Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2011, 05:57
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Jessa,

ich habe einen Defekt gegenüber den HP Viren.Was nicht automatisch bedeutet, das man dadurch an Scheiden und Vulvadysplasien erkrankt!
Denn dazu kommt es in der Vielzahl von Scheiden+Vulvadysplasien, wenn veränderte Zellen ( sie werden von den Experten auch Streuzellen genannt- nicht zuvergleichen mit Streuzellen bei einer Krebserkrankung!) des GMH sich sozusagen fallen lassen "mir fällt gerade kein anderer Wortlaut ein" oder durch Irritationen der elektrischen Schlinge oder Messer (Konisation) sich lockern und lösen + wenn die GM mit dem noch vorhandenen Rest des GMH und dem verändertem Gewebe vaginal durch die Scheide entfernt wird ( erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Scheidendysplasien)...Die Zellen finden dann in der Scheide einen perfekten Nährboden.
Somit, kann es JEDE Frau mit Dysplasien treffen!!!
Auch wenn es selten vorkommt, sollte man sich dessen bewusst sein. Bevor man sich die GM entfernen lässt, mit der Hoffnung man habe dann Ruhe....Nicht umsonst, sollten auch hysterektomierte Frauen regelmässig und in dem ersten Jahr engmaschig zur Vorsorge....

Zur Blasensenkung und verfrühtem Eintritt in die Wechseljahre, kommt es nicht sofort. Das kann Jahre dauern.


LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (03.12.2011 um 07:41 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2011, 12:00
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo tiffany,

Danke für deine Antwort und deine Erklärungen. Mir tut wirklich leid, was du alles durchmachen mußt mit den Dysplasien; habe auch in deinen anderen Fäden viel dazu gelesen.

Zur Hysterektomie (HE) möchte ich aber nochmal sagen, dass dies natürlich ein großer Eingriff ist, der viele Neben- bzw. Nachwirkungen haben kann, aber nicht muss.
Ich beschäftige mich mit dem Thema HE seit fast 5 Jahren - seit mir dieser Eingriff zum ersten Mal vorgeschlagen wurde, und habe jahrelang dazu recherchiert und viele hysterektomierte Frauen kennengelernt. Und ich muss sagen, dass es den allermeisten Frauen auch 5 bis 10 Jahre danach sehr gut geht. Blasensenkungsprobleme können Frauen mit Gebärmutter beispielsweise genauso bekommen wie ohne.

Ich schrieb schon in einem anderen Faden, dass ich es mittlerweile bereue, die HE nicht eher gemacht zu haben, denn mindestens meine 3.Koni hätte ich mir ersparen können. Das ist meine persönliche Erfahrung, genauso, wie du deine eigene Erfahrung mit der HE hast.

Ich wünsche dir Alles Gute

Liebe Grüße, Jessa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2011, 09:58
Annka Annka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich möchte etwas erfreuliches schreiben
Nach 4 einhalb Jahren mit Pap 3d und Hpv 18 und sogar negativen Cytoaktiv-Test , bin ich HPV frei und Pap 2 War schon wirklich verzweifelt da mich niemand wirklich ernst genommen hat, aber auch niemand eine Koni durchführen wollte weil Biopsien immer nur Cin I ergeben haben. Nun hat mein jetziger Gyn eine Therapie mit Trichloressigsäure über ein paar Monate gemacht und ich hab zusätlich Vitamin c und Zink Tabletten genommen und jeden Tag Lebertran genommen und es ist wirklich weg Ich kann mein Glück nach so langer Zeit der Ungewissheit noch gar nicht fassen, gerade weil man bei diesen Werten die ich hatte nicht mehr davon ausgehen konnte das es nochmal weg geht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2011, 13:12
isc0375 isc0375 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

ich bin noch neu hier obwohl ich schon ein paar Monate mitlese....
zu mir: ich bin 37 und bei mir wurde zu Beginn der Schwangerschaft letztes Jahr im Dezember ein Pap 3d festgestellt, welcher sich im Februar bereits auf 4a CIN 3 verschlechtert hatte ...
Am 15.11. hatte ich nun eine Konisation in deren Anschluss mir der Arzt gleich sagte, dass er einen riesigen Konus entfernen mußte, ich eine sehr große Wundfläche habe und das es damit wahrscheinlich noch nicht erledigt sei ... der histologische Befund bestätigte dies dann auch, es wurden bereits auch schon stark veränderte Zellen im Gewebe der Ausschabung gefunden .... Nun wurde mir nahe gelegt eine Hysterektomie vornehmen zu lassen, da wohl eine erneute Konisation nichts bringen würde. (Im Befund stand auch was von Carcinom in situ in allen Präparaten.)

Gestern hatte ich nun das Gespräch mit dem Operateur für die HE und der sagte, dass er hofft, das dann erstmal alles entfernt werden könnte, aber das dies erst der histologische Befund zeigen werde... da bei mir die Veränderung so großflächig ist, könnte es jederzeit auch danach wieder zu Dysplasien in der Scheide kommen ... ich fragte dann, was man dann machen würde, schließlich wäre dann ja nichts mehr zum wegschnippeln da und er meinte das man die Scheide ja noch kürzen könne oder halt lasern.

Frag ich mich jetzt natürlich ob dann die HE tatsächlich Sinn macht, meine Familienplanung ist nach 4 Kindern natürlich abgeschlossen, aber ich find das ist ja nun keine Kleinigkeit die mal eben zu entfernen, zumal wenn nicht mal sicher ist, dass sie dann alles erwischen.....
Ausserdem habe ich schon mit der Koni ordentlich zu kämpfen, war auch schon mit ner Arteriellen Blutung im KH und seit gestern blutet es auch schon wieder stärker ....
sorry das ich hier so rumjammer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2011, 13:39
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ISC,

ich habe seid der HE (14.2.2006) Scheiden+Vulva+Dammbereich Dysplasien (von leicht/mässig und schwere). Die man leider mit der Laservapo nicht in den Griff bekommt. Da diese eine sehr hohe Rezidivrate hat.
Wenn du Dir unsicher bist, was du tun sollst, so würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.
Ich persönlich, würde mir niemals die Scheide verkürzen lassen. Zumal das nicht sicher stellt, das man dann eventuelle Vorstufen entfernt.
Vieleicht wird es auch gar nicht nötig sein und es treten keine Dysplasien in der Scheide auf. Ich würde es Dir sehr wünschen.

Halt mich bitte auf dem Laufenden.

LG und Alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2011, 14:03
isc0375 isc0375 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke Tiffany ... hatte mir ja sogar schon ne Drittmeinung geholt, alle mit dem selben Ergebnis, komm da wohl nicht drumrum ... halte Dich aber auf dem Laufenden ...

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2011, 14:08
mia-maria mia-maria ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Mutti 1983,

ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall erst einmal den ersten HPV-Test nach der Konisation abwarten!
Falls der negativ und auch Dein PAP-Wert in Ordnung ist, kannst Du doch relativ entspannt sein und musst nicht davon ausgehen, dass "wieder was kommt".

Ich hatte auch HPV High-Risk, doch seit der Konisation bin ich HPV negativ... ich war selbst wahnsinnig überrascht und glücklich darüber.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2011, 14:28
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo ISC,

es tut mir leid für dich. Dann ist wohl die HE die beste Lösung. Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass es nicht zu Scheidendysplasien kommt. Ich weiß von den Spezies, das man selbst nach der HE ein jahrlang im Abstand von 3 Monaten zur Kontrolle gehen sollte.

Wenn ich persönlich etwas dazu sagen darf (wegen Erfahrung und so), dann würde ich die GM+Rest des GMH nicht durch die Scheide entfernen lassen. Denn das erhöht die Gefahr von Scheidendysplasien.


LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55