Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2012, 12:52
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Lothar,

vorab erst einmal... JAAA... wir haben uns getraut ... das hatte ich auch hier bereits unter einem anderen Thema gepostet... Anfang des letzten Jahres als wir anfingen die Hochzeit zu planen, hatte ich ja gehofft, dass es schön wird, vor allem dass mein Mann fit genug für eine Hochzeit ist, aber das es so kommt, hatte ich nicht zu Träumen gewagt... es war alles in allem meine Märchenhochzeit... von vorne bis hinten... unsere Freunde und Verwandten waren einfach toll, sie haben von Junggesellenabschied, über Kränzen bis hin zu Spielen auf der Hochzeit alles organisiert, was uns unheimlich viel Spass gemacht hat... das Wetter war ebenfalls ein Traum und mein Mann war fit wie ein Turnschuh.... wir haben eine Hochzeitshomepage... wenn Du magst, schau sie Dir an, ich denke die Bilder sprechen für sich:

http://melundtobi.jimdo.com/

Ich glaube, in einem sind Du und mein Mann sich sehr sehr ähnlich... er sieht es wie Du, er LEBT jeden Tag, er GENIESST jeden Tag und ich versuche es ihm gleich zu machen... meine persönliche Krise hat sich natürlich mit jedem Tag an dem es ihm besser ging auch verbessert und mitlerweile sind wir beide wieder glücklich. Eine positive Grundeinstellung verhindert zwar keine Krankheiten, kein Schwein weiss warum es bestimmte Mensch trifft und andere nicht, aber diese positive Grundeinstellung hilft garantiert die Krankheit ohne größere Schäden zu überstehen und wer weiss, vielleicht hilft diese manch einen doch dabei wieder gesund zu werden.

Ich wünsche Dir gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel positive Energie für die nächste Zeit und freue mich darauf ab und an wieder von Dir zu lesen...spätestens nach der nächsten Untersuchung Anfang Februar werde ich mal wieder posten

LG MEL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2012, 23:33
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo zusammen,

fantastisch, hier so viele positive Nachrichten zu lesen. Wie geht es denn all den anderen - biggen, jane, PantaRei und alle, die mir gerade entfallen?

Seit meinem letzten Post bin ich 30 geworden und habe jetzt auch schon meine zweite Nachsorge hinter mir - Blutwerte, Ultraschall und Koloskopie, bei der ein paar harmlose Polypenknospen gefunden wurden. Nervt mich zwar, dass es so schnell schon wieder zu einer Neubildung kam, aber gut, jetzt ist es raus, die nächste Koloskopie ist dann Ende 2012. Ansonsten waren alle Ergebnisse gut oder unspektakulär, auch meine Leberwerte sind wieder in Ordnung.
Wann sollte man denn das nächste CT bzw. Röntgen-Thorax machen lassen? Bzw. wann wird es bei Dir, Lothar, gemacht? Wir sollten ja so ca. die gleichen Nachsorge-Intervalle haben. Ich hatte bislang erst ein Röntgen-Thorax, im Februar 2011 vor meiner OP, und ein CT im Frühjahr irgendwann (ca. Mai).

Naja, im Alltag denke ich zwar seltener an die Krankheit (auch wenn mich meine kribbelnden Füße täglich daran erinnern), aber eine absolute innere Coolness und Gewissheit, alles überwunden zu haben, haben sich auch noch nicht eingestellt - auch wenn der Rest meiner Umgebung quasi schon vergessen hat, wie krank ich war. Achja, letztes Wochenende habe ich mich mit Reha-Freundinnen ;-) getroffen, das war auch mal wieder schön unter Gleichgesinnten - deswegen wollte ich auch unbedingt mal wieder hier vorbeischauen.

Ich drücke uns die Daumen, dass es uns allen weiterhin so gut geht wie im Moment!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2012, 14:57
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallöchen Zusammen... mein Mann hatte am Montag seine 2. Kontrolle, bei ihm wurde nur abgetastet und das Blut kontrolliert, und zum Glück ist alle i.O., wann sie bei ihm wieder ein CT/Ultraschall/Koloskopie machen haben die Ärzte nicht gesagt, naja... manchmal verunsichert mich das, aber da wir den betreuenden Ärzten vertrauen, denken wir halt, sie werden schon wissen, was sie tun

@Ingwertee...mein Mann wirkt zwar nach aussen total cool, als hätte er allen Kummer vergessen, deswegen vergessen bei ihm auch die anderen, wie schwer krank er war, aber ich weiss annähernd, wie es in ihm aussieht, ich merke ja, wie er sich grämt, sobald der mal einen Durchfall hat... also ob er und auch ich je wieder diese Unbeschwertheit erleben dürfen????... keine Ahnung... aber wir führen mitlerweile wieder einen ganz normalen Alltag und machen auch Zukunftspläne, das hilft

Wünsche, dass es allen anderen auch weiterhin so gut geht und hoffe, mal wieder von euch zu lesen... gaaaaaaaanz lieben Gruss wünscht MEL
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2012, 16:51
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Mel, Lothar, biggen, PantaRei, Jane, Alpenveilchen, hope, eda, cypher und alle anderen,

schön, dass in diesem Thread so wenig los ist, denn das bedeutet wohl, dass es allen so weit ganz gut geht? :-) Wie ich im Oxaliplatin-Thread geschrieben hatte, bin ich zur Zeit ziemlich erkältet und liege flach - und leider sind plötzlich auch sehr viele Chemo-Nebenwirkungen da, allen voran ist mein Kribbeln in den Händen plötzlich wieder sehr aktiv und in den Füßen ist es nochmals stärker als ohnehin schon (da ist es bislang noch nicht zurückgegangen, in den Händen war es eigentlich fast ganz weg). Ansonsten geht es mir wohl aber ganz gut. Im April steht die nächste Nachsorgeuntersuchung, Blut und Ultraschall, an - dann werde ich auch mal nach einem CT fragen, das letzte ist schließlich fast schon ein Jahr her... oder zumindest die Lunge sollte mal geröntgt werden.

Viele Grüße an alle, ich hoffe es geht euch gut, genießt den Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2012, 23:53
biggen biggen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 50
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

hallo ingwertee,
leider gehts mir doch nicht so besonders: die beschwerden im op-gebiet (beckenboden) haben sich ziemlich verstärkt und ich habe mittlerweile auch manchmal blutige absonderungen vaginal, so dass ich ziemlich sicher bin, dass IRGENDWAS da ist.

am dienstag habe ich nun ein mrt und hoffe, dass man endlich eine ursache für die beschwerden findet (nur bitte nichts böses), aber wenn ein fassbarer befund da ist, dann kann man versuchen zu reagieren.

bisher ist die situation sehr unbefriedigend: ich könnte manchmal heulen vor schmerzen, aber man sieht im ct nichts. anders kann man auch nicht untersuchen, weil auch die gynäkologin keinen zugang mehr hat (durch narbengewebe so gut wie zu).

der tumormarker war letztens zwar noch im normbereich, die onkologin sagte, er würde aber seit letzten sommer kontinuierlich ansteigen, was in verbindung mit meinen beschwerden sehr wohl für ein neues tumorwachstum sprechen könnte, auch wenn das ct nichts ergibt.

oh mann, das macht mich ganz schön fertig.
werde mich wieder melden, wenn ich mehr weiß.

ein schönes wochenende
wünscht biggen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2012, 17:23
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Mädels

Schön von euch zu hören.

Hey Biggen, das hört sich ja gar nicht gut an. Hoffen wir mal, dass sich das als "harmlos" herausstellt.

Allerdings haben mich deine Probleme sofort betroffen gemacht.
Es ist wohl eine Erinnerung, dass wir eine Spezies sind die sich niemals zurücklehnen kann. Die "Anderen" können das eigentlich auch nicht, aber denen ist das noch nicht ins Bewusstsein gedrungen.

Aber wie gesagt ... machen wir uns nicht zuviel Angst über das was sein könnte.

Ich drück dir jedenfalls beide Daumen.


Ansonsten ... meine Sonos waren bisher unauffällig. Lediglich mein Blutbild will sich nicht erholen, die Thrombozyten bleiben im Keller. Mein Onkologe findet dies nicht sonderlich aufregend (ist ja klar, ist ja auch mein Blutbild und nicht seines). Überhaupt achtet er immer noch viel mehr auf meinen mentalen Zustand, und der ist weiterhin gut.

Das mit Röntgen und CT wird wohl ebenfalls demnächst auf dem Plan stehen. Naja, vorher macht man sich Sorgen und danach ist man (hoffentlich) beruhigt.

Ich denk an euch ... bis bald

Lothar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2012, 22:58
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo ihr zwei,

biggen, tut mir leid zu hören, dass es Dir momentan nicht gut geht. Ich drücke fest die Daumen für das MRT morgen, dass endlich die Ursache für Deine Schmerzen und Beschwerden gefunden wird und dass diese Ursache aber gutartig ist! Ich denke, wenn der Tumormarker so langsam ansteigt und sich immer noch im Normbereich befindet, spricht das eigentlich eher gegen ein Tumorwachstum und für irgendwelche entzündlichen Prozesse im Körper, oder? Wenn wir denn gerade vom CEA sprechen. Der ist bei mir ja nach der Chemo auch hochgegangen und dabei war er sowohl vor als auch nach der OP immer im sehr niedrigen Normbereich gewesen... er ist halt nicht so der Top-Indikator, wie man ihn gerne hätte.

Lothar, schön von Dir zu hören und dann nur Gutes! Bis auf das Blutbild - vielleicht steckt ja auch irgendetwas anderes dahinter? Ich bekomme in letzter Zeit öfters mal eine blaue Hand und dachte, das wäre eine neue Chemo-Nebenwirkung, die sich mit etwas Verspätung meldet, aber höchstwahrscheinlich liegt es irgendwie daran, dass ich mir im Rücken ständig irgendwas einklemme, was ein Blutgefäß abschnürt. Naja, weitergehende Diagnosen stehen noch aus ;-), aber es scheint schonmal tatsächlich nichts chemobezogenes zu sein.

Am Wochenende treffe ich mich wieder mit einer Gruppe "Mädels" mit denen ich in Kur war - das wird sicher mehr als lustig, freue mich drauf.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55