorbei. Ich habe Angst, Angst, Angst!!! Melde mich später nochmal Gabriele ( bin ziemlich durcheinander ) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Oh liebe Gabriele    Am liebsten würde ich Dich jetzt nur in den Arm nehmen und feste Drücken. Mir fehlen jetzt einfach die Worte. Lass es sacken und komm zu Kräften. Das schaffst Du , ganz bestimmt. Andrea           | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, es tut mir so furchtbar leid, dass du nun so eine Information erhalten hast, es sah doch erst besser aus. Ich hätte dir von Herzen was besseres gewünscht. Warte mal die Bronchoskopie ab. Ich weiß, das sagt gerade die richtige. Mir würde es doch auch nicht anders gehen. Dass du aber operiert werden kannst, hört sich wiederum nicht so schlecht an. Bei mir war auch ein Teil des Unterlappen und des Mittellappen entfernt worden, neben dem ganzen Oberlappen. Ich denke man würde dich nicht operieren, wenn das Risiko ganz groß wäre oder ? Ich verstehe dich, auch ich habe Angst.Auch wenn meine LuFu- Werte gut sind , habe ich Angst vor dem nächsten CT und hoffe, dass man ggf. operieren kann. Aber einst habe ich hier gelesen, ein Rezidiv bedeutet noch nicht das Ende, auch das kann behandelbar sein. Ich nehme dich ganz fest in den Arm.  Liebe Grüße Mona | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, im Prinzip wollte ich nur ein bißchen lesen. Hatte keinen Bock zu schreiben, aber als ich las, was Du heute hören musstest, war mir klar, dass Du eine Antwort brauchst. Zur LUFU folgendes: Brigitte, Leiterin der Hamburger Selbsthilfegruppen glaubte, ihren Job als Leiterin nicht mehr machen zu können, weil sie schon nach sehr, sehr kurzer Wegstrecke völlig außer Atem war. Onkoprof hat daraufhin ihre Medikament umgestellt und zum Glück ist sie nun wieder fit und ganz die Alte. Warum sollte das bei Dir nicht klappen? Gewachsener Knoten heißt natürlich Therapieänderung. Ich hasse das. Habe es aber schon oft erlebt. Ist scheußlich, ich weiß. aber vergiss nicht, wie lange das nun schon bei mir klappt. Warum sollte das nicht bei Dir klappen? Du hast recht, die ganze Krankheit ist Scheixxe und die Angst unser Begleiter. Aber wir helfen Dir, sind auf Deiner Seite. Übrigens auch im Nest können Wörter wie Scheixxe benutzt werden. Sei lieb gegrüßt  Christel | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabriele, ich wollte heute abend nicht mehr schreiben, aber dir musste/wollte ich unbedingt. Ich kann nichts anderes tun, als dir sagen, dass ich an dich denke.  Es ist wirklich sch***, aber wenn ich Christels und Monas Beitrag lese, dann sehe ich auch, dass du eine Perspektive hast. Deshalb gib' nicht auf!! Ganz liebe Grüße, Undine 
				__________________ _________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Guten Morgen ihr Lieben, nach einer halb durchheulten und durchwachten Nacht geht es mir heute morgen besser. mein Mann hat entgegen meinem Willen gestern doch noch unsere Mädchen angerufen die dann alles haben stehen und liegen lassen und flugs gekommen sind. Haben Gott seis gedankt verständnisvolle Arbeitgeber. Unter vielen Tränen haben wir alles noch mal durchgekaut und sind zu dem Schluß gekommen das ich eigentlich wieder einmal sehr viel Glück habe damit das man nocheinmal operieren kann und ich danach immer noch kurativ behandelt werde. Das weiß ich und bin wirklich froh darüber, trotzdem bleibt die Angst vor der OP. Die Ausgangssituation ist schlechter als beim ersten Mal, der Arzt spricht von einem stark erhöhten Risiko und letztendlich bin ich zwar kein Jammerlappen aber ich hatte die OP schon mal und weiß was auf mich zukommt. Mit Schmerzpumpe geht das alles aber irgendwann stellt man selber fest das es genug sein muß und dann geht es richtig los. Am Montag gehe ich jetzt zur Bronchoskopie rein und Dienstag wird sie gemacht. Da ich eine Blutgerinnungstörung habe und eine Gewebeprobe mit Sicherheit entnommen wird muß ich bis Mittwoch bleiben. Im Krankenhaus soll man mich auch auf eine niedrigdosierte Dauertherapie zur Weitstellung der Atemwege einstellen. Ich vertrage das ganze Zeug nicht und bekomme immer einen Puls und Blutdruck die dann viel zu hoch sind. Deshalb niedrigdosiert. So, bei dem herrlichen Wetter heute bei uns werde ich mich nochmal in meinen Garten bewegen und noch kleine Restarbeiten machen. Frische Luft ist gesund. Euch allen einen schönen Tag und habt tausend Dank für alles was ihr geschrieben habt. Es hilft wirklich und baut auf. Danke Danke Danke Gabriele | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adeno, die Psyche macht nicht mehr mit 
			
			Liebe Gabrieleli, es sind so viele mutmachende Worte bereits geschrieben, und ich hänge mich einfach mal dran. Und ich schicke Dir eine dicke mutmachende und tröstende Umarmung. 
				__________________ Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |