![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Caroline,
Mein Befund lautet adenokarzinom und leider stellte sich während des OP's raus, dass ein Lymphknoten schon befallen war. Ansonsten hätte ich auch ohne chemo auskommen können ![]() Nun denn, habe morgen die letzte chemo vor mir und was sein muss, muss sein, immerhin will ich leben und ich bin richtig froh, wenn es rum ist, es nimmt den Körper schon mit, aber ich lerne.....der Körper hält auch einiges aus ![]() Schlimme Schmerzen hatte ich zu keiner Zeit, wie Gabriele schon schrieb, man bekommt gute Medikamente! Im Moment ist es eher die Psyche, die einem zu schaffen macht, aber wie du bei all den anderen lesen kannst, bin ich da nicht alleine. Es wird Zeit, dass die Sonne mal wieder raus kommt, dann geht es automatisch besser.Wenn du noch Fragen hast, lasse es mich wissen ![]() Ich wünsche dir Kraft, denn für mich war die schlimmste Zeit, die, bis zum OP. Danach kann man dann endlich gegen den sche... Krebs kämpfen! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Caroline,
es ist schon schade das nicht eher ein Bett zu Verfügung steht. Mich würde aber noch etwas interessieren. Du schriebst das man kein Gewebe und nichts entnehmen konnte. Woher weiß denn der Arzt was da drin sitzt? Weil schon vom Plattenepithel die Rede ist. Liebe Irmgard, einen Gruß auch an dich. Und wenig Nebenwirkungen bei deiner letzten Chemo heute. Du hast ja nun auch tapfer alles hinter dich gebracht. Nach der letzten habe ich gedacht, jetzt ist alles gut, keiner tut dir mehr was, du brauchst jetzt nur noch wieder auf die Füße zu kommen. Und dieses Wissen hat ungemein geholfen die ganzen Nebenwirkungen in die Flucht zu schlagen. Liebeb Gruß Gabriele |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Caroline,
wenn man nur die OP hat geht man direkt danach, aber nicht in die Reha sondern in die Anschlußheilbehandlung. Bekommt man noch Chemo und/ oder Bestrahlungen wird das zuerst zeitnah nach der OP gemacht. Und direkt im Anschluß geht es dann in die AHB. Ein Jahr später hast kannst du dann noch mal einen Antrag auf Reha stellen, der auch meist mühelos durchgeht, da sie dir zusteht. Ich selber habe nichts von dem in Anspruch genommen weil es mir persönlich zu Hause besser geht und ich nicht weg wollte. Die allermeisten die weg waren erzählen aber das ihnen die AHB sehr gut getan hat. Raucher waren wohl die meisten hier. Die meisten haben aber auch aufgehört. Entsprechende Antworten, wie du schreibst, habe ich von keinem meiner Ärzte zu hören bekommen. Das hätte ich auch als sehr taktlos empfunden und das Vertrauensverhältnis Arzt/Patient wäre wohl sehr gestört gewesen. Ich denke wir sind damit genug gestraft und blöde Kommentare brauchen wir da nicht auch noch. Einen lieben Gruß Gabriele |
|
#4
|
|||
|
|||
|
hallo waltraud
vielen lieben dank für die infos, habe mich mal durch das forum durchgelesen es ist doch tröstlich das man nicht ganz so alleine mit dieser sche.... krankheit ist aber eins hab ich jetzt noch nicht gelesen warst du raucher oder nichtraucher? ich selbst habe geraucht und auch dementsprechende antworten von den ärzten bekommen. in dem ganzen forum kann man darüber nichts lesen. was mich auch etwas irritiert ist die unterschiedliche sache mit der reha die einen gehen sofort nach der op und die anderen erst nach der chemo. bin mal gespannt wie es bei mir ist nur die zeit bis zur op am 19 dauert gefühlt eine halbe ewigkeit. aber auch die geht rum nur man beschäftigt sich ständig mit der krankheit schlimm. gruß caroline |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|