Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2011, 14:28
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Richtig, Ärzte sind auch nur Menschen und wenn sie falsch denken haben wir doch wohl das Recht unsere Meinung zu sagen.
Es ist ja schliesslich unser Leben.
Manchmal möchte ich einfach dass irgendjemand die Sache für mich in die Hand nimmt und für mich durchkämpft.
Aber das ist nicht.
Ich muss das immer ganz alleine machen.
Ich bin des Kämpfens so müde!
Aber gemeinsam mit jemandem von der Ärzekammer da hingehen, ist schon richtig.
Viel Glück!
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2011, 15:22
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo Ingrid und alle anderen,

ich noch mal: es ist tatsächlich so, wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, der Arzt ist nicht verpflichtet, seine persönlichen Notizen (egal ob elektronisch oder in einer Papierakte) herauszugeben, er muß aber auf Wunsch Dinge wie Diagnosen, Behandlungen und ähnliches herausschreiben und mitgeben, natürlich auch sämtliche Befunde und Untersuchungsergebnisse. Ich habe seit fast 20 jahren in verschiedenen Praxen gearbeitet und weiß, wie viele private Notizen Ärzte machen, die der Patient besser niemals sehen sollte.....seit es in vielen Praxen ausschließlich Computer gibt, ist das allerdings viel weniger geworden.....

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2011, 10:26
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Petra - es geht I.J. doch genau um diese Sachen: Diagnosen, Befunde, Behandlungen, Untersuchungsergebnisse. Nicht um seine Meinung, dass sie überempfindlich, reizbar, Vegetarierin, zu dünn, altmodisch gekleidet oder sonstwas wäre (I.J. - das sind nur blöde Beispiele, bezieht sich natürlich NICHT auf Dich).

Was I.J. bisher bekommen hat ist nur das, was sie dem Arzt selbst gegeben hat oder was der von anderen Ärzten als Befund erhalten hat. Und eben NICHT die Untersuchungen, Verschreibungen, Befunde des Arztes selbst. Und natürlich muss der Arzt seine Originale nicht "ausliefern", er ist ja selbst auch gesetzlich verpflichtet, Unterlagen aufzuheben. Aber dann muss er eben entweder eine Kopie oder die Ergebnisse schriftlich geben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2011, 12:49
ladyfender ladyfender ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Korbach
Beiträge: 51
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

"Was I.J. bisher bekommen hat ist nur das, was sie dem Arzt selbst gegeben hat oder was der von anderen Ärzten als Befund erhalten hat. Und eben NICHT die Untersuchungen, Verschreibungen, Befunde des Arztes selbst. Und natürlich muss der Arzt seine Originale nicht "ausliefern", er ist ja selbst auch gesetzlich verpflichtet, Unterlagen aufzuheben. Aber dann muss er eben entweder eine Kopie oder die Ergebnisse schriftlich geben."

Die er wahrscheinlich (aus welchen Gründen auch immer) nicht hat, aber haben sollte und demzufolge auch nicht herausgeben kann. Vermute ich jedenfalls. Ansonsten hätte ich auch keine Idee, warum sich ein Arzt so derartig querstellen müsste.

In manchen Praxen wird einfach geschlampt mit solchen Dingen: Laborbefunde bleiben im Labor liegen, Notizen und Diagnosen die der Arzt handschriftlich in die Kartei einträgt werden nicht ins System übertragen und manchmal stehst Du in der Praxis und möchtest ein neues Rezept für ein Medikament das Du regelmäßig nehmen sollst und die Tippse am Empfang fragt Dich allen Ernstes wie Du auf die Idee kommst ausgerechnet dieses Medikament haben zu wollen, denn es stünde nirgendwo das Du es nehmen sollst....

Kommt mir irgendwie bekannt vor....aber DAS ist echt eine Unverschämtheit. Ich drücke die Daumen, das Du letztendlich doch noch Erfolg hast.

Da kann man echt nur den Kopf schütteln. Als hätte man nicht schon genug Probleme, muss man sich damit auch noch herumärgern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2011, 19:16
Viki Viki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 171
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Liebe I.J.

gib nicht auf, ein Patient kann nie zuviel wissen!!!

Liebe Grüße
Viki
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2011, 21:57
Benutzerbild von Finistère
Finistère Finistère ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 527
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo I.J.

ich verfolge diesen Thread bereits eine Weile ziemlich fassungslos. Vielleicht solltest du damit mal an die Presse gehen.

Liebe Grüße
Gaby
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2011, 22:37
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo I.J.

Auch ich verfolge deine Beiträge mit Fassungslosigkeit!
Wenn du noch einmal ein Telefonat mit der Praxis führst würde ich dieses aufnehmen und evtl.der Schlichtungsstelle in der Ärztekammer vorspielen lassen.
Ein Bekannter von mir nimmt wichtige Gespräche grundsätzlich auf sein Handy auf und siehe da...!
Ein Versuch ist es ja Wert!
L.G.Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2011, 23:24
Benutzerbild von 4kidsmama
4kidsmama 4kidsmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Zitat:
Zitat von Martina1606 Beitrag anzeigen
Wenn du noch einmal ein Telefonat mit der Praxis führst würde ich dieses aufnehmen und evtl.der Schlichtungsstelle in der Ärztekammer vorspielen lassen.
Sorry, wenn ich mich da einmische, aber das mitschneiden von Gesprächen ist ohne das Einverständnisses des Gesprächspartners bei uns strafbar. Auch wenn einem da in manchen Situationen nach ist. Besser ist es, einen Zeugen dabei zu haben und bei einem Telefonat auf laut zu stellen; das ist erlaubt und verwertbar
Ich verfolge diesen Thread auch von Beginn an und finde es auch unglaublich; vor allem, weil ich mir das bei meinen Ärzten so gar nicht vorstellen kann. Ich bekomme dort immer alle Befunde etc. ohne Nachfrage kopiert und ausgehändigt, genauso gehen Kopien von einem Arzt automatisch an alle anderen, mitbehandelnden Ärzte...ok, dem musste ich natürlich zustimmen, das darf der nämlich wieder nicht ohne mein Einverständniss

Mein Rat bleibt deshalb wirklich nur, nimm dir einen gute/n Bekannte/n, am besten kein Familienmitglied, als Zeugen.

Viele liebe Grüsse, und lass dich nicht unterkriegen,
4kidsmama

Geändert von gitti2002 (09.11.2011 um 01:17 Uhr) Grund: Zitat gekürzt, Beiträge anderer User nicht noch mal in der vollen Länge als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2011, 18:20
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo Ihr Lieben,

ich habe meine Dokumente immer noch nicht. 2 30 minütige Telefonate mit Arztehelferinnen, die mir klar zu machen versuchten(zum 5. mal) , dass ich kein Recht darauf hätte (meine wiederholten Hinweise auf §10(1) u (2) der Berufsordnung für Ärzte fanden kein Gehör.....). Es ist schon recht seltsam und auch beängstigend, das Gesetz ist auf unser Seite, man verhält sich höfilch, bittet, fleht, erläutert (mehrfach) ...und wird trotzdem behandelt wie jemand, der Unmögliches verlangt. So kann man Krebspatienten auch durch Zermürbung ins Grab bringen. ..... Vielen Dank, verehrter Hausarzt. Good job!

Zitat:
Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
Petra - es geht I.J. doch genau um diese Sachen: Diagnosen, Befunde, Behandlungen, Untersuchungsergebnisse. Nicht um seine Meinung, dass sie überempfindlich, reizbar, Vegetarierin, zu dünn, altmodisch gekleidet oder sonstwas wäre.
"Patientin weiß zuviel" ...das wird mir immer wieder vorgeoworfen....

LG I.J.

Geändert von gitti2002 (08.11.2011 um 20:28 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
geduld, ommmmm, paragraphen, patientendokumente, ärztekammer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55