Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2011, 13:29
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: Hilfe wer hat Erfahrung mit Hochdosis-Chemotherapie mit anlalogen Stammzellenüber

Hallo Zauberelbe,

du bekommst die zwei Zyklen R-DHAP zur Reduzierung der Tumorlast und um gute Stammzellen zu gewinnen- vermute ich mal.

R-DHAP ist neben ICE eine typische Rezidivchemo, die vor einer autologen SZT gegeben wird. Sie enthält Platin und kann so was wie Händekribbeln (neurologische Nebenwirkungen) verursachen. Das geht aber meistens wieder weg, wenn der Zyklus vorbei ist.

Liebe Grüße und frohe Weihnachten, wenn es irgendwie geht!

Menalinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2011, 19:09
mgross mgross ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Hilfe wer hat Erfahrung mit Hochdosis-Chemotherapie mit anlalogen Stammzellenüber

gleiche Info und Situation habe ich auch: 2 Zyklen dehap bzw R-Ice (in meinem Fall) und dazwischen Sammlung Stammzellen. Im Anschluss Hochdosis mit Gabe der eigenen Stammzellen- man sagt hier, es sei die einzige wirksame Form ein rezidierendes Lymphom in den Griff zu kriegen- man soll es als "Chance" sehen, dem Ding, dass ja unter 6 chemos immer noch muckt endlich den Garaus zu machen. Meine R-Ice war am 12.12. und ich tippe in einem Klinikzimmer der Uniklinik in FFM
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55