Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2011, 08:40
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hallo Nanni
Das ist toll,das Deine Mutter die erste Chemo so gut geschafft hat.
Wo lasst Ihr die machen,beim Onkologen?
Die Chemo hört sich wie meine Große Chemo an.
1x Spülen 2Std, 1x Magen, 2x Chemo, 1x Spülen 2 Std.
Nanni,bei mir wird das Stationär im Kh gemacht,weil ich ja keinen Onkologen vor Ort habe.Ich wurde zur Strahlentherapie überwiesen und die machen da jetzt alles.Und Kh ohne Tagesklinik dürfen keine Chemo ambulant machen.
Es sollte bei mir alles zusammen gemacht werden,also in einer Hand bleiben.Nächste Woche von Montag bis Freitag die große ,bis Montag morgen dann zuhause ,und dann die Kleine und am Nachmittag nach Haus.
Warum das bei jedem anders ist,weiß ich auch nicht genau.
Aber da sind ja das Stadium und die Möglichkeiten nach Leitlinie. Da wird dann wohl für jeden die für Ihn beste Therapie genommen.Und jeder Fall ist wohl immer etwas anders.
Den Port habe ich auch.Ohne machen die Ärzte wohl keine Chemo.
So macht der keinen Ärger,kaum zu merken.Aber bei mir wird die Naht ja mit bestrahlt,das juckt doch...
Die Nebenwirkungen der Chemo waren Übelkeit (1 Tag) und Kreislaufprobleme (2 Tage )und soviel Wasser im Körper.Das hat mir die Luft abgedrückt.Aber nur bei der ,5 Tage nacheinander ,Immer sofort was geben lassen.
Von der Bestrahlung habe ich jetzt nach 4 Wochen Probleme beim Schlucken,Die Haut hat Bläschen auf dem Rücken und Hals.Aber das ist noch gut erträglich,noch nicht so schlimm.Ein paar Haare mehr fallen auch aus.
Die Behandlungen wirken noch einige Zeit danach,wurde mir gesagt.
Ich hoffe doch ,meine Erfahrungen nehmen Dir und Deiner Mutter etwas die Angst und Sie verträgt das alles auch so gut..toi toi toi.
Die erste Hürde ( Chemo )habt Ihr ja schon geschafft.
Und den Rest wuppen wir doch wohl alle noch.Wäre doch gelacht.
Kämpfen ist angesagt, auch für Deine Mutter missfesch und suessmann.
Alles Gute und liebe Grüße Andrea

Geändert von andrea44 (06.11.2011 um 08:46 Uhr)
  #2  
Alt 07.11.2011, 19:28
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo ihr lieben,

ich drücke dir die daumen liebe andrea, dass alles jetzt so gut anschlägt, dass die ärzte recht behalten und alles weg geht!!!
ja leider hab ich zu wenig informationen um behandlung und leitlinie usw zu vergleichen - wie gesagt das macht mich irre.
die leberwerte wurden schlechter und auch die nebenwirkungen haben sich vermehrt jetzt nach der 2. chemo. aber ihr gehts gut. soweit.
aber die angst und die traurigkeit scheint bei jedem lieben lächeln doch durch ihre blauen augen durch. jedes mal wenn ich das seh möchte ich weinen und sie nur in den arm nehmen!!! aber das geht nicht. nicht auf einem kindergeburtstag oder im waldkaffee und auch so will ich als kind nicht meiner mum das gefühl geben dass sie sich um mich sorgen müsste! aber wenn ich weinen würde - würde sie sich sorgen und noch mehr für sich behalten damit ich nicht mehr weinen muss. grässlich.
einerseits stimmts andrea - ne kontrolle is gut aber auf der anderen seite machts mir angst, warum ist die nötig frage ich mich. sagen die blutwerte irgendwas wo die sehen ok wir müssen ne kontrolle machen - wirkt wohl nich bzw wird schlimmer?
einerseits sagt sie, dass sie es schaffen wird ..sie wär dem sensemann schon einma von der schippe gesprungen und auch jetzt bekommt er sie nich und andererseits sagt sie ..wir machen uns ne schöne rest-zeit. ich will keine rest-zeit. die jahre die man mit 53 noch haben sollte darf man nicht rest-zeit nennen!!!
nanni ich danke fürs kompliment - ich wäre gern zu gern nicht erwachsen..möchte wieder 5sein und zu meiner mama nachts zum kuscheln krabbeln und meine größte sorge sollte sein ob ich tatsächlich ans zähneputzen gedacht hatte...
ich hoffe ich halte das durch und ich hoffe auch für euch dass ihr durchhaltet und danke euch für die gespräche hier und göaube fest dran dass es auch für euch nicht die rest-zeit ist!!!

fühlt euch lieb umarmt und berichtet bitte wie es weiter geht..aktueller stand bei uns: diese woche 2. kleine chemo morgen und ct kontrolle..ich sammel wieder die schutzengelarmee!!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #3  
Alt 07.11.2011, 22:44
Wirgebennichtauf Wirgebennichtauf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

hallo ihr lieben ,

Missfech .... soo nun muss cih echt mal mit dir schimpfen .... wo ist denn dein optimismuss hin ??????? ... ich war soo stolz auf dich !!! ... und nun kipst DU ??? NEEEINNNNN ... das darfst du nicht !!! .... Nur Du kannst deiner MOM MUT zu reden .... aber auch nur wenn du glauwürdig rüber kommst !.... Sorry liebes .. aber gestern ging es mir genauso ... ich habe ewig geweint ..... und hatte auf einmal wieder große Angst ! .. dann dachte ich an meien Ex kollegin.. ihre Mom hatte vor 8 Jahren auch einen bösartigen lungentumor mit metastasen in den lymphknoten .... SIE LEBT heute noch ... und ihr geht es soweit gut ! .. ALSO DAS lässt uns doch nun wirklich hoffen ! .... Sie hat auch Chemo , starahlentherapie bekommen . leider konnte man sie nicht operieren ..weil der tumor zu versteckt gelegen hat ! .... Aber sie lebt .. und das ist die Hauptsache !! ..

Also Missfrech .... WIR KÄMPFEN gemeinsam gegen das Monster an ..und WIR werden gewinnen .. !!! ... Wir lassen uns nicht gewinnen !!! ....

schasu mal die Andrea ist auch ganz tapfer und sollte uns ein großes Vorbild sein.... auch andere Berichte habe ich gelesen die schon seit 5 jahren damit leben .... !

Andrea wie viele chemos bekommst du denn insgesammt ???? was nimmst du für aufbau vitamine zu dir ?? kannst du was empfehlen ?? odre sollten wir besser den onokologen fragen ???
wie nennt sich deien chemo ??

Was für ein glück das die scheinbar so wie ich es verstanden haben .. NUR ein paar Haare ausgefallen sind .... toi toi toi ...

Mama geht es heute schon wieder etwas besser !! Gott sei Dank .... hoffe es geht jetzt erstmal wiedre bergauf mit ihr ...

wird es nach jeder chemo schlimmer mit den nebenwirkungen ??? oder kann man sagen .. es bleibt soo wie nach der ersten chemo ---????

was meinst du mit sofort was geben lasen ???? :-)


Ich drück euch alle ganz lieb .... und hoffe das es missfech bald besser geht !!!! .... DU bist NICHT allein !!! .... Sei Stark .... mir fällt es auch schwer .. aber was bleibt mir übrig .... Ich habe von einer Heilpraktikerin ..ein paar lutschtabletten bekommen ( Hömeopatisch ) ... Anti Stress von Lammberg 30 stk frü 14 Euro die helfen mir super und geben mir kraft ! .. die gibt es auch in 10 Päckchen


Lieben Gruß Nanni
  #4  
Alt 07.11.2011, 23:45
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

ach manchma darf n tief sein mama wird nichts merken lebe ja nicht bei ihr.
also meine mum achtet drauf die ernährung fürderlicher zu gestaltern - nach dem buch: krebszellen mögen keine himbeeren. sie trinkt viel grünen tee - ist auch angenehmer zu trinken während der chemo sagt sie. viele dunkle beeren wg der guten wirkung usw. aber ihr wurde von zusatzpräparaten abgeraten. keine vitamine oder so. die sollen ja generell nicht gut sein.
sie isst oft kleine portionen. und eben frisch. trinkt viel. das was in dem buch so steht wirkt logisch und selbst wenns nicht stimmt - schaden kanns nich und so hat sie das gefühl selber aktiv werden zu können im kampf gegen ihre krankheit.

ich weiß wieviele tolle beispiele es gibt - ich finde andrea toll so wie maus und eimermar und alle anderen! aber zur eigenen mama steht man nochma anders die angst ist näher größer akuter ...die angst sitzt auf meinem herzchen und schlitzt hässliche muster rein aber ich pinsel diese wieder bunt an...nur das dauert eben schonma n tag

liebste grüße<!!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #5  
Alt 08.11.2011, 19:28
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hallo ihr lieben
Bin im kh und schreibe mit handy also bitte nachsichtig sein falls Fehler
nanni deiner mutter drucke ich fur das ct feste die Daumen
Ist doch toll wenn ihr dann etwas mehr wisst
Zusatzsachen soll ich auch nicht nehmen keine Vitamine oder anderes
Viel trinken und Ruhe
Meine Ganzen Chemo und die therapie habe ich auf einer der vorigen Seiten geschrieben
Missfesch wir haben hier alle mal ein Tief Angst und sind traurig
Das gehort dazu
Geht mir doch auch so
Zuhause schreibe ich euch allen wieder ausführlich vom pc
Ich Drucke euch ganz lieb
Kopf hoch
Wir lassen uns doch nicht unterkriegen oder
Gruß andrea
  #6  
Alt 10.11.2011, 10:46
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

ach andrea du bist ein herzchen!!!
sogar aus dem kh schreibst du
ich hab fest an dich gedacht und hoffe dass alles bestmöglich verläuft - tritt das vieh kneif und kratz es - wie du magst aber es wird verjagt
sag mal was kennst du, dass gegen sodbrennen hilft? milch und maloxan reichen leider nicht.
hast du schon was von lapachotee gehört? oder auch du nanni?
zum glück gehts meiner mum soweit gut .. ich hab ihr ein armband mit glöckchen geschenkt, immer wenn die glöckchen klingeln werden die schutzengel dran erinnert auf sie aufzupassen
auch den lapachotee trinkt sie - der soll gut sein während der chemo, deshalb hab ich den ihr mitgebracht. irgendwas muss man ja tun und schaden kanns nicht!!!
nanni wie gehts deiner mum???und wie gehts dir?

wir bereiten unsere fackeln mal für morgen vor, denn wir gehen mit der ganzen familie im martinszug mit und danach gibts süße brezeln und kakao *jami

ich denk fest an euch und drück euch
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #7  
Alt 10.11.2011, 10:51
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

achja der 2. geb meiner großen war ja so prima nun musste sie zur vorsorgeuntersuchung und meine große ist mit 91cm ein riese und mit 11kg ein fliegengewicht... naja aber dafür läuft sie schon lange ..seit sie 13monate war und geht seit 6wochen auf den topf also vor ihrem 2. geburtstag. zudem löst sie puzzle für 3jährige und ist motorisch weit entwickelt *der stolz macht sich breitauch ihre sprache ist sehr gut mit 120wörtern und bis zu 3wörtern kombiniert echt klasse - sagt der dok. ihr lieblings satz: "oma/opa tata hutschen" dann will sie mit oma und opa spazieren und rutschen gehen - jaha der opa klettert mit fast 60jahren noch mit auf die rutsche

so ich dacht mir wenn solche sachen meine mama erheitern, dann auch euch
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #8  
Alt 28.11.2011, 18:16
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Hi ihr alle!

Ich lese schon seit einigen Wochen dieses Forum, habe aber leider nur einen iPad, d.h. Von mir gibt's immer nur kuze Infos, ist anstrengender als mit einem Computer zu schreiben

Habe meine Mutter vor 2 Jahren durch Lk verloren und im Aug. Wurde bei mir LK festgestellt. Bin dann am 14 Sep. operiert worden, Tumor raus, linker Oberlappen wurde mit entnommen, pT2aN1M0

Da 1 Lymphknoten befallen war, bekomme ich jetzt 4 Zyklen Chemo, 85 mg cisplatin und 50 mg vinorelbin. 1 Zyklus besteht aus 2 chemos/1x p.Woche (hintereinander) dann 14 Tage frei u.s.w.

Gibts jemand unter euch mit gleichem OP bzw. Chemoverlauf?

Nach kommenden Mittwoch/Donnerstag habe ich die Hälfte geschafft
Bis jetzt ist es noch ganz ok, sind immer nur die ersten 2-3 Tage, Haare sind noch da, .......habe aber schon eine Perücke gekauft.

Ansonsten, bin ich sehr positiv eingestellt, um ehrlich zu sein, haben wir sowieso keine andere Wahl. oftmals geschehen böse Unfälle, wo man menschen sofort verliert, wir haben doch wenigstens die Chance unseren Liebenden zu zeigen, wie wichtig sie für uns sind.
Deshalb....lasst uns soviel geniesen wie nur geht!

LG
Irmgard
  #9  
Alt 30.11.2011, 07:36
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Neu Lungenkrebs und befallene Lymphknoten

Guten Morgen Ihr Lieben
Wollte mich mal wieder melden.Heute ist meine letzte Bestrahlung.
Am Hals wird doch noch mitbestrahlt (die Boostbestrahlung ),Die Ärztin meinte,da wäre doch noch etwas,das Gefühl hatte ich selber ja leider auch.
Ich war dann auch ganz schön enttäuscht ,sollte doch weg sein.
Aber das wird schon.
Liebe Irmgard: Ich hatte auch Cisplatin und vinorelbin,aber 37 x Bestrahlung und noch keine Op.Meine Haare sind noch da,nur dünner.Hast Du auch den Adeno?
Es ist trotz der Sch....situation aber toll,wie gut Du doch drauf bist.
Meldet Euch doch alle mal wieder,ist so ruhig hier.
Einen lieben Gruß von Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55