Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2011, 22:50
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo,
wer von euch geht/ging während der Chemo zum Schwimmen????!!!!
Lg Namaste

Geändert von Namaste (27.11.2011 um 00:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2011, 06:17
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo Namaste,

ich war im Sommer während der EC-Chemos mehrfach im Freibad. Jetzt will ich noch die Pause bis zur Strahlen-Tätowierung nutzen für paarmal Hallenbad - danach dann leider erstmal Pause.

Conny: ich hab auch vor meiner Erkrankung lange fast nichts mehr gemacht. Geh jetzt einigermaßen regelmäßig walken (ohne Stöcke) und mach zu Hause Core-Training mit CD.
Liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2011, 16:36
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Zitat:
Zitat von Namaste Beitrag anzeigen
Hallo,
wer von euch geht/ging wärend der Chemo zum Schwimmen????!!!!
Lg Namaste
Ich! Hatte EC- Schema und bin regelmäßig geschwommen. Bin allerdings nur zum Schwimmen ins Bad, danach wieder heim.
Hatte leider mehrfach Lippen- Herpes, wenns zu schlimm wurde, wollte ich nicht ins Wasser. Ich habe während der Chemo nicht gearbeitet und konnte mir die herrlichen Morgenstunden zum Schwimmen nehmen, in denen das Bad noch nicht so voll war!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2011, 17:59
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo,
@calypso und dasrieck: Danke für eure Antworten. Ich habe ein bißchen Bedenken bekommen wegen Schwimmen während der Chemo. Bin ab morgen in einem Wellnesshotel und dachte da kann ich täglich meine Runden schwimmen.
Im Hotel sind ja auch nicht soviele Menschen wie in einem öffentlichen Bad und ich kann mit dem Bademantel direkt vom Zimmer aus ins Schwimmbad gehen. Müßte doch in Ordnung sein. Auch ja, meine Blutwerte sind im Normalbereich.

Ich grüße alle Sportlerinnen
Namaste

Geändert von Namaste (27.11.2011 um 00:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2011, 23:15
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Danke, für eure Antworten.

Reha-Sport konnte ich hier noch nicht so wirklich etwas für mich finden. Zwischenzeitlich habe ich mir jedoch zwei nahe liegende Fitness-Studios angeschaut. Eines bietet u. a. einen Milon-Zirkel an, bei dem man ein Kraft-Ausdauer-Training in relativ kurzer Zeit absolvieren kann. Ich finde, das klingt interessant.

Und ich muss sehen, dass ich unbedingt walke bzw. erst einmal mehr spazieren gehe. Hmmm....

Core-Training (kenne ich gar nicht) u. ä. kann man sicherlich nur mit CD machen, wenn man es zuvor schon kennt?

Ach und Yoga fände ich auch nicht schlecht.

Aber woher nehme ich die Zeit?

Gruß
Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2011, 21:12
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo Conny,
bin nach langer Zeit mal wieder hier gelandet.
Schön, von Dir zu lesen.
Für mich ist Nordic Walking der Sport schlechthin. Er hat mich durch die Chemo gebracht und auch jetzt versuche ich so oft wie möglich nach draußen zu gehen. Schade, dass Du doch ein bisschen weit weg wohnst, sonst könnten wir es zusammen machen.
Gib mir mal Deine Bestrahlungszeiten durch. Vielleicht kann ich mal vorbei kommen.

LG,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2011, 21:15
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo Namaste,
war während der Chemo (2. und 3. Woche) schwimmen, auch in einem öffentlichen Bad. Hatte keinerlei Probleme. Wenn die Bluwerte normal sind, dürfte es keine Schwierigkeiten geben.

Wünsche Dir viel Spaß!

LG,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.11.2011, 10:52
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Brustkrebs und Sport

Hallo,
@carlen: ich bin inzwischen in dem Wellnesshotel angekommen. War auch schon Schwimmen und bei der Aquagymnastik. Bin in der dritten Woche der 2. FEC und die Blutwerte sind sehr gut.
Habe auch schon vorsichtig Dampfbad und Biosauna ausprobiert. Ging wunderbar.
Toll finde ich hier, dass ich verschiedene Sport und Gymnastiksachen ausprobieren kann.
War schon in Yoga, Pilates, heute gehe ich in Tai Chi. Zen Meditation wird auch angeboten, mal schauen ob ich das zeitlich schaffe. Das Wetter hier ist so toll, Sonne, blauer Himmel, da gehe ich viel raus, mache kleine Bergwanderungen.

Ich geniese den Aufenthalt sehr. Aber es ist halt auch total bequem hier, sich sportlich zu betätigen, Fitnessraum gibts natürlich auch noch.

Ich grüße euch alle recht herzlich und schicke ein paar Sonnenstrahlen zu euch
Namaste
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55