Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2011, 18:46
ZtGabi ZtGabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,

ich habe schon ein richtig schlechtes Gewissen, denn ich wollte Dir eigentlich schon längst eine ausführliche PIN schreiben, aber leider ist daraus nichts geworden.
Es geht mir nach wie vor nicht gut. Der Durchfall quält mich jeden Tag (und jede Nacht). So 12-15 Beutelentleerungen sind die Regel, was ganz schön nervt. Dazu habe ich Schmerzen auf der linken Seite und teilweise Bauchkrämpfe, oder besser Darmkrämpfe, die aber nachlassen, wenn der Darm sich entleert hat. Bei meinen vielen "Stuhlgängen" wiederholt sich das alles aber immer wieder. Gegen den Durchfall soll ich ja Kreon nehmen, da die Bauchspeicheldrüse nicht richtig arbeitet, aber die vertrage ich leider nicht. Habe es schon zwei Mal probiert. Erst vorige Woche wieder, aber da geht es mir so richtig schlecht mit Übelkeit, Erbrechen, Druck auf den Magen, Sodbrennen und Schmerzen. Im Moment bin ich ein wenig deprimiert und bin besorgt, weil ich trotz meines "Nachtmahls" schon wieder ein Kilo abgenommen habe und ich einfach nicht weiß, was ich tun könnte und sowas mag ich nicht. Ich wäre schon dankbar, wenn ich mal wieder eine beschwerdefreie Woche genießen könnte. Na, schaun wir mal. Nächste Woche besucht mich wieder "mein" betreuender Palliativarzt und da werde ich dies zur Sprache bringen. Mal schaun, ob der eine treffende Idee hat. Schließlich möchte ich das Weihnachtsfest mit all seinen Schlemmereien so richtig genießen können.

Es freut mich, zu lesen, dass Dir die Kur so gut tut und Dir so viel bringt. So soll es ja auch sein. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass Du noch eine weitere Woche bewilligt bekommst. Meine Kur beginnt am 10. Januar und ist in Bad Schwartau. Freu mich darauf, wenngleich ich hoffe, dass es mir bis dahin besser geht und nicht etwa deswegen die Kur abgesagt werden muss.

Nun wünsche ich Dir und allen anderen hier noch einen angenehmen und gemütlichen 3. Adventsabend.

Bleibe weiterhin so offen und froh gestimmt - das erfreut mich nämlich riesig, wenn ich das lese.

Viel Spaß und gute Erholung weiterhin...Gabi.
  #2  
Alt 12.12.2011, 21:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Gabi,

hey, von einem schlechten Gewissen will ich doch gar nichts lesen, meine Liebe!!!!! Das vergiss aber mal ganz schnell.
Ich weiß doch, dass es dir gerade nicht so gut geht. Und ich bewundere dich für die kontinierliche Stärke, mit der Du Dich da durchkämpfst! Das ist doch einfach nur bewundernswert. Wenn mir selbst mal nach der Chemo ein bischen schlecht und durchfallig ist, dann jammer ich total rum - und Du Tapfere schaffst es auch nach Wochen noch, das alles auch ironisch zu sehen.
Komm. lass dich mal drücken
Du machst das wunderbar und sooooo tapfer.

Ich freu mich, wenn Du mitliest und da bist.
und hoffe sehr, dass das mit der Kur in Bad Schwartau gut klappt.

Am meisten wünsche ich dir Kilos. Oder zumindest mal eines. Ich selbst habe hier endlich mal zugenommen - Hurra - wobei die Ernährungsberaterin meinte, ein Teil davon sei bestimmt einfach Muskelmasse, die sich durch das Training hier aufbaut. Und Muskelmasse macht schnell viel Gewicht, sagte sie. Auf deine Situation hieße das: vergiße die nächtliche Fütterung und verbringe Deine Nächte einfach in der Mucki-Bude

so, liebe Gabi-A, ich werde jetzt

Übrigens: meine Verlängerung ist durch !!! Ich bleibe noch ne Woche!

Sei umarmt und getröstet von
Birgit
  #3  
Alt 13.12.2011, 15:43
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit
sind die 3 Wochen schon wieder vorbei in denen Du Deine Reha genießt
Da freu ich mich riesig mit Dir über Deine 1 Woche Verlängerung.
Auf jedenfall tut Dir die Reha gut,kommst mal auf andere Gedanken,
Dein frischer Meereswind und Deine lieben Grüße sind angekommen.war schön von Dir zu lesen.
Liebe Birgit weiterhin alles Liebe und viel Spass noch in der Reha.
Bis bald Birgit
  #4  
Alt 17.04.2012, 19:53
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 6. Chemozyklus

TUMORFREI AUCH NACH 6 MONATEN !!!!!!!!

Heute ist ein riesengroßer Freude-Tag: mein TM ist nach wie vor im einstelligen Bereich!!! Kein Aszites, wir gehen also von tumorfrei aus!!!
Das habe ich so lange (6 Monate) seit meiner Erstdiagnose nicht mehr erreicht.
Welch ein Glück, ich bin so froh.

Das bedeutet, dass Caelix als Wirkstoff bei mir bestens "gewütet" hat und erst mal alle krebszellen dahingemetzelt hat (und das, obwohl die OP keine Tumorfreiheit erbracht hatte). Besser als Carboplatin/Taxol also. Wie wunderbar.

Wißt Ihr: diese Krankheit hat mich gelehrt, was Demut und Dankbarkeit bedeutet. Klingt zwar jetzt pathetisch-doof, aber dieses Glück, wieder drei Monate geschenkt zu bekommen, - alles andere erscheint so nebensächlich. Ich könnte die Welt umarmen Einen tumorfreien Sommer (aller Voraussicht nach, toi toi toi) mit Haaren auf dem Kopf, das ist doch einfach der Hammer.

Danke Euch allen Lieben, die Ihr mich durch die schwere Zeit der Caelyx-Chemo begleitet habt mit Euren lieben Worten, Euren Tipps und tollen Ratschlägen. Ihr seid wirklich super.

Manchmal habe ich ein wenig ein schlechtes Gewissen, wenn es mir so richtig gut geht, und ich doch weiß, dass es vielen von Euch nicht so geht. doch wir alle wissen, wie kurz glücklich-sein sein kann und vielleicht färbt es ja ein wenig auf Euch ab, wenn mir gerade alles rosarot erscheint.

Alles Liebe und Gute für Euch alle!!
Birgit
  #5  
Alt 17.04.2012, 22:54
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hakko Birgit
Hurra....Hurra.... was für tolle Nachrichten,ich freue mich sehr mit Dir.
Ich kann mir vorstellen was es für ein Glücksgefühl für Dich sein muss,endlich mal lange Zeit ohne erhöhze Tumormarker,mach also weiterso und genieße die schöne Zeit mit Deiner Familie,lass es Dir so richtig gutgehen.
Ganz liebe Grüße Conny
  #6  
Alt 18.04.2012, 12:55
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit, auch ich freue mich ganz arg mit dir. Ist doch eine wunderschöne Nachricht. Geniesse es und lass es dir, soweit es geht, richtig gut gehen.
Juchuuu
Lieben Gruß Christine
  #7  
Alt 18.04.2012, 13:26
ZtGabi ZtGabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,

ich freu mich soooo sehr für Dich und mit Dir und drücke ganz dolle die Daumen, dass es so weiter gehen möge. Du machst das sehr gut. Genieße weiterhin das Leben in vollen Zügen und erfreu Dich daran und zwar ohne schlechtem Gewissen. Wo kämen wir denn hin, wenn jede, der es besser geht, sich in ihrer Freude einschränken sollte, weil es andere gibt, denen es nicht so gut geht. Das kann es doch wohl nicht sein. Also....schmeiß Deine Gedanken diesbezüglich über Bord !

Von meiner Kur hatte ich Dir ja per PIN berichtet und auch, dass aufgrund des 3. Rezidivs erneut Chemo gemacht werden muss. Die erste mit Caelyx/Yondelis habe ich vorigen Dienstag bekommen und es folgte ein besch.... Woche. Gestern ging es mir mal wieder im Rahmen meiner Gegebenheiten einigermaßen gut. Morgen muss ich allerdings ins KH, um mir eine Bluttransfusion "abzuholen", weil mein Hb-Wert extrem niedrig ist. Hoffe, das Blut stammt von einem jungen durchtrainierten Mann. Dann kann ich hinterher rumspringen wie eine Gazelle.

Ansonsten hab ich mich an der Frühlingssonne der letzten Tage erfreut und hoffe, dass dies noch eine Weile so bleibt. Von Kälte hab ich genug !!

Und so wünsche ich Dir eine wundervolle Frühlingszeit mit vielen kleinen, aber auch großen Freuden.

Liebe Grüße...Gabi

P.S.:

Hab noch eine Frage an alle. Ich habe große Probleme mit Sodbrennen. Nehme zwar seit der OP 2010 (u.a. 2/3 Magen entfernt) Pantoprazol, aber das hilft nicht so recht. Wenn ich gegessen habe, plagt mich ne Weile später dieses fürchterliche Sodbrennen und das hält dann auch sehr lange an. Belastend ist es nachts, weil ich dann nicht schlafen kann. Nehme jetzt zusätzlich noch Simagel, aber auch das wirkt nicht so recht. Inzwischen hab ich das Gefühl, dass schon die Speiseröhre in Mitleidenschaft gezogen ist. Hat jemand vielleicht noch eine gute Idee, was ich tun könnte ?
Aber vielleicht ist es auch "nur" mein Rezidiv, was auf den Magen drückt, denn der eine Tumor hat schließlich eine Größe von 8,5x3,5 cm. Dafür sprechen würde, dass ich nicht auf der linken Seite liegen kann, weil dann sofort das Sodbrennen wieder einsetzt.

Einen hoffentlich angenehmen Tag wünsche ich allen noch.

Nette Grüße...Gabi.
  #8  
Alt 24.04.2012, 14:02
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Anteilnahme und lieben Worte! Ja, ich freue mich, auch mal schreiben zu können, dass es mir gut geht und nicht nur, wenn ich Probleme habe.
Die ganze Familie ist irgendwie lebendig, leichtre, unbeschwerter geworden seit dem gutem Befund. Und ich geniese es sehr, mich ganz ohne Einschränkungen um meine kleine (B)Engelchen (4 und 3 Jahre) zu kümmern.


Liebe Wellenwind,

ich habe noch gar nichts von Dir gehört/gelesen, wie Deine OP verlaufen ist!!! Ich hoffe gut? Was macht der Bauch - ist er jetzt mit oder ohne Netz? Vielleicht hättest Du nach einem gummi-artigem Netz mit Sixpack-Struktur fragen sollen dann würde Dir das Bauchtraining erspart bleiben ...
Wünsche Dir baldige Genesung und wenig Schmerzen.


Liebe Gabi,

Du tapfere Kämpferin, du! Ich finde es wirklich unglaublich, wie zäh, kontinuierlich und hartnäckig Du Deiner Krankheit trotzt. Danke für Deine lange PN, das klang so schön, ein paar Tage entspannen mit Deiner Tochter .... vielen Dank für den langen Bericht. Ich komme derzeit nicht so zum Schreiben, aber sobald es wieder schlechtes Wetter hat, aber dann.

Wo Du nur immer so viel Kraft hernimmst, bleibt mir fast ein Rätsel. Ich glaube nicht, dass ich es immer so bewunderswert schaffen könnte wie Du.
Ehrlich, meine ganz grosse Bewunderung und Anerkennung. Und alle Wünsche, dass Du es weiterhin so schaffst. Hast Du die Blutwerte wieder in den Griff bekommen??

SODBRENNEN - ich habe was im Nachbarforum gelesen und auch wieder gefunden, sieh mal hier: http://www.krebskompass.de/showthrea...ght=sodbrennen

Es gibt auch so ein spezielles OP-Verfahren, wo ein "Beutel" gebildet wird, um die Säuren (von Magen, Galle, Leber) sozusagen "aufzufangen". Wurde bei meiner Tante angewendet, die auch EK mit Magen, Darm und Lungenbefall hatte. Sie hatte sich auch so gequält damit, aber mit der OP wurde zu lange gewartet und sie hatte nicht mehr lange etwas davon, traurigerweise.

Hast Du eigentlich schon LUVOS Heilerde (sehr fein) ausprobiert? Bei mir hilft das manchmal, aber ich bin auch nicht am Magen operiert, so dass ich nicht weiß, ob man das übertragen kann.

Ich wünsche Euch allen alles Gute und genießt die Sonnenstrahlen des Frühlings

LG
Birgit
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55