Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2011, 17:25
shelly shelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 24
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Vielleicht weiss einer das von euch, mein Hausarzt wollte mich auch schon krankschreiben, aber ich will das auch ( noch ) nicht. Doch wenn es soweit kommt dann bringt es mir ja nix weil ich dann zu Hause hocken muss und nicht zu meinem Stiefvater darf und dann werde ich auch sicher zu Hause verrückt werden ... Ist das ein extra Krankenschein wo man da bekommt?

Wünsche euch allen viel Kraft!!

Liebe Grüsse
Shelly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2011, 17:32
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

@ shelly
Wenn Du einen Krankenschein bekommst, dann sicher wegen
psychischer oder physischer Überlastung oder sonstwas.
Und Du bist da ja nicht bettlägerig krank, wenn Dein Arzt Bescheid
weiss, dann ist es auch kein Problem, wenn Du während der
Krankschreibung nicht in Deiner Wohnung bist.

Entscheidend ist, dass Dein Arzt Dich krankschreibt.

Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, nämlich die Möglichkeit,
dass Du für die Pflege beurlaubt wirst.
Alles hier nachzulesen.


http://www.pflegewiki.de/wiki/Pflegezeit#Anspruch


@Tanj
Du musst unbedingt häusliche Pflege organisieren.

Im Krankenhaus gibt es Sozialarbeiter, die sich darum kümmern , aber man muss mit ihnen reden.
Vielleicht kann deine Mutter erst mal in die Kurzzeitpflege, die kann der Arzt verordnen-
auch da müsste sich drum gekümmert werden.
Dann gibt es noch den Begriff der Verhinderungspflege..

Fakt ist, sie kann erst mal nicht nach Hause, es muss eine andere Unterbringung gefunden werden.

Wie sieht es mit einem Hospizdienst(auch eventuell ambulant) bei euch aus ?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (01.12.2011 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2011, 17:43
shelly shelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 24
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Danke Moni

Ich werde versuchen das so gut es geht hinaus zu zögern, denn im Moment lenkt die Arbeit noch ab.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2011, 20:19
Tanj Tanj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Hallo Moni,

erstmal danke für Deine Info. Morgen kommt ein Sozialarbeiter zu meiner Mama ins Krankenhaus. Sie wird vermutlich auf Pflegestufe I eingestellt und wird morgens und abends eine Pflegekraft bekommen, die sie an die Infusionen an und abschließt oder so. Ich hab noch keine Ahnung. Sie bekommt ein Krankenbett und wir müssen jetzt die Wohnung auf die Schnelle umräumen, damit auch alles rein passt und für sie gerecht ist.

Das Problem ist auch, dass sie im 3. Stock ohne Aufzug wohnt. Wie sollen wir sie denn da hoch bekommen? Ich hab keine Ahnung wie das alles weitergeht.
Bin im Moment mut- und kraftlos. Heute ist kein guter Tag.

Trotzdem danke Euch allen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2011, 18:13
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Hallo Tanja,

hatte auch keinen guten Tag gestern. War noch kaputt und müde vom Wochenende und hatte ständig Angst, diesen einen Anruf zu bekommen, den man nie bekommen will. Diese Auf und Ab von schlechten und "guten" Tagen zermürbt, ab gute Tagen denkt man, man hat alles im Griff und kommt mit der Situation klar und dann reicht die kleinste Verschlechterung und es haut einen um.
War heute 3 Stunden bei meiner Mutti im Krankenhaus und habe sie begleitet, als sie auf die Palliativstation verlegt wurde und der Arzt die Aufnahme gemacht hat. Sie hat ein sehr schönes Zimmer und die Schwestern dort sind einfach lieb, ganz anders als auf "normaler" Station. Jetzt hängt sie am Schmerztropf und soll neu eingestellt werden, Physio bekommen und hofft, wieder auf die Beine zu kommen. Sie hat auch dem Arzt gesagt, dass sie "aufgepäppelt" werden möchte und danach wieder heim will. Ich wünsche es uns so. Dann kann ich auch das mit der 24h Betreuung in Angriff nehmen. Leider hat sich die Krankenkasse noch immer nicht gemeldet wegen der Einstufung zur Pflege, dabei haben wir das schon Anfang Oktober beantragt.

Ach Tanja, es ist alles Mist und dabei beginnt doch jetzt eigentlich die besinnliche Zeit, wo man sich mit der Familie auf Weihnachten freut.

Lass dich drücken!

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2011, 20:26
Tanj Tanj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Hallo,

morgen soll meine Mama heim kommen und ich bin fertig wie noch nie davor. Ich habe heute mit ihrem behandelnden Arzt gesprochen, er sagt sie soll heim, damit sie endlich zur Ruhe kommt. Wir sollen noch mit Tagen rechnen, aber Weihnachten wird wohl nichts mehr erreicht. Ich könnte heut nur noch heulen. Zu allem überfluss hat meine Tochter (5 Jahre) mich heute abgewiesen und geheult, dass sie zu ihrem Papi will. Er hat sie mir natürlich gleich abgenommen und sich um sie gekümmert. Es war trotzdem ziemlich hart für mich. Wie soll ich es nur hinbekommen, dass ich für meine Tochter trotzdem noch die geliebte Mami bleibe? Heute ist ein schrecklicher Tag. Ich werde jetzt ein Bier trinken und mich dann in meinem Bett vergraben, morgen muss ich mich wieder um alles weitere kümmern. Ich mag, kann und will nicht mehr, aber ich muss.

Haltet weiter durch und Kopf hoch. Danke Euch, dass ich mir alles von der Seele schreiben kann.

Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2011, 22:06
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Die Kraft geht langsam aus

Ach Tanja!

Wieso gleichen sich bei uns eigentlich die schlimmen Tage. Heute ist für mich auch wieder so ein ganz schlimmer. Gestern kam meine Mutti ja auf die Palliativstation, da wollte sie ja auch hin um sich "aufpäppeln" zu lassen. Ich war 3h bei ihr im Krankenhaus und sie war eigentlich gut drauf, bis auf die schwachen Beine und so. Als ich sie heute anrufen wollte ging sie erst nicht ans Telefon. Als ich später nochmals anrief sagte sie ich hätte sie geweckt , sie wäre so müde und da der Pfleger gerade einen Tropf abhängte würde sie mich später anrufen. Als der Anruf 3h später immer noch nicht kam rief ich wieder an und weckte sie wieder. Ihre Stimme war schwach, ich hatte sie wieder geweckt und sagte, es ginge ihr nicht gut, schwindlig und immer nur müde und schlafen.

Jetzt habe ich eine sch... Angst, das es auf das Ende zugeht, liege aufgewühlt mit Telefon und Handy im Bett und erwarte das Schlimmste. Ich wollte sie besuchen, aber das wollte sie nicht.
Oh Mann bin fix und fertig, heule Rotz nund Wasser. Habe heute angefangen, unsere Wohnung weihnachtlich zu schmücken, kann aber überhaupt keine Freude daran finden und ahne/weiß eigentlich, was für ein schreckliches Weihnachten das wird.
Mensch Tanja ist das alles schwer. Weiß genau wie du dich fühlst. Das mit deiner Kleinen legt sich wieder und sie meint es nicht so, aber wenn man eh schon gefühlsmäßig auf dem Zahnfleisch kraucht, dann nimmt man alles schwer.

Sei umarmt und auch alle anderen die gerade mit ihren Lieben leiden!

Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
leberkrebs, leberpforte, mama, oma


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55