Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2011, 20:27
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Hallo polasek

Sorry aber ich kann deine Postings nichts gutes abgewinnen.

Es ist kilometer weit vom Thema weg... was ICH sehr Schade finde. Und was mich wirklich wütend macht... Du Spielst Mit Dem LEBEN von ANDEREN!!!!

Wie kann man so weltfremd sein und allen ernstes schreiben... kurz pausieren....Das sind doch keine Bonbons. Das ist genauso als wenn ich sage... zur Verhütung brauche ich nur zwischen durch eine Pille nehmen.... Also ich verstehe dein Anliegen nicht!

Wenn du schreiben willst das es dir schlecht geht...dann bitte unter einer anderen Überschrift. Dann kann man dieses besser verstehen und auch darauf eingehen. Ansonsten ist das ziemlich verwirrend und falsch.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2011, 05:33
polasek polasek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Schade, die message ist eine andere:

Nicht das Medikament alleine ist wichtig, sondern die Einstellung, wie man/frau mit der Krankheit UND dem Medikament zurecht kommt.
Wenn Gabi etwas bessere Erfahrungen gemacht hat, so soll sie es berichten.

Es gibt viele Wege mit einer auswegslosen Krankheit zu leben (und zu sterben).
This is my way.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2011, 06:07
polasek polasek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

PS: Das Absetzen war ärztlich gerechtfertigt, denn ich brauche derzeit alle Reserven meines Immunsystems um die Infektion zu bekämpfen. Die Möglichkeit einer Lungenentzündung ist immer gegeben. Und dann ist die Pause länger...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2011, 10:00
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Polasek, lass Dir bitte erklären, daß genau dieser Fehler, nämlich Absetzen und Wechseln der Medikamente bei jedem Zipperlein, durch einen mit Nierenkrebs unerfahrenen Onkologen bei meinem Mann auch ständig angeordnet wurde. Es kam wie es kommen musste: zum Progress der Krankheit. Der Spezialist, bei dem wir leider zu spät gelandet sind, war sehr verärgert über diese Vorgehensweise. TK-Inhibitoren dürfen nicht wegen jedem Schnupfen abgesetzt werden!
Es gibt Wege, daß Immunsystem zu stärken unter Einhaltung der Therapie: gemäßigter Sport ist hierzu der beste Weg. Zehn Minuten stramm spazieren gehen ist übrigens auch schon Sport.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2011, 12:32
polasek polasek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Jeder trifft seine Wahl, ich die meine.
Wenn ich beim Atmen pfeife, weiss ich, was zu tun ist.

Geändert von Birdie (31.12.2011 um 15:42 Uhr) Grund: Unangemessene Ausdrucksweise entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2011, 13:14
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 382
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Ok. Die einen wollen eben ihren Schnupfen loswerden, die anderen lieber ihre Lungenmetastasen. Muß jeder für sich selber entscheiden, was schlimmer ist.

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2011, 14:00
polasek polasek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Das ist genau der Punkt: Die Metastasen werden wir nie mehr los, ausser es geschieht ein Wunder. Und mir ist keines auf Grund von TK Inhibitoren bekannt.

Vielleicht schafft dies die nächste Generation von Medikamenten. Ich frage heute die Kristallkugel.

Derzeit wird nur das Wachstum der Metastasen aufgehalten und keiner weiss wie lange. Und so wird auch der Heilungsprozess bei Nebenwirkungen inhibiert.

Nutzen wir die Zeit bis dahin, dem point of no return. Aber in Würde.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2011, 14:11
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Axitinib?

Ich hatte die letzten drei Wochen eine sehr starke Erkältung mit Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Da ich schon seit einer Weile Everolimus nehme und meine Immunabwehr dadurch herabgesetzt ist, war die Erkältung nicht weg zu bekommen. In der Zeit war ich bei keinem Arzt, da meine Termine erst wieder im neuen Jahr sind. Ich habe mein Everolimus natürlich weiter genommen und nicht einen Augenblick darüber nachgedacht, es abzusetzen.
Mein Krebs hat bei allen anderen Krankheiten aller oberste Priorität.
Es gibt nichts Verwirrenderes als permanent in seinen Körper zu horchen.
Ich persönlich steigere mein Immunsystem mit Atemtechniken. Damit habe ich auch letztendlich meinen Infekt in den Griff bekommen. Aber ich würde niemals in meine Therapie eingreifen und selbst bestimmen, was ich wann nehme.
Das tat ich bereits früher und habe promt die Rechnung dafür erhalten.
Guten Rutsch
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2011, 22:56
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: NZK seit 8 Jahren- seit 4 jahren TKI

Lieber Polasek,

ich nehme ja nun schon im 6. Jahr die TKI's. Ich habe diese nur zu Operationen abgesetzt. Vor einer Lungenoperation bekam ich noch eine starke Grippe, daraufhin wurde anstatt 2 Wochen 4 Wochen Pause von Nexavar gemacht. Bei der OP hatten sich dann die Metastasen in der Lunge in dieser Zeit vermehrt, was im CT kurz vor der OP ersichtlich war. Damals habe ich mir geschworen niemals mehr mit diesen Tabletten aufzuhören.
Auch jetzt, als mir am 24.12. gesagt wurde ich hätte eine Lungenentzündung wäre ich nie auf die Idee gekommen die Tabletten abzusetzen.
die Nebenwirkungen sind oft sehr unangenehm bis schlimm. Aber ich habe mich damit arrangiert, da es ja für mich bisher nichts Anderes gibt und ich noch lange leben will.

Vielleicht arrangierst Du dich auch mit den Nebenwirkungen und denkst an das Leben.

Alles Gute für 2012!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55