Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2012, 13:28
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben,

wünsche euch ALLES GUTE für 2 0 1 2

mit wenig Schmerzen, gute bzw. bessere Ergebnisse, dass alle Monster vertrieben werden, alle Therapien anschlagen.

ALLES LIEBE

Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
  #2  
Alt 01.01.2012, 21:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
wir sind gut ins neue Jahr gekommen. Waren bei Sohn und Schwieto. Gab exzellentes Essen. Dann haben wir eine DVD geschaut, Göga hat um Mitternacht Raketen gestartet, die auch noch ordentlich knallten und hoffentlich alle Monster vertrieben haben. Sonst knallen wir nie!!
Gut und heute dann viel und oft geschlafen. Erst gegen Abend gekocht. Die erste Apfeltart meines Lebens gebacken.
Ihr wisst ja, dass sind die Dinger die Quasi verkehrtrum gebacken werden und dann gestürzt werden.
Mann!! schmeckt die gut! Nur essen kann man nicht viel davon. Hat viel zu viele Kalorien. In der kleinen stecken 240 Gramm Butter!!
Kurz mit Mona gequatscht, denn mein Essen wartete und dann erstmal nichts gemacht und dann das Posting von meiner lieben Christa gelesen.

Ach, meine liebe Christa,
Du hast ja so recht, wir sind zum Tode verurteilt, aber wir wollen die Vollstreckung ganz lange heraus zögern und das werden wir auch schaffen.
Recht hast Du auch, dass Verstand und Gefühl nicht mehr übereinstimmen.
Mein Verstand sagt ganz klar: Hoffe, dass Alimta wieder wirkt, egal, wie schlecht es Dir dabei geht. Denn sonst hast Du nur noch eine Chance und sicher ist die auch nicht.
Mein Gefühl schreit: Nein, nein, nein!!! So nicht!! So nicht! Ich habe das nicht verdient. Ich bin kein schlechter Mensch, ich habe nichts Böses getan.
Christa, wie ich schon bei Gabriele schrieb, wir sind sehr, sehr tapfer. Alleine die Tatsache, dass wir nicht durchdrehen, spricht dafür.
Wir lassen uns nicht gehen. Dass wir bei jedem Dreck Angst haben, ist normal.
Wenn man sonst einen Infekt hatte, hatte man einen Infekt. Na und. Das Knochenmark war nicht durch ständige Chemos geschädigt. Wenn wir jetzt einen haben, ist die Furcht vor einer Lungenentzündung, die leicht tödlich sein kann, sofort da.
Wenn jetzt die Stimme weg ist, wie bei Dir, klar... Meta.
Scheixxe!!!
Nun aber mal ein bisschen Butter bei die Fische, wie man bei uns so sagt.
Was mir immer so ein bisschen hilft, ist der schlimmste Fall.
Ich stelle mir vor, was passiert im schlimmsten Fall.
Bei Dir wären das Metas, fiese böse Metas. Ein absoluter Grund zum Heulen!
Aber... und jetzt kommt das große, das gute Aber bei Dir.
Du hast noch nicht allzuviel an Chemos hinter Dir. Mit anderen Worten: Dein Knochenmark kann noch so einiges ab und Deine Krebszellen sind auf vieles noch so gar nicht vorbereitet.
Mindestens 4 Chemos kann man noch ausprobieren und mit Garantie hilft eine davon. Dann bist Du auf all den neuen Kram noch nicht getestet. Wer weiß, vielleicht steckt in der Wundertüte noch was für Dich drin.
Im Fall des Falles nochmal zu Onkoprof gehen, der steht an der Spitze der Bewegung.
Also, im schlimmsten Fall ist noch vieles zu machen.
Christa, ich weiß, wie intelligent Du bist. Deshalb habe ich keinerlei tröstenden Schmus hier geschrieben, sondern nur Tatsachen aufgelistet.

Alle habt ihr besondere Grüße verdient, aber heute gehen sie nur an Mona, die ich leider am Telefon abwürgen musste.

Allen ganz liebe herzliche Grüße

Christel
  #3  
Alt 01.01.2012, 23:18
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

.....Darf ich mal Fremdkuscheln?

Liebe Christel, du bist einzigartig! Ich war so erschrocken, als ich Christas Beitrag las und du hast mich wirklich beruhigt.

Deine Art, die Dinge beim Namen zu nennen; und die Angstmonster am Kragen zu packen, ist großartig! Mich würden auch nur Fakten, Fakten, Fakten trösten.

Und hier hast du mich, sozusagen, mitgetröstet... DANKE!

Fühlt Euch ALLE bitte herzlich umarmt!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #4  
Alt 02.01.2012, 10:12
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Zusammen!
Ich möchte Euch allen ein gutes und glückliches neues Jahr wünschen !
Ihr seid tapfer!
Das kann ich alles jahrelange Randgugg bestätigen.
Das Leben ist eine tägliche Herausforderung.
Alles Liebe von Mariesol
  #5  
Alt 02.01.2012, 10:30
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihr Lieben,

wir sind auch gut ins neue Jahr gerutscht. ( Mit 2 großen Tassen Kräutertee). Mitternacht gabs dann aber doch ein Glas Sekt, was auch geschmeckt hat.
Bedanken möchte ich mich noch mal ganz herzlich für die lieben Worte die ihr für mich hattet. Es sind nur Worte, aber es hilft so ungemein wenn man weiß das man nicht alleine damit ist. Uns ihr könnt soviele Sachen einfach viel besser verstehen als jemand in meiner Familie. Es ist schon wirklich so, das man als Betroffener ganz anders fühlt und für die anderen ist das nicht immer zu verstehen.
Ich habe einen Rat sofort umgesetzt. Ich nehme schon eine ganze Weile ganz niedrig dosiertes Antidepressivum. Ich hatte völlig vergessen das mein Hausarzt mir geraten hatte das Medikament höher zu dosieren. Und das habe ich jetzt nachgeholt! Mag sein das es der Placeboeffekt ist, aber ich meine es wirkt schon. Zumindest fühle ich mich um einiges wohler.

Christa,
ich möchte mich Christels Worten anschließen. Solltest du wirklich Metastasen haben, was natürlich absolut Sch..... wäre, könnte man ja einfach mit der alter Chemo wieder anfangen. Die hat ja gut gewirkt und ist nur abgesetzt worden um zu schauen ob er nicht vielleicht ganz weg ist. Ich weiß das das auch nur ein kleiner Trost sein kann, denn wir wünschen uns alle das der Krebs soweit wie möglich zurückgedrängt oder aufgehalten werden kann. Noch ist aber auch noch gar nicht raus was das alles ist was du hast. Hals, Knoten, Stimme weg---scheint zusammenzuhängen und könnte vielleicht auch ein Infekt sein? Ich hoffe du warst heute beim Arzt und konntest etwas Licht ins Dunkel bringen. So kurz vor dem nächsten CT wirst du sowieso sehr angespannt sein.
Ich schau später noch mal hier rein ob sich was Neues ergeben hat. Du weißt das ich an dich denke und dir ganz fest alle Daumen drücke( habe leider nur zwei)!!!!! Es soll einfach mal was anderes, harmloses sein!!!

Erika,
ich freu mch das du jetzt wieder mehr wieder hier bist und du so gut drauf bist. Du hattest ja vor deinem Krankenhausaufenthalt die Schmerzmedikamente abgesetzt da du sie nicht vertragen hattest, geht das jetzt besser? Naja, dumme Frage anscheinend ja. Ich meinte damit ob du jetzt was anderes bekommst oder wodurch geht das jetzt?

Christel , ich hoffe dir geht es ein bißchen besser. Sowohl körperlich als auch seelisch.

An alle einen lieben Gruß im Moment,
ich hoffe später was Gutes von Christa zu lesen

Gabriele
  #6  
Alt 02.01.2012, 11:18
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele,

Bis du so down, da dein CT Termin ansteht, sprich Angst davor, oder habe ich was noch nicht mitbekommen?? Du bist so mein Beispiel der Hoffnung und es macht mich sehr traurig zu lesen, wie down du bist

Ich schicke dir eine ganz feste Umarmung und die Sonne soll endlich für dich scheinen
  #7  
Alt 02.01.2012, 12:00
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Irmgard,

was besonderes ist bei mir nicht. Vielleicht ist es wirklich die dunkle Jahreszeit, vielleicht aber auch im Unterbewußtsein schon wieder die Angst vor dem nächsten CT. Ich habe heute morgen alle meine Termine bekommen. Letzte Januarwoche geht es los mit Blut und Ultraschall und am 2. Februar ist das CT dann wieder an der Rheihe. Bis dahin ist ja eigentlich noch etwas Zeit.

Ich hoffe auch bei dir ist zur Zeit alles in Ordnung und die Nebenwirkungen sind weniger geworden.

Alles Liebe

Gabriele
  #8  
Alt 02.01.2012, 17:32
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 590
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich hatte ich den PC hochgefahren um euch allen ein gutes, erfolgreiches und schmerzfreies Jahr mit bestmöglicher Gesundheit zu wünschen. Was ich auch hiermit getan haben möchte. Außerdem wollte ich schauen was der Arztbesuch bei Christa ergeben hat.
Die Tränen kamen mir aber beim Lesen der letzten Postings. Ich war so froh, dass es Christel und Erika wieder etwas besser geht und nun jagen die bösen Monster besonders unsere liebe Christa und Gabriele. Es ist wirklich zum Heulen und Verzweifeln. Mir fehlen einfach die passenden Worte. Ich kann beide so gut verstehen. Egal, ob man einen Grund hat oder nicht manchmal ist die Angst größer. Einfach so und besonders groß ist die Angst, wenn irgendwelche Beschwerden da sind, die man sich nicht erklären kann.Wenn man das hier schreibt, ist das auch kein Jammern, wir verstehen euch nur zu gut und es tut gut sich das dann von der Seele zu schreiben.
Silvesternachmittag hatte ich auch so ein Tief ohne Grund. Bloß gut, dass ich abends bei meinen Nachbarn war und danach ging es mir besser.

Liebe Christa, leider weiß du nun noch nichts Konkretes. Es ist aber gut, dass ein Pet/CT gemacht wird, auch im Hinblick auf deine Rippen und die Abklärung in der Uni-Klinik beim HNO erfolgt. Und dein HA hat auch recht, du hast schon das erste Mal dem Mistvieh gezeigt was eine Harke ist und du wirst es auch wieder tuen, falls es was sein sollte, was ja nicht feststeht. Na klar wirst du dann kämpfen. Trotzdem wäre es ganz großer Mist. Ich hoffe jedenfalls ganz doll, dass es nichts böses ist. Jeden Tag werde ich hier lesen, um zu sehen, wie es dir geht.
Fühl dich ganz lieb in den Arm genommen und gedrückt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel, ich habe große Hoffnung, dass dir Alimta wieder hilft und hoffe, dass die NW sich im Rahmen halten. Erhole dich bis zur nächsten Chemo damit du gestärkt dem Mistvieh gegenüber stehen kannst. Habe mich aber gefreut, dass du Weihnachten und den Jahreswechsel gut im Kreise deiner Lieben feiern konntest und dass es dir etwas besser geht. Klar ist man dann kaputt nach dem Essen kochen. Ging mir auch so. Ich koche aber ganz gern für liebe Menschen und wie ich dich kenne du auch.
Beim nächsten Mal schwatzen wir länger, wenn es geht. Manchmal ist ebend nicht möglich.
Liebe Grüße, fühl dich gedrückt und einen
Mona

Liebe Erika, meinen Glückwunsch zu deinem neuen PC. Es ist schön, dass du nun besser lesen kannst und auch die Kraft zum Schreiben wieder gefunden hast. Es geht bergauf. Wie sich das mit dem Stricken entwickeln wird, werden wir sehen. Früher habe ich sehr viel gestrickt, habe auch die Kinder meiner Freundinnen mit bedacht. Im November hatte ich mir erst einen langen Schal gestrickt. Jetzt bin ich erstmal gespannt was es wird. Ich werde euch berichten.
Auch dir ganz liebe Grüße und einen
Mona

Liebe Gabriele, Mensch wie gut kann ich dich verstehen. Ich hoffe du konntest mit Hilfe Christels Leiter aus dem Loch herauskrappeln. Wenn es gut tut ist es auch nicht schlimm, wenn man zu Antideprssiva greift. Die Hauptsache ist doch, dass sie helfen. Für alle Fälle habe ich mir auch welche verschreiben lassen. Wenn es dir gut tut, dann schreibe hier. Wir verstehen dich gut.
Ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea, wann war nochmal dein CT ? Will dir doch die Daumen drücken.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Anhe,
danke für deine verständnisvollen Zeilen bei Gabriele. Dir wünsche ich auch alles Gute für die nächsten Untersuchungen.
Liebe Grüße
Mona

Viele liebe Grüße und Wünsche für das neue Jahr auch an alle anderen hier, auch wenn ich heute nicht alle aufzähle. Ich denke aber an euch

Mona

Geändert von mona48 (02.01.2012 um 17:35 Uhr)
  #9  
Alt 01.01.2012, 23:17
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa!

Für morgen sind alle Daumen gedrückt!

Liebe Christel!

Du bist so weise!

Liebe Erika!

Ich gönne dir von Herzen dein "Wohlsein"!

Liebe Mona!

GRATULIERE!

Liebe Gabriele!

Nur Mut!

Euch und allen anderen lieben Mitlesern und Mitleidern nochmal ein gutes neues Jahr mit viel Hoffnung und Kopffreiheit, lebensgenießenden Momenten und angenehmen Überraschungen!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55