Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2011, 21:37
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Caro!
Das kann ich Dir leider nicht sagen...aber das wird Dir bestimmt bald beantwortet.

Ich wollte mich jetzt endlich mal hier einreihen und mich bei allen fleißigen Schreiberinnen für diese Informationsfülle bedanken!!! Ich bin überhaupt nur durch diesen ausführlichen Info-austausch auf diese Rekonstruktionsmethode gekommen.

Tja..und letzte Woche habe ich von meiner KK und der Beihilfe zuerst einmal das OK für die prophylaktische Abnahme der rechten Brust bekommen. ( linke Brust wurde mir ja bereits im September wegen Lokalrezidiv entfernt). Bin mir jetzt noch nicht ganz sicher wo (Berlin oder Essen) ich vorstellig werden soll.. Denke, dass Dr. Ü in Berlin ja eigentlich mehr Erfahrung hat...

Naja..wollte nur sagen...Ich freue mich auf das neue Jahr..und hoffe, dass sich die KK nicht quer stellt.

@ Kirsten- tut mir echt leid, dass Du immer noch warten musst!! Drücke Dir weiter die Daumen!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2011, 17:33
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

wie ich die KK schon mal wieder angemailt habe, habe ich einen Brief bekommen, dass die Unterlagen noch beim MDK liegen und ich mich weiterhin gedulden soll....
Jetzt sind es schon 2 Monate, seit ich mich in Birkenwerder vorgestellt habe.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2011, 19:42
Benutzerbild von anja1966
anja1966 anja1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 88
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Och menno, Kirsten

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du schnellstens die Zusage bekommst und das Warten ein Ende hat!

Im Moment habe ich das Gefühl, zum Ende des Jahres zicken die KK etwas mehr als normal herum...kann das sein?
Meine diagnostizierte Depression wurde heute kurzerhand von meiner Ärztin "beendet"....die KK macht Druck und daher bin ich ab Mitte Dezember wieder arbeitsfähig. Habe ich gestern nicht gerade gelesen, dass die Krankenkassen 3,9 Mill. € Überschuss erwirtschaftet haben???

Fühl Dich
Anja

Hallo Caro,

wie lange die Wartezeit für BEAULI nach Bestrahlung ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Brustbestrahlung ist bei mir ja nun schon 4 Jahre her und beim Rezidiv wurden lediglich Achsel und die oberen Lymphabflusswege bestrahlt.

Aber ich persönlich würde dem bestrahlten Gewebe schon ein wenig Erholung gönnen (und Dir auch). Du kannst Dr. Ü. aber sicherlich diesbezüglich anmailen.

Viele Grüße
Anja

Geändert von gitti2002 (15.09.2014 um 11:03 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2011, 20:54
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Anja,
danke fürs Daumendrücken.
Ach Mensch, du hast auch Depressionen? Bei mir wurde es nach der Ablatio und Beginn der AHT ganz schlimm....also vor gut 4 Jahren...und dann hab ich mich ca. 2,5 Jahre gequält...es wurde nicht, trotz Antidepressiva, inzwischen ist´s besser, aber halt noch nicht wirklich gut. Ich hab das Tamoxifen in Verdacht, das fördert ja manchmal Depressionen.
Und dieses Warten auf die KK-Zusage, das ist für meine Psyche auch Gift.
Machst du auch AHT?

Liebe Grüße
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2011, 12:57
Benutzerbild von anja1966
anja1966 anja1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 88
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Moin Kirsten!

Na wenn ich mir überlege, was die letzten vier Jahre alles so bei mir los war und was so einzustecken war....
...aber meine Ärztin meint ja, jetzt ist alles wieder gut ....sie muss es ja wissen

AHT mache ich noch - allerdings nun mit Letrozol, da Tamoxifen bei mir ja leider kein Rezidiv verhindert hat
Daher habe ich mir vor zwei Jahren die Ovarien entfernen lassen, um überhaupt noch eine Möglichkeit der medikamentösen Behandlung zu haben - war ja prämenopausal.
Momentan mag ich diese Antidepressiva allerdings gar nicht mehr nehmen...komme mir vor, wie in Watte gepackt und bin nur noch müde.

Also die Wahl zwischen Pest und Cholera

Liebe Grüße

Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2011, 18:13
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Anja,
mit Letrozol (Femara) habe ich die AHT begonnen, weil ich durch die Chemo in der Menopause war, aber nach 14 Monaten waren die Eierstöcke wieder aktiv, also musste ich dann Tam nehmen, aber ich denke, dass es bei mir wirkt, ich bin auch fast fertig mit der AHT, Femara hätte ich eigentlich gerne weiter genommen, aber die Eierstöcke wollte ich dann doch nicht entbehren. Aber, mit deinem Rezidiv hattest du ja keine Wahl, in dem Fall hätte ich mich auch von den Eierstöcken getrennt.

Liebe Grüße
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2011, 13:41
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
ich habe noch immer kein okay von der Krankenkasse wegen BEAULI, ich möge mich noch gedulden (seit 3 Monaten).
Ich war erst frustiert, bin ich sowieso seitdem mir die Brust abgenommen wurde und mein Brustaufbau in 2009 nicht geklappt hat und auch mein nächster Anlauf jetzt nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich "sonnte" mich immer in Selbstmitleid.
Aber ich muss sagen, gestern gab es bei mir eine Wende, seit ich gelesen habe, dass die Jenny so jung und so schnell an dem shit Brustkrebs gestorben ist und sowieso schon so viele junge Frauen mit eigentlich besserer Prognose als ich schon verstorben sind, ich sollte zufrieden sein, dass ich schon 5 Jahre geschafft habe und den Brustverlust nicht so überbewerten. Ist schon eine shit heimtückische Krankheit, jede 3. BK-Patientin schafft es nicht....

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55