Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2011, 17:48
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo dreamsandme,

mich interessiert, was die Angaben zur Wirkpotenz bedeuten und woher Du diese Zahlen hast?

LG, Atom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2011, 18:03
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Und was ist mit Bonefos?
joanajo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2011, 21:40
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Bonefos ist das gleiche wie Ostac.

Wirkpotenz ist der Vergleich untereinander, ausgehend von Etidronat mit Wirkpotenz 1.

Hier die nachgereichten Quellen:
http://www.slaek.de/50aebl/2007/arch...f/0207_084.pdf

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...1009712845.pdf

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2011, 22:01
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Danke dreams,
meld mich mal wieder, hab im Moment so wenig Zeit, aber du wohl auch, wie ich bei FB gesehen habe.
Also ich komm mit dem Bonefos gut klar, bin froh, dass ich es bekomme.
Meinst du bei dem Medi reichert sich das nicht in den Knochen an?
Ganz liebe Grüße an Dich

joanajo, Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2011, 14:37
Benutzerbild von Nina17
Nina17 Nina17 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo,

ich bin total verwirrt. Ich bin 30, auch TN und mir haben sowohl der Chefarzt von meinem BZ wie auch der Onkologe vpn Bisphosphaten ab geraten. Es gäbe keine Belege, dass die bei TN wirken. Mittlerweile werden die auch eher bei hormonpositiven Tumoren einegsetzt. Dazu kommen wohl als NB diese Kiefern..., die schwer zu behandeln sei und ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. Bin jetzt total verwirrt was ich machen soll, weil sich die Ärzte ja anscheinend so uneinig sind.

LG
Nina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2011, 20:25
Atom Atom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 65
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Nina,

so ist das leider!! Viele Ärzte unterschiedliche Meinungen. Vielleicht gibt es zu
dieser Thematik neue Erkenntnisse vom Brustkrebskongress in San Antonio,
der am Wochenende zu Ende gegangen ist. Demnächst werden alle wichtigen
neuen Erkenntnisse auf www.brustkrebsdeutschland.de vorgestellt.

Ansonsten kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, da ich selbst
Hormonrezeptorpositiv bin. Der Chefarzt von meinem BZ war gegen
Biphosphonate und gegen Beckenstanze. Nach vier Monaten bin ich doch
nach Essen zur Beckenstanze gegangen. Leider Tumorzellen gefunden.
Seitdem Einnahme von Ostac.

Auf jeden Fall kannst Du dich unverbindlich in Essen beraten lassen.
Telefonische Kontaktaufnahme möglich.

LG, Atom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2011, 22:29
Benutzerbild von KimiKater
KimiKater KimiKater ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Hauptstadt von BW
Beiträge: 116
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hi Nina,

ich bin auch ein TN und werde morgen mit Ostac beginnen.

Was kannst du denn als TN noch machen, wenn Therapie und Reha zu Ende sind?
Gar nichts und wenn du das Knochenmark nicht untersuchen lässt weisst du auch nicht, ob es dort Krebs-Stamm-Zellen hat oder nicht.
Also was hast du zu verlieren?

Ich bin froh dass ich die Untersuchung machen lies.
Und ich hab mich dort sehr wohl gefühlt. Sowohl die Schwestern als auch die Ärztin, Frau Dr. A. ist überaus nett und kompetent.
Ich hab dafür eine Anreise von 420km in Kauf genommen.
Ich kam als TN dafür in Frage, also nicht nur Hormon positive..............
So kann ich wenigstens noch etwas tun.
Und meinem Zahnarzt hab ich heute ein Merkblatt mitgenommen, in dem steht, dass bei Ostac noch keine Kiefernekrosen vorgekommen sind.

Mein Gyn findet es übrigens gut, dass ich das in Eigenregie veranlasst habe und hat mir anstandslos eine Überweisung ausgestellt.

Ich sehe es als Chance an.

Also lass dich beraten

LG
Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55