Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 26.05.2004, 21:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard SMM, 0,9mm, CLIII

Hallo Philipp,
ich hatte 2000 ein 1,44mm-Melanom (auch Oberschenkel links). Mir hatte man damals nichts vom Wächterlymphknoten gesagt, also wurde auch keiner herausgenommen. Aber trotzdem hatten sich damals schon einige Krebszellen unsichtbar in einem Lymphknoten festgesetzt. Das nennen die Ärzte Mikrometastase. 2003 hat sich der Lymphknoten dann vergrößert und musste raus. Da war es dann schon eine Makrometastase.
Die neue amerikanische Tumor-Klassifikation AJCC 2002 (wird von unseren Hautkliniken auch immer öfter angewandt) unterscheidet zwischen Mikro- und Makrometastasen, weil man offenbar mit unsichtbaren Mikros eine sehr günstige Prognose hat. Wenn ich das damals gewusst hätte, hätte ich sofort gesagt: das Ding muss raus! Aber da gab es ja AJCC 2002 mit den aktuellen Forschungsergebnissen noch nicht.
Also: den Knoten unbedingt rausmachen lassen! Vorbeugung ist auf alle Fälle besser. Die Operation ist ganz harmlos. Bei mir war es bei dem einzelnen befallenen Knoten ein Klinikaufenthalt von Donnerstag bis Samstag. Sie haben mir eine "Tumeszenz"-Anästhesie gemacht: in das Gebiet um den Knoten wird durch mehrere Nadeln Betäubungsmittel eingeleitet. Man hat dann bis zu 24 Stunden keine Schmerzen. Wenn dann das Gefühl wieder zurückkehrt, sind keine Schmerzen mehr von der Operation zu spüren.
Alles Gute für die OP wünscht
Monika
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55