Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2011, 17:34
Iris33 Iris33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Raum Augsburg
Beiträge: 37
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo ihr Lieben,
Mama wurde am 24.12. aus dem KH entlassen, ihr gehts relativ gut. So konnten wir gemeinsam Weihnachten feiern.
Und es gibt Neuigkeiten: bei dem Lymphknoten handelt es sich nicht um einen Rezidiv des Nierencarzinoms! Der genaue Befund ist noch nicht da, es ist eine maligne Veränderung, aber es handelt sich um einen anderen Tumor. Schon absurd, sie war wegen der Nierenkrebsnachsorge beim CT, und das war letzten Endes ihr Glück, sonst wäre dieser Tumor noch einige Zeit unentdeckt gewesen und hätte weiter wachsen können. Jedenfalls müssen wir jetzt noch die Befunde abwarten, und sind guter Dinge, weil der Tumor relativ früh gefunden wurde, und es sich hier - hoffentlich - um eine Krebsart handelt, für die vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten existieren.

Liebe Grüße aus dem Süden der Republik,
Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2011, 17:59
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo Iris,

schoen, dass es deiner Mutter gut nach der OP geht und, dass sie Weihnachten mit euch feiern konnte.
Ich hatte mich schon beim Lesen deines posts sehr gewundert, dass ein so "kleiner" Tumor (3cm ist klein fuer ein NZK) gestreut hat. Nun ist es keine Metastase des NZK (natuerlich eine super gute Nachricht), da es jedoch was "malignes" sein solltte, kann ich mir vorstellen, dass ihr sehr ungeduldig und nervoes seid zu erfahren, was es ist.
Ich wuensche Euch, dass der Befund "harmlos" ist und es deiner Mutter weiterhin gut geht.

LG

Kinga
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2011, 23:18
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Liebe Iris,

das ist aber schön, dass ihr alle zusammen feiern konntet.
Bin mal gespannt was für ein Tumor bei der Histologie entdeckt wird. Immer wieder hört man mal, dass man verschiedene Krebsarten hat. Ich habe eine Freundin sie hatte vor 8 Jahren Brustkrebs, vor 4 Jahren dann Lungenkrebs und jetzt vor 2 Monaten noch einen 2. anderen Lungenkrebs. Als ob nicht ein Krebs schon reicht. Meine Freundin hat auch nie geraucht oder getrunken.

Ich wünsche Euch einen feuchten Rutsch in's neue Jahr.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2014, 23:39
Iris33 Iris33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Raum Augsburg
Beiträge: 37
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo an alle,
ich habe den Krankheitsverlauf meiner Mama beschrieben, sie ist 2007 am NZK erkrankt. 2011 wurden verdächtige Lymphknoten entfernt, diese haben sich allerdings nicht als Metastasen des NZK entpuppt, sondern als eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms. Seit Ende der Chemo (Juni 2012) ist Mama nun in Remission, und wir hoffen inständig, das es so bleibt!
Vor ein paar Wochen kam nun der nächste Hammer: meine Oma mütterlicherseits hat ebenfalls einen Nierentumor. Sie ist 84, der Tumor war über 10 cm groß, und zahlreiche Lymphknoten sind befallen. Sie wurde in Großhadern operiert, die detaillierten Befunde stehen noch aus.
Sie ist eine bemerkenswerte Frau, und denkt nicht dran, aufzugeben.
Omas Bruder hatte ebenfalls ein NZK. Aufgrund der Häufung innerhalb der Familie hab ich mich entschieden, meine Nieren einmal jährlich per Ultraschall untersuchen zu lassen. Nach dem ersten Check vor zwei Wochen war ich unglaublich erleichtert.....

Grundsätzlich beschäftigt vor allem zwei Fragen:
kennt jemand hier einen ähnlichen Fall, in dem in einer Familie eine Häufung dieser seltenen Tumorerkrankung auftritt?

Welche alternativen Therapien kommen evtl. für Oma in Frage? Misteltherapie (Kosten, Nebenwirkungen, Aussichten???)

Vielen Dank, und liebe Grüße, Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2014, 17:54
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo Iris,

Meine Mutter hatte zum Jahreswechsel auch ein NZK, allerdings noch sehr klein und wenig aggresiv (G1). Ob das jetzt genetisch bedingt oder purer Zufall ist, die Experten tendieren bei uns eher auf Zufall. Allerdings kann ich in der Ahnengalerie nicht weiter forschen, ich lebe in der tiefsten Provinz, da sind die Leute früher einfach so gestorben ohne einen Grund für das Ableben zu kennen. Bei euch trifft es aber sehr gehäuft auf, da könnte man sich sogar Gedanken über ein familienhistologisches Gutachten machen, einfach mal den behandelnden Arzt oder Ärztin darauf ansprechen. Das jährliche Sono ist jedenfalls bei dieser Vorgeschichte eine sinnvolle Angelegenheit.


Muß denn dein Oma überhaupt eine Therapie machen? Wartet doch erstmal die Ergebnisse aus dem Krankenhaus ab.Dort seit ihr jedenfalls an einer sehr kompetenten Stelle.

Viele Grüße

Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2014, 10:34
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo Iris,

ich habe mir angewöhnt, Krankheit als Symptom zu sehen. Als Ausdruck für etwas, das den ganzen Menschen bertrifft und bedrückt, Körper und Seele.
Jedenfalls wurde mir nach der NZK-Diagnose sehr schnell bewußt, was mir "an die Niere" gegangen war.
So konnte ich es abstellen und den Krebs entlassen, wenn auch nicht ohne chirurgische und medikamentöse Unterstützung.

Vielleicht gibt es ja in Eurem Lebensbereich etwas, das Euch in ähnlicher Weise an die Nieren geht.
Auch Dr. Servan-Schreiber schreibt in seinem "Antikrebsbuch", daß mehrere gleiche Krebse in einer Familie eher auf vergleichbare Lebensumstände bzw. psych. Belastungen zurückzuführen sind als auf "Vererbung".
Eine Anregung zum Nachdenken.

LG
Rudolf


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2014, 12:38
Iris33 Iris33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Raum Augsburg
Beiträge: 37
Standard AW: Neu hier im Forum - kranke Mama (Nierentumor)

Hallo Jan,
über das Gutachten habe ich mit dem Urologen gesprochen, er meinte Klarheit hätten wir dadurch auch nicht; um sicherzugehen empfiehlt er eben eine Ultraschalluntersuchung im Jahr.
Zu Rudolf: klar drängt sich der Gedanke nach Ursachen auf. Der Großonkel war Kettenraucher und stark übergewichtig. Oma war schon immer übergewichtig, ist viel Fleisch und Wurst und trinkt am liebsten Bier. Mama ist - zumindest von den Lebens- und Ernährungsgewohnheiten her - das krasse Gegenteil, treibt Sport, trinkt keinen Alkohol, ernährt sich sinnvoll.
Die Krankheit meiner Mutter passt so gar nicht ins Bild. Also doch die Gene???
Viele Grüße Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierentumor, pet, rezidiv


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55