![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich zitiere dich mal- damit wir nicht aneinander vorbei schreiben
![]() Zitat:
so, bei den halsschmerzen - richtig schlucken, na dann werde ich mich mal darauf vorbereiten. 14 tage in der dreh hat mir der arzt mitgeteilt. aber: als ich zur biopsie war- das krankenhaus, war so voll- da haben sogar welche sich im flur umziehen müssen. alles voll. (aber berlin, meinte wir werden alle gesünder- gesundheitspolitik) sparziergänge sind das doch alles nicht, aber wenn es hilft und so weit ich meine zähne etc. behalte und das andere dann auch in die schranken geiwsen wird- was solls. ich komme mit sozialgeld gut hin. ![]() wie viel bestrahlung bekommt man ? danke für das positive feedback, der ralf für die doch positive meldung- ![]() Geändert von Anhe (07.01.2012 um 09:57 Uhr) Grund: Zitat als solches gekennzeichnet :-) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@rapi: ob und wieviele Bestrahlungen jemand bekommt hängt von vielen Faktoren ab und kann so einfach (allgemein) nicht beantwortet werden. Bei vielen, bei denen die Lymphknoten frei sind, wird gar nicht bestrahlt. Wie gesagt, mir hat der Prof es selber überlassen, er hat mir aber zugeraten. Die Schluckbeschwerden hielten sich bei mir in Grenzen und gegen die Beschwerden gibt es gute Medikamente zum Gurgeln (oder besser spülen). Ich empfand am unangenehmsten wie gesagt das Ziehen des Drainageschlauches und, ein paar Tage später die Fäden . Die waren echt nervig.
Nimm Dir gut zu lesen mit und was zu schreiben, denn in den ersten paar Tagen hast Du damit Probleme. Aber auch das hängt davon ab, wieviel geschnippelt/gelasert wird. An Schmerzmitteln habe ich Novalgin geschluckt, hatte den wunderbaren Nebeneffekt, dass ich schlafen konnte (was bei meiner Bettnachbarin nicht so ohne weiteres möglich war, die hatte Telefonitis). Was die 14 Tage angeht: das hängt wohl auch wieder viel damit zusammen, wie und was geschnippelt wird und wie gut oder schlecht das bei Dir heilt. Ich habe schon immer sehr gutes Heilfleisch. Du siehst, Allgemeingültiges kann man nicht sagen, außer meinen Lieblingssatz: "Augen zu und durch". Was die Zähne angeht: das wird erst interessant, wenn es um die Bestrahlung geht. Ich habe alle meine Zähne verloren, ca. 1 Jahr nach der Bestrahlung. Aber auch das ist von einem zum anderen unterschiedlich. Ich wünsch Dir alles Gute! Elisa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke elisasgirl,
ich habe hier im forum gelesen- welche vorsorge man machen sollte wegen der zähne. ich habe am montag 14.00 - 15.30 zahnarzttermin. will noch eine professionelle zahnreinigung machen - mal sehen ob es geht. (biopsie), meine zunge sieht aus- naja. dann habe ich bei der ärztin einen termin - da wird das besprochen - jene ist auch eine parodondotologin- eine gute. viel muss man selber machen - wegen all der umstände. von wegen horrormeldungen- ich habe schon einiges berichtet in der klinik, was hier die forumianer alles so erlebt haben. die ärzte staunen nicht schlecht. wir können uns da viel angst nehmen - auch für die neuen - wie mich. ich halte euch auf den laufenden. so mal was anderes- nach diesen schwierigen themen- möchte ich einige bilder von meinen hobby zeigen- es ist nicht gerade das beste wetter, ergo- schönes tut gut.orchideen sind wahrliche überlebenskünstler. das ist eine violacea- aus der art phalaenopsis- die duftet ein ganzes zimmer aus. ![]() das ist eine cattleya- eine hybride- sie blüht im november ![]() das ist eine phalaenopsis amabilis- eine naturform - duftet nicht- aber eine der schönsten. ![]() ich habe ca. 150 orchideenpflanzen. einige blühen , anedere nicht. mitunter warte ich schon jahre auch das gibt es. freundliche grüße rapi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo rapi,
Du hast sehr schöne Orchideen! Bei mir halten sich leider nur Kakteen ![]() ![]() Was die Zähne angeht: Du kannst während der Bestrahlung keine Zahnbehandlungen haben, deswegen muss das alles vorher gemacht werden. Bei älteren Patienten werden da auch schonmal alle Zähne gezogen. Aber warte erstmal ab, was bei Dir gemacht wird; das ist mal wieder so eine Sache, die bei jedem unterschiedlich ist. Ich z.B. habe 2008 60Gy auf die Zähne bekommen und habe sie immer noch alle. Liebe Grüße Dreizahn |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo dreizahn - ich habe am 10.1. erste Gespräche - was gemacht wird.
Ich hatte Voruntersuchungen - wie du hier lesen kannst- MRT etc. -Biopsie. Am 9.1. gehe ich zum Zahnsrzt- also - vorher. 9.1. 14- 15.30 Uhr Zahnmedizin - Besprechungen - wegen evtl. Chemo und Bestrahlung. da ich nichts weiß- eben vorher. 10.1. - 10.00 Uhr - Tumorbesprechung etc. (zweite) dann OP etc. lg und danke |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo in die runde,
zum thema zähne möchte ich kurz erwähnen, eine mundhygienesitzung vor der op ist natürlich ratsam, aber das wird wahrscheinlich der zahnarzt ohnedies anraten. mir wurden gesamt 3zähne gezogen, und zwar 6, 7 und 8 links unten, da sie während der op hinderlich gewesen wären und ausserdem sanierungsbedürftig, da ich 3monate vor der krebsdiagnose 2goldinlays verlor und diese aus faulheit, oder wie auch immer, noch nicht ersetzen lies. während der bestrahlungstherapie ( sept-nov. 2011) bin ich nach jeder sitzung auf die kieferambulanz gegangen, um mir die zähne und die mundhöhle ordentlich reinigen zu lassen, seit beginn der radatio verwende ich eine angepasste schiene, die abends mit einem fluorgel gefüllt wird und 5minuten auf die zähne kommt. diese massnahme soll gegen zahnverlust vorbeugen und muss solange zähne vorhanden sind, angewendet werden. verschneite grüsse aus salzburg claudia |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
ich räume den Kühlschrank fleisch- und salatleer, lese Bronk und habe Bammel. Wenn´s doch schon Dienstagmittag wäre! Während der Tumorkonferenz von Rapi mit den schönen Orchideen, liege ich am Tisch und kann keine Daumen halten. Rapi, wie kultivierst du die Orchideen? Hast du ein Gewächshaus für 150 Stück?Ich hab nur ungefähr 10, davon die meisten Phalenopsis und bringe sie auch wieder zum Blühen. Am SW_Fenster des Wohnzimmers mit Heizung drunter sind sie blühwilliger als am NW-Fenster der Küche(kein Heizkörper, nur Fußbodenheizung). Aber jetzt habe ich Schildläuse daran entdeckt. Außer Zerdrücken fällt mir keine Therapie ein, oder kann man die auch genauso ansprühen wie die Citrus? Zäpfchen für die Erde gehen ja nicht. So noch ein bisschen Büro, eine Sendung fertig machen ,Rechnung schreiben und Schrumpfschlauch für den Chef suchen, dass er wieder Kabel zum Versand machen kann. Er sitzt in Köln und ich südlich Nürnberg und wir verkehren augenblicklich nur per eMail. Die Kunden für die Kabel sind im Winter meine Ablenkung, davon leben wir aber nicht. Es ist ein Hobby aus der Studentenzeit meines Sohnes, seit über 15 jahren weiter geführt.Auf die Weise bin ich dann mit knapp 60 zum ersten mal an den PC gekommen, weil er ja seinen Job hat. Einen schönen Sonntag allen. Es schneit ständig, aber der Schnee bleibt nur auf den Autodächern. Meine Tochter am Chiemsee wird schon fleißig Schnee räumen, wenn, wie Claudia schreibt, im benachbarten Salzburg alles verschneit ist. Herzliche Grüße LIZ
__________________
Carpe diem Geändert von Ursa2 (07.01.2012 um 18:19 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |