Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2011, 22:35
Benutzerbild von SandraG
SandraG SandraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 114
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Also ich muss sagen, ich hypochondriere auch so vor mich hin. Bei jedem Husten, oder Druck auf der Lunge ist es gleich der Lungenkrebs. Bei Reizdarm, der sich innerhalb der letzten vier Jahre durch den Stress in genau solchen Situationen gemeldet habe ist es gleich Darmkrebs. (Das liegt daran, weil der Mann einer lieben Kollegin und Freundin kurz nach meinem Mann an diesem Krebs verstorben ist.)
Ich will das nicht banalisieren, aber bis jetzt versuche ich alles, in die richtigen Bahnen zu kanalisieren. Ich kenne diese Reaktion von mir sehr gut: als ich als Kind an Ostern die Masern hatte und nur fernsehschauend im Bett lag (es liefen österliche Filme mit Jesus) hatte ich direkt Lepra!
Ich werde demnächst mit Yoga oder ähnlichem anfangen, da ich mich dahingehend von solchen Negativ-Gedanken frei machen möchte. Ich glaube, man kann solche Krankheiten mit Gedanken beeinflussen und möchte keine der nächsten Kandidatinnen sein!
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen erstmal eine gute Nacht und hoffe, das es euch allen gut geht und das es auch so bleibt!
Liebe Grüße

Sandra
__________________

Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein - Voltaire
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2011, 00:54
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Hallo MaPa,

nach der Erkrankung meiner Ma war ich auch zur Krebsvorsorge bei meiner Frauenärztin und bei meinem Hautarzt....der Lungenfacharzt steht noch aus.

Es besteht ja tatsächlich ein erhöhtes Risiko als Angehöriger ebenfalls an Lungenkrebs zu erkranken. Dass hat uns der Arzt meiner Ma in der Lungenfachklinik Großhansdorf gesagt.

Wenn ich es genau nehme, habe ich meine ganze Kindheit durch passiv geraucht. Und dann ca. 9 Jahre 2 1/2 Schachteln pro Tag.
Ich habe allerdings vor 14 Jahren bereits aufgehört, habe aber dennoch immer noch Angst, ebenfalls LK zu bekommen.

Du siehst, die Angst bleibt. Auch wenn dir das nicht weiterhilft, siehst du zumindest, dass du nicht alleine mit der Panikmacherei bist

Ich möchte dir ans Herz legen, dir Hilfe zu holen, wenn du es nicht alleine schaffst mit dem Rauchen aufzuhören.

Mir half das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr.

Liebe Grüße!

P.S. Liebe Sandra, ich bin froh, dass du keine Lepra hattest
Ich hatte nach der Lektüre des Buches "Das Schweigen der Lämmer" Angst meine Zunge zu verschlucken....
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2011, 18:07
MaPa15 MaPa15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Meine Angst wir immer größer und ich hab so lange gequängelt beim Doc, dass ich ehr kommen kann. Jetzt draf ich Montag kommen!

Bin ich bescheuert oder so??? ich weiß es nicht!!
__________________
Papa kleinzelliges Bronchialkarzinom 05.2010, 4 Metastasen im Gehirn 07.2011, + 25.09.2011

Papa ich hab dich ganz doll lieb und du fehlst mir!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2011, 06:05
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Du bist auf keinen Fall bescheuert. Wenn man soetwas schlimmes wie wir durchgemacht hat, ist es doch klar dass solche Ängste kommen. Wir wissen wie einen diese Diagnose wie aus heiterem Himmel trift und wie hilflos man zusehen muss wie der Mensch den man über alles liebt an dieser Krankheit Zugrunde geht. Lass dich untersuchen und wenn du gesund bist versuche wieder dein Leben zu leben.
__________________
Mein geliebter Patner Norbert
Dezember 2009 Darmkrebs, Metastasen in der Leber
Dezember 2009 Darm OP
Komplikationen Eiter in der Wunde, offene Darmfistel
2010 Chemo,
Oktober 2010 Metastasen haben sich verkapselt
Januar 2011 Norberts Zustand verschlechtert sich
2. Ferbruar 2011 Norbert ist für immer von mir gegangen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2011, 16:20
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Ich habe ja langsam die Theorie, dass die "Erwartung" Krebs zu bekommen ein großer Faktor ist. Natürlich KANN man so etwas nicht wissenschaftlich beweisen, aber überlegen wir mal, warum die Krebsrate ständig steigt. In den Medien hören wir ständig was alles Krebs auslöst und wie stark die Rate der Krebserkrankungen gewachsen ist. Es ist doch ganz normal, dass wir nun alle "erwarten" Krebs zu bekommen.
Oft höre ich, dass eine Frau Krebs bekam, nachdem ihr Mann an Krebs gestorben ist. Oder auch wenn die Tochter an Brustkrebs erkrangt, nachdem die Mutter daran gestorben ist. Viele reden da dass es vererbt wurde... aber kann es nicht an der ERWARTUNG der Tochter liegen, dass sie ja nun auch ein so viel größeres Risiko hat?
Auch die tatsache, dass gerade Brustkrebs zur Zeit als gut heilbar gilt schließe ich auf die Medien. Wir sehen jede Woche eine fröhliche und gesunde Sylvie beim Supertalent, und das obwohl sie vor kurzem noch Brustkrebs hatte. Und es gibt noch einige andere Prominente Beispiele und auch normale Berichte, wo es gut ausging. Die Menschen haben nun die ERWARTUNG, dass sie geheilt werden können. Und ich denke diese Erwartung spielt eine große Rolle bei der Prognose. Man spricht da auch vom Placebo/Nocebo effekt. Glaubt man an seine Therapie wirkt sie besser. Glaubt man es bringt eh nix wirkt sie auch nicht mehr so gut.

Ich bin übrigens auch betroffen und weis seit letztem Monat, dass ich einen bösartigen hirntumor habe. Auch ich habe mich bei jeder Kleinigkeit verrückt gemacht und gedacht ich hätte Krebs. Ich kann mich da an genau 3 Sachen erinnern, die moch jeweils über Wochen hinweg verrückt gemacht haben. Nun hab ichs trotz gesunder Ernährung und viel Sport.

Also lass dich ruhig beim Arzt mal checken, aber mach dich auf keinen Fall verrückt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2011, 17:22
Helga22 Helga22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2011
Beiträge: 76
Standard AW: Hattet ihr auch Angst, krank zu werden?

Eigentlich bin ich hier, weil mein Mann an Darmkrebs erkrankt ist. Ich merke aber an mir, dass ich mit jeder körperlichen Veränderung ganz anders umgehe als vorher, ich beobachte meinen Körper genau und gerate schnell in Panik. So bei einem größeren Muttermal, das habe ich bestimmt so unverändert schon 30 Jahre.....hatte dann gut 2 Wochen eine riesige Angst Hautkrebs zu haben, dann hatte ich einen vergrößerten Lympphknoten in der Achselhöhle, habe das dem Arzt gezeigt, der war aber nicht sehr besorgt, er schob das auf einen Infekt, den ich hatte. Nach 2 Tagen war der Lymphknoten wieder normal.
Im MOment kommt die Lungenkrebserkrankung meines Vaters wieder hoch - man gab ihm als Überlebenschance 5 % und das ist nun fast 20 Jahre her und es geht ihm gut, bisher hat er nach Chemo und Bestrahlung kein Rezidiv. Gelte ich da nun als vorbelastet? Mein Vater hat 40 Jahre geraucht, im Bergbau gearbeitet und in einer Farbenfabrik. Das hatten wir in der Familie immer als Auslöser gesehen. Uns hatte auch kein Arzt gesagt, dass wir vorbelastet sind. Mache mir da allerdings schon so meine Gedanken....
Liebe Grüße Helga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55