![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani,
ich habe gerade die Thread verfolgt und darf Dir mitteilen, dass Du sehr kompetente Antworten von Waldi und Mitch erhalten hast. Ich möchte zu den Leukos noch folgendes ergänzen : die Werte verändern sich oft nicht kontinuierlich, sondern unterliegen durchaus starken Schwankungen, die bis zu 40 - 50 % betragen können. So war es zumindestens bei mir. Ein Anstieg von 20 T auf 25T würde ich auf keinen Fall als progressive Veränderung interpretieren. Sofern keine anderen massiven Symptome mit auftreten, versuche cool zu bleiben. Ich kann mich sehr wohl in Deine Lage versetzen, es ist am Anfang ein Gefühl der Ungewissheit und Hilflosigkeit und man muß lernen, mit der Erkrankung zu leben. Das betrifft auch gleichermaßen den Lebenspartner und die Familie. Ich befinde mich derzeit in Behandlung ( Chemo FCR) und habe einen ersten Rückgang meiner Symptome feststellen dürfen. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine PN senden. Herzliche Grüße Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani,
ich kann mich da Bernd nur anschließen. Diese Diagnose haut einen erst mal um. Aber es gibt sehr viele die mit dieser Diagnose sehr lange Unbehandelt und ohne Symptome gut leben können. Bei mir waren die Leukos immer in Ordnung, dafür waren die B- Symptome sehr stark. Dadurch in ich zur Zeit auch in Behandlung, (auch FCR) habe bis jetzt 3 Zyklen hinter mir. Bei der letzten Sono konnte man einen Rückgang der Lymphknoten feststellen. Die B-Symptome sind auch schon besser geworden. Ich wünsche Euch viel Kraft für die Zukunft Lieben Gruß Sabine
__________________
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|