Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2011, 11:01
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: rezidiv?

Hallo MäuschensOmi,

ich hatte 2001 mit 42 Jahren das erste Mal BK, wurde brusterhaltend operiert, Chemo und Bestrahlung. 2009 hatte ich in der gleichen Brust ein Rezidiv (auch bei der normalen Kontrolle entdeckt) in der Narbe, aber ganz andere Pathologie (diesmal stark hormonpositiv). Die linke Brust wurde komplett entfernt, Aufbau hab ich nicht machen lassen. Nach der OP gabs diesmal nur eine Antihormontherapie und die Beschwerden, die ich durch das Rezidiv habe kommen alle nur von diesen Schei.....Tabletten. Mir wurde vor zwei Jahren gesagt, das wäre der "bestmögliche" Rückfall gewesen, denn ich bin immer noch metastasenfrei. Sicher, meine Sichtweise hat sich jetzt doch noch mal sehr geändert und es sind auch latent Gedanken um die Zukunft da, aber das Ende ist hoffentlich noch weit weg. Bei mir lagen zwischen beiden Erkrankungen gut 8 Jahre, die gleiche zeit nochmal ist jetzt erstmal das nächste Ziel....
Weißt du schon, wie es bei dir jetzt weitergeht (Untersuchungen, Biopsie?)


Ich drück dir die Daumen

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2011, 11:34
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

hallo liebe petra, es tut gut, zu erfahren, dass man nicht allein mit dem mist ist.......eigentlich wollten sie gleich gestern eine biopsie vornehmen,da ich aber lebenslang marcumar zur blutverdünnung nehmen musss wegen der embolie, ging das nicht...eventuell dann am donnerstag oder freitag.......diese warterei ist das schlimmste...........meine damaligen tumore waren auch nicht hormonabhängig ,ich hatte gleich 3stück in brustwarzennähe, und ich hatte auch keine metastasen............letzte woche war alles in noch in ordnung beim onkologen, das ist,was ich einfach nicht raffe.........
bei mir sind es jetzt fast auf den tag genau 6jahre............
anfang des jahres starb meine schwester mit 57jahren an lungenkrebs
es ist alles so besch.......
aber ich will nicht aufgeben, muss nur ert wieder einen weg für mich finden und hoffe, dass mir dies hier im forum gelingt, mithilfe von anderen betroffenen
liebe grüße aus berlin!
musst du denn noch immer medis nehmen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2011, 16:17
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 85
Standard AW: rezidiv?

Hallo M.omi ;-)
Könnte den Text von Petra nehmen..kopieren und hier etwas verändert einfügen

Erstdiagnose war bei mir allerdings 2006 (links, BET,neoadjuvante Chemie,AHT da hormonabhängig) Sommer 2011 Lokalrezidiv links...(Mastektomie, Entfernung der Eierstöcke da wieder hormonabhängig). Ich hatte also 5 Jahre Ruhe...hoffentlich für immer

Nun bekam ich am Freitag von meiner KK noch das OK für die prophylaktische Abnahme der rechten Brust ( Familiengeschichte)...wobei ich diese OP erst nächstes Jahr plane. Für dieses Jahr ist erstmal Schluß.

Wünsche Dir auf diesem Weg ganz viel Kraft

L.G. Yvonne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2011, 16:57
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

oh mensch,Yvonne, das liest sich auch wie aus nem Horrorfilm..........deine zuversicht ist bewundernswert
hast Du vor, eine Aufbau-OP vornehmen zu lassen? denn wenn die 65 Dein Geburtsjahr ist, bis Du ja noch 3Jahre jünger als ich............Fühl Dich mal unbekannterweise umarmt
Mein Blutwert sieht so aus, als könne am Donn dann die Stanze erfolgen........dann bin ich endlich schlauer, wie es weitergehen wird............
Liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2011, 17:38
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 85
Standard AW: rezidiv?

Liebe M.omi!

Lieben Dank für die Knuddler...muss aber auch nochmal auf das Geschriebene von Petra zurückkommen. Hauptsache bei Diagnose: Metastasenfrei!!! Somit ziehe ich tatsächlich aus diesem falschen Film noch das Beste für mich hervor..und sage - "Glück im Unglück gehabt"

Ich lese hier schon sehr lange mit und erlebe hier so tapfere Frauen, die es noch viel, viel schlimmer angetroffen haben als ich. Alles tolle Kämpferinnen!!!

Meine Daumen sind für Donnerstag gedrückt

P.S. Da ich noch keinen Brustaufbau habe machen lassen, lese ich sehr intensiv im Beauli-Thread mit...vielleicht ist das etwas für mich...wäre klasse!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2011, 18:03
Lila49 Lila49 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.08.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 112
Standard AW: rezidiv?

Guten Abend MäuschensOmi,

ich hatte im Mai 2008 die Erstdiagnose, die ziemlich bescheiden aussah. Aber ich kämpfte ... letztendlich wurde mir nach palliativer Chemo doch die rechte Brust genommen.
Es ging mir gut ... und ich fiel aus allen Wolken, als im Juli 2011 bei der Kontrolle ein 1,7 cm grosser Tumor im Narbengebiet entdeckt wurde.
Da es mir da aber laut Onkologe unerwartet gut ging, bekam ich jetzt eine adjuvante Chemo. Jetzt liegt noch eine Chemo vor mir. Klar kommen auch negative Gedanken, aber die lasse ich nicht lange gelten. Aufgeben gilt nicht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2011, 09:43
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: rezidiv?

Hallo MäuschensOmi,
ich hatte im Okt. 2007 die Erstdiagnose und bekam 2010 ein Lokalrezidiv.
Das ist nun schon wieder 1 Jahr her und von Metastasen nichts zu sehen.
Und somit gute Chance dass alles gut wird.
Ich hoffe, dass wir dir mit unseren Erfahrungen Mut gemacht haben.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55