Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2011, 22:08
katyb katyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 36
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo ihr Lieben, hallo jacqueline

ich bin 25 und hab eine Mama, die an dem AHM erkrankt ist. Woher kommst du denn genau?? Ich komme aus Österreich. Unsere Krankenkasse bezahlt davon gar nichts, außer die einzelnen Bestrahlungsminuten. Wir haben nur sehr wenig geld und uns hat die Krebshilfe alles bezahlt, was soooo nett war und wir noch immer so dankbar sind, unglaublich.
In Österreich gilt das übrigens mit dem behindertenpass auch nicht, wird nicht als behindert/eingeschränkt etc angesehen, deshalb einfach strikt abgelehnt.
Ansonsten hat meine Mama etwa 8 Wochen nicht arbeiten können und im Moment gehts ihr bei der Arbeit nit so gut, weil sie immer so ein Stechen hat und mit Kindern arbeitet (2-14 Jahre) und das dann oft anstrengend sein kann, also hängt es auch vom Job ab.
Und eine Kur gleich danach hat sie auch nit bekommen, sonsern erst im januar und das wird ihr bei der Arbeit nicht mal als Urlaub bezahlt, hier is es also nit so leicht mit dieser blöden Krankheit

sonst hab i grad wenig zeit um alles durchzulesen von euch fleißigen Schreibern, aber i schau später nomal rein!!!

Alles Liebe, eure Katrin

so nun noch ergänzend:

Also Jacqu.:

Ich kann dir sagen, dass das wirklich alles vorüber gehen wird, die Angst wird weniger, der Schmerz lässt nach und man kommt wieder in den Alltag rein meine Mama hat die Diagnose im März bekommen und die bestrahlung dann gleich im April. Die erste zeit ist einfach echt hart, weil man sich nicht auskennt und weil man nicht weiß wie man damit umgehen soll. Ich hab mir am meisten sorgen um meine Schwestern gemacht (habe 3, sind 15, 19 und 23) weil sie schon so viel mitmachen mussten (mein vater is ein Arsch, ja so is es, meine Eltern sind nun geschieden) und es hat bis in den Sommer gedauert, dass sie wieder gut in den Alltag rein kommen konnten. Aber wir haben es geschafft und wir können wieder lachen und sind jetzt noch enger als zuvor, weil wir einander Kraft geben und uns aufbauen. Wir haben damit gelernt und leben jeden Tag damit, es ändert sich alles, aber man lernt wieder zu lachen und glücklich zu sein. Ich bin glücklich, weil ich die besten Schwestern und die beste Mama der Welt habe und keine Krnakheit der Welt kann mir dieses Glück zerstören

ich hoffe das hat dich ein wenig aufgebaut

Geändert von katyb (08.11.2011 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2011, 19:18
Benutzerbild von Iceman1974
Iceman1974 Iceman1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 35
Standard AW: Aderhautmelanom

Natürlich wird alles wieder gut, man muss es nur wollen!!!
Ich lebe jetzt seit mehr als 4 Jahren mit nur noch einem Auge, weil das andere durch die Bestrahlung und OP blind geworden ist und nur Schmerzen verursacht hat. Hab es entfernen lassen.
Ich bin damals nach 6Wochen wieder arbeiten gegangen und habe Geld verdient, nur Auto durfte ich 3Monate nicht fahren, aus Versicherungstechnischen Gründen.
Bis auf die weniger werdende Nachsorgeuntersuchungen, läuft mein Leben wieder ganz normal.

Naja, nicht ganz... Wir heiraten ende November
Nach 11Jahren wird es auch langsam Zeit....

Bis bald,

Liebe Grüße
Iceman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2011, 20:37
katyb katyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 36
Standard AW: Aderhautmelanom

Juhu eine Hochzeit, ach wie schöööööööönnnnnn Wann is denn der Termin?? Wünsch euch nur das Beste!!!!!

Alles Liebe,

Katrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2011, 07:55
Josijacqui Josijacqui ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo und viele Grüße,

@icemann - herzlichen Glückwunsch und eine wunderschöne Hochzeit :-)


mal eine kurzes update von mir: heute hat mein mann seine letzte bestrahlung in berlin ... soweit geht es ihm gut ... die sehkraft ist nicht schlechter geworden und er fühlt sich gut

Als nächsten Nachsorgetermin hat er einen termin im Mai erhalten ... er freut sich und ich bin etwas skeptisch das der termin soweit ist ... das ist wahrscheinlich wieder der unterschied frauen und männer

laut Aussage der Ärztin kann er alles wieder wie vorher machen ... Auto fahren etc. und kann auch nachdem er die Tropfen nicht mehr nimmt wieder arbeiten gehen ... dies wäre dann anfang dezember wahrscheinlich ....

Was meint ihr zu dem späten nachsorgetermin?

Alles wird gut und liebe grüße

Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2011, 20:20
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 55
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle,
melde mich heute noch mal nach langer Zeit. Drei Monate sind wieder vergangen und ich hatte die letzten Tage wieder die großen Kontrolluntersuchungen. Hautarzt, Onkologe, Augenklinik und heute Radiologe zwecks Ganzkörper-MRT. Alles soweit in Ordnung. Die Leberwerte waren leicht erhöht. Kann nun wieder aufatmen und habe jetzt wieder drei Monate Ruhe. Werde versuchen jetzt die Adventszeit und das Weihnachtsfest richtig zu geniesen. Bei mir waren es jetzt schon 2 1/2 Jahre. Hoffe es geht weiter so gut.
Dasselbe wünsche ich allen Leidensgenossen hier im Forum.
Iceman wünsche ich eine tolle und unvergeßliche Hochzeitsfeier, nach elf Jahren Probezeit wurde es jetzt doch wohl mal Zeit für den Bund der Ehe.
Also alles Gute für alle, bis in drei Monaten wieder.
Gruß von Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2011, 08:45
heiti heiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 37
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle
und ganz besondere Grüße an Iceman - eine lange glückliche Zukunft für Euch.
Ich fahr dann Mitte Januar erstmal zur Kur nach Masserberg, wer schon mal da war, hat vielleicht ein paar Tips für mich, was man dort so in der Freizeit anstellt.
Sonst geht es gut, nur der scharfe klare Durchblick, den ich mir von der neuen Linse erträumt hatte, ist noch nicht da - werde mich wohl daran gewöhnen müssen. Mal sehen, was mein Optiker bei der neuen Brille "zaubern" kann.
Liebe Grüße und allen eine schöne Adventszeit
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2011, 18:44
Woodie Woodie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Abend Heike und alle anderen hier im Forum,

ich war im Februar 2010 in Masserberg. Es war eigentlich ganz o.k. Viel los war in dem kleinen Örtchen zwar nicht, aber das Winterwetter und der tiefverschneite Wald hatten was.
Ich hatte meine Langlaufski mit und habe "nach Feierabend" viele Touren auf gut gespurten Loipen gemacht.
Ob die Kur was gebracht hat,weiss ich nicht. Auf alle Fälle ist man sehr bemüht dort. Ich habe Sauerstofftherapie, Vitamin-B-Spritzen, autogenes Training, psychische Betreuung, Fango-Packungen und augenärztliche Untersuchungen mitgemacht. Das Essen war gut. Eine Woche war meine Frau mit dabei (es sind alles Doppelzimmer, die man aber allein bewohnt).
Gut ist auf alle Fälle, dass man mal aus dem Alltagstrott und Arbeitsstress rauskommt und sich mit Betroffenen austauschen kann.

Viele Grüsse

Woodie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55