Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2011, 08:53
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey liebe Ampitu!
Genauso ging es mir auch! Meine Nerven lagen total blank, als die Wundflüssigkeit einfach nicht weniger wurde. Da mein Weg zur Klinik zu weit war, blieb ich dort, hatte aber Angst noch in die Psychiatrie verlegt zu werden.....Dann bin ich mit meinen dicken Redonflaschen durch die Heidelberger Altstadt getiegert und hab Geschenke für meine Kinder gekauft. Nun wünsche ich dir, dass du die Flaschen bald los wirst, irgendwann hört`s aber auf jeden Fall auf!
Als ich eben unter der Dusche stand, wurde mir mal wieder sehr bewusst, dass ich dieses -oft auch unterbewusste- Gefühl "Ich werde ja eh nicht alt" nicht mehr habe. Ein neues Lebesngefühl, für das sich Einiges lohnt, stimmt`s?
Alles Liebe, gute Genesung, halt dich gerade....
Grüße an alle!
Ani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2011, 09:16
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ani

Habe grade deinen Beitrag gelsen...... Ich weiß nicht ob du meine Beiträge kennst???!!!!

Das gefühl was du grade beschrieben das von wegen nicht alt werden.... So geht es mir grade auch, hab mich nur nicht getraut es zu schreiben Ich hoffe das es ganz bald zu einer Entscheidung seitens der KK kommt, bin irgend wie am ende meiner Kraft....

Liebe Grüße Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2011, 09:58
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Ihr Lieben

Seit ich zu Hause bin geht es mir viieeeel besser....es fliesst zwar noch kräftig aber ist mir eigentlich egal, denn ich bin zu Hause...

Ist schon etwas seltsam wenn man da mit den Redonflaschen umherwackelt. War gerade Brot kaufen und irgendwie sahen die Ausbeulungen an der Seite meiner Jacke sehr lustig aus. Aber wie Du, liebe Ani, schon gesagt hast, irgendwann kommt das Zeugs raus. Die Drains können ja nicht ewig drinnnen bleiben. Unangenehm ist nur, dass ich wegen der Drains immer noch Antibiotika schlucken muss. Die haben mir so richtig den Magen durchgeschüttelt u nd ich habe immer noch Durchfall....aber auch das geht vorbei.

Schmerzen habe ich praktisch keine mehr, nur der Gurt geht mir ziemlich auf den Kecks und in der Bewegung ist man halt schon eingeschränkt. Dafür kommt aber heute die von der KK bezahlte Putzfrau....werde die Dame kräftig geniessen.

Euch allen einen schönen Tag, den frisch Operierten gute Wundheilung.

Liebe Grüsse
ampitu

PS: Das entfernte Drüsengewebe war alles sauber...ich war schneller!!!!
__________________
Das Schicksal stiftet Unglück damit wir besser unseren Wert erkennen können.
Horatio



Geändert von ampitu (11.11.2011 um 09:59 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2011, 10:06
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@Ampitu

Das ist doch eine der schönsten neuigkeiten das, das gewebe sauber ist.... Freu mich ganz doll
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2011, 12:06
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

HILFE!!! Wie macht sich eine Kapselfibrose bemerkbar?????

Meine Symptome ...natürlich auf der doofen linken Seite: leichter Druckschmerz äußere Kante ( da wo die Drainangen waren ungefähr) zieht leicht runter bis zu den Rippen. Wenn ich den Arm hochhebe tut es auch ein bisschen weh. Panik!!!! Soll ja in 2 Woche zur Kontrolle....aber......

Denke natürlich sofort an Kapselfibrose........

Bis dann
Nene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2011, 13:16
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu Nene,

das braucht man ja wirklich nicht

Ich dachte immer, eine Kapselfibrose tut erst dann wirklich weh, wenn sie schon ziemlich stark ist, dann müsste man es doch auch sehen? Aber ich hab ja weder Implantate noch bin ich Arzt, also würde ich es an deiner Stelle einem solchen bei Gelegenheit zeigen

Und würd ich an deiner Stelle genau auf Entzündungszeichen achten, nicht, dass da was ist. Dann lieber sofort zum Arzt...

Ansonsten drück ich die Daumen, dass du dich "nur" verlegen/verrissen hast!

LG, Nixe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2011, 15:16
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nene!
Genau die gleichen Symptome hatte ich vor 3 Wochen. Ich hab sofort an eine Entzündung gedacht. War`s aber nicht, sondern totale Verspannungen der Zwischenrippenmuskeln! Hatte starke Schmerzen v.a. im Ansatz/seitlich der linken Brust und unter der Brustund beim Bewegen des Armes. Mit Haltungsänderung und KG ist es völlig verschwunden. Sind deine Narben zu? Sonst könnte sich ja was entzündet haben. Eine Kapselfibrose tritt, soweit ich weiß, eher als Spätkomplikation auf, sicher nicht so schnell! Ein Arztbesuch klärt das sicher, aber v. a. : MACH DICH NICHT VERRÜCKT!
Halt uns auf dem Laufenden, liebe Grüße
Ani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55