Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9331  
Alt 07.11.2011, 12:31
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
wegen des sports werde ich bettinas tipp folgen und mich mit meiner krankenkasse in verbindung setzen. Mal sehen, was es da für angebote gibt die die kk bezahlt.
Liebe Christa,

warum so kompliziert? Wenn du einen netten Orthopäden hast, bittest du ihn, dir an Krankengymnastik an Geräten zu verschreiben. Das ist das Beste, und bei LK und Osteoporose sollte das kein Problem sein; da ist Muskelaufbau wichtig.

Wieso findet dieser Doc eigentlich, dass es außergewöhnlich ist, dass du keinen Progress hast? Hat er das begründet?

Alles andere, was du schreibst, gefällt mir sehr. Ist doch schön, gut informiert zu sein. Da muss man nicht fürchten, etwas verpasst zu haben. Und dass du dir zutraust, wieder zu arbeiten, ist auch klasse. Ich hoffe, du hast einen Job, bei dem du es auch wirklich ruhig angehen lassen kannst.

Liebe Grüße an alle hier und besonders an die verdiente Schubserin, die hoffentlich ihre Erkältung überwunden hat!
Bettina
  #9332  
Alt 07.11.2011, 14:11
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

ja, nette Orthopäden sind ein seltenes Gut. Was die Kasse sagt, würde mich auch interessieren - ich habe da Widersprüchliches gehört.

Der Dr. Reck hat dann offenbar nicht gemeint, dass es außergewöhnlich sei, dass du keinen Progress hast, sondern bloß, dass du so lange Avastin bekommen hast. Dann ist er im Grunde ja einig mit deinem Onkologen, dass es Zeit ist aufzuhören.

Abklatschtest - arbeitest du in der Sachsenklinik?

LG
Bettina
  #9333  
Alt 07.11.2011, 19:19
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zum Sport

Frag mal wegen Rehasport.

Das ist eine Verordnung, welche auch der Hausarzt ausstellen kann, ist im Gegensatz zu anderen Physiotherapeutischen Behandlungen nicht budgetiert.
Beim Rehasport werden 50 Sporteinheiten aufgeschrieben, entweder 2 x trocken, oder 1x trocken und 1 x nass(Wassergymnastik) oder 2 x nass,WÖCHENTLICH .

Kann nur 1 einziges Mal für eine Diagnose verschrieben werden, also z.B. könnte es jetzt heissen Zweck Muskelaufbau nach Krebserkrankung, mit etwas Glück bekommst Du im Anschluss noch mal eine Verordnung für Verbesserung der Beweglichkeit o.ä.
Versuch macht kluuuuch
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (08.11.2011 um 14:22 Uhr) Grund: das Wort WÖCHENTLICH fehlte
  #9334  
Alt 07.11.2011, 22:32
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo all ihr Lieben!

Bin beruflich jetzt freigestellt und bin jeden Tag bei Mama.
Ich bin froh, dass wir es bisher schaffen, sie zu Hause zu haben und hoffe, dass das auch für immer so bleibt...

Alle Gute für euch alle!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9335  
Alt 08.11.2011, 13:24
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen
Letzte Woche Montag wurde bei mir ja ein neues ct gemacht.
Nach 3 monatiger Behandlungspause hat sich nicht viel geändert. Der Tumor in der Lunge ist nur unwesentlich gewachsen,und die Lymphknoten in den Bronchien auch. Nächste Woche Montag wird wieder angegriffen und es geht mit Chemo weiter.(Carboplatin und Paclitaxel). Meine Schwellung am Hals resultiert wohl daraus das sich das Wasser der Lymphdruesen staut. Das soll aber jetzt durch die Chemo behoben werden. Mal sehen.
Aber ich freue mich das es euch allen einigermaßen gut geht. Toll.

Aber noch ein Wort zu Scarlett. Was hast du für eine Ärztin.Ist mir vollkommen schleierhaft.Wie kann man solche Aussagen treffen. Schick die in die Wüste und such dir eine neue. Wenn die Chemo nicht wirkt was dann . Und wie kann man so etwas sagen ohne es vorher auszutesten. Ich habe auch Stadium 4. Erstdiagnose Sept.2009. Und da bin ich nicht der einzige hier.Ich glaube du brauchst mal ein paar Leute die dir etwas Mut machen.
Wir sind zwar krank,aber noch lange nicht tot.
Schreib doch mal ein bißchen mehr von dir. Wir sind hier nämlich alle furchtbar neugierig.

So ,genug
Ich grüße noch alle ganz herzlich und wünsche euch eine tolle Woche

Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #9336  
Alt 08.11.2011, 14:23
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Zusammen, Hallo Skarlett,
auch mich gibt es noch, habe auch Adeno Spätstadium. Diagnose Sept. 2009, dort hieß es ich lebe nur ein Jahr noch! Diesen Arzt hab ich jetzt sogar überlebt!
Drückt mir die Daumen Morgen habe ich meine nächste Befundbesprechung!
liebe Grüße
Carmela
  #9337  
Alt 08.11.2011, 19:13
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

danke für Euren Mutzuspruch. Das hat wirklich gut getan. Ich lief hier rum wie ein gefangenes Eichhörnchen.

Sorry, dass ich so mit der Tür ins Haus gefallen bin. Lesen tue ich ja schon eine Weile hier im Forum. Gern schreib ich ein wenig über mich:

Letztes Jahr 04.11. wurde ich operiert Pleuralerguss. Mir wurde 3 Liter Wasser abgesaugt.
Zudem wurden mir Proben entnommen, die dann untersucht wurden. Diagnose Bronchialkarzinom am rechten Unterlappen, inoperabel. Das war natürlich ein Schock. Ich habe niemals geraucht und na ich sag mal halbgesund gelebt. Ich dachte das wäre mein Todesurteil. Meine Freundin ist 1996 jämmerlich an Lungenkrebs erstickt. Von der Diagnose bis zum Tode war es ein ¾ Jahr. Ich habe sie damals gepflegt. Natürlich kamen diese Bilder wieder hoch. Ich dachte ok das willst Du nicht. Sobald Du wieder zu Hause bist, wird alles geregelt und dann machste Dir ein Ende. Ein paar Tage später folgte das Gespräch mit dem Arzt. Der Krebs ist ganz am Anfang also nicht aussichtslos. Es waren auch Tabletten im Gespräch. Iressa, wozu es hier im Forum bereits einen Thread gibt. Ich war sehr skeptisch. Kannte ich doch nur die flüssige Chemo. Ich dachte warum macht man das, ist es doch aussichtslos? Ich habe demnach den Thread von der Iressa Anfangs recht gut verfolgt. Bis ich merkte, ich mache mich da völlig verrückt. So war ich jetzt monatelang nicht in diesem Forum.
Eigentlich sieht alles recht gut aus. Seit Dezember letzten Jahres bekomme ich Iressa, nehme alle Nebenwirkungen mit die es gibt. Meine Ärztin war sehr zufrieden. Im Mai wurde sogar ein Stillstand erreicht. Mehr konnte ich laut Ärzte nicht hoffen. Aber damit war ich schon zufrieden. Dann im August war der Krebs bereits rückläufig. Klasse dachte ich. Es ging mir auch recht gut außer halt meine Luftnot. Im August war ich dann in der Reha, die völlig Banane war. Der Rehaarzt hat mir nun vor 3 Wochen einen Bericht zugeschickt. Krebs Stadium IV. Ich natürlich im Netz geschaut und war völlig erschrocken. Da sprach man schon von pallitativepflege. Ok dachte ich der Arzt war sowieso Panne sprich mal Deine Ärztin an.
Gesagt getan. Ja das ist richtig von Stadium IV spricht man auch, wenn der Krebs nicht zu heilen ist. Mhhh ok hab ich gesagt da haben wir nie drüber gesprochen. Ich möchte gern wissen, was mit mir los ist. Wenn irgendwas nicht ok ist. Ja und dann kamen die Worte, wenn ich noch irgendwas Großes vorhabe oder etwas regeln möchte, dann sollte ich es jetzt machen, wo es mir gut geht. Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Ich konnte nichts mehr Fragen, sondern ging raus. Erst im Auto wurden mir diese Worte immer bewusster.
Ja, ich weiß, das Iressa irgendwann vielleicht nicht mehr hilft. Ja, ich wusste, dass ich auf einem Pulverfass sitze. Als der Krebs zum Stillstand kam, hab ich gejubelt. Gedacht jetzt sieht alles soooooo gut aus. Ich hoffte, das Iressa noch viele viele Jahre hilft. Dann gibt es vielleicht schon wieder etwas anderes auf dem Markt. Und das Wichtigste: Es geht mir gut. Und dann solche Worte ??? Ich verstehe es nicht.


LG
Jutta
  #9338  
Alt 08.11.2011, 22:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
was die Veranstaltung angeht, so hat Christa alles bestens gesagt!
War schön, Christa und Micha und M zu sehen War auch gut, Onkoprof mal wieder zu sehen. Wenn er wieder eine Studie hat, die passt, wird er an mich denken.
Heute war der chemofreie Dienstag. Da es trocken war, war ich natürlich auf dem Platz. Das gefällt mir dann doch besser als Chemo
Noch schöner wäre es, wenn meine Einlagen endlich mal dauerhaft helfen würden,
aber ich weiß, dass man bei einem Fersensporn Geduld haben muss.

Das ist nichts gegen die Schmerzen, die die liebe Erika aushalten muss.

Sei ganz doll geknuddelt, liebe Erika!

Lieber Ron,
auch ich finde Dein Ergebnis nicht übel. In der Pause hast Du Dich erholen können und wirst die Chemo wie nichts wegstecken! Das wird was!

Liebe Christiane,
das freut mich sehr für Deine Mama. Schön, dass du bei ihr sein kannst.

Lieber Scarlett,
mir geht es wie Ron, was hast du nur für eine Ärztin. Wenn es geht wechsel sie. Es ist so wichtig, dass man absolutes Vertrauen in seinen Onkodok hat.

Liebe Christa,
sei ganz lieb gegrüßt. Du warst ja richtig fleißig hier!

Besondere Grüße gehen an Carmele, Moni, Bettina, Katzemutz und Andrea
und ganz liebe Grüße an alle hier
Christel
  #9339  
Alt 09.11.2011, 10:27
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-Mouse,
hier reinzugucken gehört für mich zu meinem Tag,
und ich freu mich wenn es Dir gut geht,
wenn Du was Schönes erlebt hast und es mit uns teilst.

Ich finde es wunderbar, dass Du , obwohl Du dein Leben mit dem Krebs führen musst, ihm dennoch nicht die Oberhand gibst.

Liebe liebe Grüße an alle die hier mitlesen, ich winke mal in die Runde !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #9340  
Alt 09.11.2011, 11:05
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 695
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich kann mich Moni nur anschließen....
Ich freue mich immer wieder von Dir zu lesen, dass Du so aktiv bist.

Viele liebe Grüße an Dich und alle die hier lesen und schreiben !

LG Ulli
  #9341  
Alt 09.11.2011, 14:22
Benutzerbild von marypoppins
marypoppins marypoppins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 141
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch ich schaue noch! oft sogar! und sende mega liebe grüße an christel und alle hier! . . . wie immer aus dem Pott! Mary - Doro!!!!
  #9342  
Alt 09.11.2011, 15:53
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

nun wird es Zeit, dass ich mich wieder melde, doch es lagen einige Termine an.
Gestern war ich nun wegen meiner NNH bei dem HNO-Prof. Was wirklich neues habe ich nicht erfahren. Er meinte nach der Untersuchung ,dass der Schleim aus meiner Siebbeinhöhle kommt. Ich werde, wie auch schon mit Christel mal besprochen inhallieren und ein anderes homöopatisches Mittel (Globolis) ausprobieren. Eine Betroffene hier im Krebsforum hat es mir empfohlen. Ihr hat es sehr gut geholfen. Eine Rückfrage bei meinem Arzt ergab auch, dass nichts dagegen spricht. Ansonsten hat der Prof gesagt müßten wir uns über eine OP unterhalten, doch das möchte ich im Moment nun wirklich nicht. Ob es was bringt weiß keiner.

Liebe MChrista, dir vielen Dank für deinen Hamburgbericht. Dass ihr was neues erfahrt damit hatte ich nicht gerechnet, aber man hofft ja immer. Um euch wieder zu sehen wäre ich auch gern gekommen. Deine beabsichtigten Aktivitäten bezügl. der Ablenkung finde ich gut. Gut finde ich auch, dass du stundenweise arbeiten gehen willst. Deine Kräfte wirst du dir schon richtig einteilen. Ich wünsche dir jedenfalls max. Freude dabei.
Liebe Grüße und bis bald
Mona

Liebe Erika, heute müßte doch dein Termin zum Anzeichnen gewesen sein. Hat alles geklappt ? Ist der erste Termin der Bestrahlung noch der 17.11. ? Hoffentlich hilft dir das bald, damit du die Schmerzen hoffentlich bald los wirst. Ich muß immer an dich und deine Schmerzen denken.
Drücke dich ganz fest und bis bald
Liebe Grüße
Mona
[B]
Liebe Christel, freue mich immer, wenn ich lese, dass du auf dem Platz warst. Bei dem Wetter muß mann das auch ausnutzen, da es schnell umschlagen kann. Da war es auch gut, dass keine Chemo anstand.
Habe auch nicht gewußt, dass das mit dem Fersensporn so eine langwierige Sache ist. Weiter alles Gute.
Einen Psychoonkologen gibt es bei uns nicht. Mein Prof will sich aber bemühen einen für mich zu finden. Langsam werde ich wieder ruhiger. Es ist immer dann besonders schlimm, wenn mich noch andere Schmerzen belasten. Ich habe mir fest vorgenommen vor dem nächsten CT so wenig wie möglich daran zu denken. mal sehen ob es klappt.
Sei lieb umarmt und liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea, alles Gute für die laufende Chemo und Bestrahlung. Wie ich gelesen hatte, hast du vom KH aus Kontakt zur Außenwelt.Drücke dir die Daumen für max. Erfolge.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, ich hoffe du konntest heute aus dem KH heraus. Hast du schon Ergebnisse davon ? Habe an dich denken müssen. Am 8.12. ist ja mein nächstes CT und was wird mich da erwarten ? Halte dich weiter tapfer.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Jutta/Scarlett, die anderen haben recht, wechsele den Arzt. Was ich aber nicht verstehe, du schreibst Stadium IV aber betroffen ist nur der rechte Unterlappen oder habe ich was verpaßt ? Da hätte man dich doch operieren können oder ? Ich drücke dir natürlich ganz fest die Daumen, dass Iressa bei dir gannnnz lange hilft. Ich nehme Tarceva nun schon seit fast 4 Jahren und hoffe es auch. Gib nicht auf.
Liebe Grüße
Mona

Lieber Ron,Stillstand wäre besser gewesen, doch so ist es nicht so schlecht. Was heißt wenig gewachsen ? Für die Chemo kommender Woche wünsche ich dir viel Erfolg. Gib dem Schalentier eins ordentlich auf die Mütze.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Grüße gehen auch an Christiane, Undine, Moni, Carmela, Katzmutz, Missfesch und Silverlady.

Euch allen wünsche ich eine schmerzfreie und entspannte Woche
Mona
  #9343  
Alt 09.11.2011, 18:24
28 Scarlett 28 Scarlett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mona und die anderen,

man kann nicht operieren. Der Tumor ist nicht im Ganzen, sondern viele kleine Tumoren sag ich mal. Im November wurde getestet ob Chemo oder Iressa. Und Iressa war der Favorit.
Ich hatte mir im Januar auch eine zweite Meinung eingeholt in der Lungenklinik in Hemar. Auch dort hat man die Therapie befürwortet.
Es sind auch keinerlei Metastasen gefunden worden.

Tja was meine Ärztin angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit ihr.
Bisher jedenfalls.

LG
Jutta
  #9344  
Alt 09.11.2011, 19:49
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr lieben
Einen lieben Gruß aus dem kh
Nach 4 Wochen ist mein großer Knoten am Hals ganz weg und der Rest rucklaufig laut Chefarzt ich freue mich ja so und muss euch das gleich schreiben
Liebe Christa du siehst ich folge dir .... Ausführlich schreibe ich euch Freitag ist mit dem Handy nicht so einfach
Ich danke euch allen für das daumendrucken
Andrea
  #9345  
Alt 09.11.2011, 19:57
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben hier

ich sehe Ihr schreibt hier immer so fleissig und ich beschränke mich derzeit nur darauf zu lesen . Mir fehlt einfach die Energie , irgendwie ist die Luft raus, zuviel ist an terminen und ungeklärten Dingen.
Wenigstens der Zahnarzt hat mir gestern eine Entwarnung, vorerst , gegeben. Es scheint sich "nur " um einen absterbenden Nerv zu handeln, tut ja auch ganz schön weh aber das ist in diesem Fall dann zu ertragen. Die Vorstellung einer abgebrochen brücke, so wie im Frühjahr ist einfach zu ungut.
Heute dann Orientierungs CT und Montag Pamidronat. Dienstag anzeichnen und Donnerstag dann 1 Bestrahlung .
Leider meckert mein Bauch, ich habe sehr zugenommen, vermutlich Wasseransammlungen. Macht mich nicht gerade glücklich wenn ich mir die neuerlichen Aktivitäten der Peritonalcacinose vorstelle , bzw. ein weiteres Wachstum der Metastase im Mediastinum . Das muss ich klären sonst drehe ich mich ständig darum. Schlafen ist sowieso derzeit Mangelware, vermutlich ist der Kopf zu voll.

liebe M Christa , liebe Mona Euch Beiden ein liebes Dankeschön für die Rückenstärkung
Liebe Christel super, die kleine Pause gestern. Bist schon ein tapferes Wesen, ein gutes Beispiel für mich. Ich finde es ist wichtig sich daran zu halten.
Was machen Deine Nierchen ?? haben sie sich erholt ?
Den " knuddel " gebe ich an Dich zurück, habe mich darüber gefreut und tut gut.
Liebe Andrea Dir weiterhin gutes Durchhaltevermögen.
Liebe Gabriele Du bist schon arm dran, ich denke fest an dich und hoffe für Dich auf das beste
Besondere Grüße gehen an Christiane und Mama
lieber Ron Dir weiterhin " Kopf hoch " blos nicht aufgeben .

Allen anderen , Katzemutz,Bettina, Moni Undine u Hasi , danke ich für Ihre lieben Wünsche , Tips und Grüße an uns , sie werden immer dankbar gelesen .

einen guten Abend und eine ruhige Nacht ,
liebe Grüße Erika E
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55