Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2012, 08:31
gimpely gimpely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 47
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo Lebenskraft,

mein Befund war Deinem recht ähnlich. Ich hatte mich damals (vor 5 1/4 J.) aus verschiedenen Gründen gegen die Chemo entschieden und hatte auch Bestrahlung und AHT (nun gerade beendet, nach fast 5 J. Tamox.). Die ersten 2 Jahre habe ich Trenantone (wirkt wie Zoladex) bekommen. Nach ca. 1/2 Jahr hatte ich auch den Lagerungsschwindel. Das hat mir damals sehr viel Angst gemacht! Von meiner Hausärztin hatte ich Übungen erhalten, die gegen den Lagerungsschwindel helfen und nach ein paar Tagen war er verschwunden .

Die ersten 2 Jahre der Antihormontherapie waren für mich die schlimmsten. Tamoxifen alleine, fand ich dann erträglicher.

Ich habe in der Zeit mit Schwimmen und Yoga angefangen. Vielleicht ist das auch was für Dich?

Außerdem trinke ich seit Jahren Ingwerwasser. Soll auch gut für den Magen sein.

Alles Gute für Dich und liebe Grüße

Moni
__________________
Die Welt ist ein schöner Platz und wert, dass man um sie kämpft
(Ernest Hemingway)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2012, 10:58
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 253
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo liebe Lebenskraft,

ich bin zwar keine Ärztin aber:
ich wage zu behaupten, dass dein Lagerungsschwindel wenig mit Tam und Zoladex zu tun hat, sondern vielmehr mit deinem Innenohr. Das kommt häufiger vor wenn man längere Zeit gelegen hat uäm, dass sich Kristale aus dem Innenohr in die Bogengänge verirrt haben und dort Schwindel auslösen. Mit einfachen Übungen lässt sich das beheben, sollte es sich nicht sogar selbst beheben!
Entsprechenden Arzt aufsuchen, der kann alles weitere veranlassen!
Und blätter mal ein kleines Stück weiter unten in den Threads, da tauschen wir uns über die AHT schon aus...freut mich für dich, dass du ohne Chemo ausgekommen bist...NW der AHT werden auch besser, braucht halt alles eine Weile!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2012, 13:51
lebenskraft lebenskraft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 45
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo zusammen,

vielen dank für eure Antworten, ihr seid echt lieb!!!
Wahrscheinlich muss sich wirklich der Körper darauf einstellen.Hab halt nur das Gefühl neber mir zustehen.
Habe auch den Tipp bekommen mit den Übungen wg lagerungsschwindel, vielen vielen Dank

An Schmetterling: danke für den Tipp mit der Reha, werde ich mit meinen Gyn besprechen, am 28.01 gibt es ja die nä Zoladex spritze.
An Sternchen:Ich hatte keine befallen Lymphknoten, ich weiss nicht ob du mich verwechselst???Ich hatte eine Mikrometastase, danach wurde nochmal operiert und alle 11 entnommen Lympfknoten waren gesund.
Bei mir wurde der Onkotypetest gemacht, Knochenmark entnommen etc.
Ich bin in HD in Behandlung, bei den besten hoff ich.Es gab eine Tumorkonferenz und es wurde so diskutiert.Keine Chemo.
Reine AHT.hatte nichts zu überlegen.
Hoffe das es ausreichend ist. falls du noch fragen hast melde dich.

An Gimpely: vielen lieben Dank für deine Tipps.Werde es befolgen.
An Frollein: ja du hast recht, das kann es wirklich sein. Ich werde die Übungen machen und euch berichten.

Vielen lieben dank an euch

Geändert von gitti2002 (12.01.2012 um 20:16 Uhr) Grund: Artzname entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2012, 17:12
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Huhu Lebenskraft,

ok, wusste nicht das man bei einer Mikrometastase nicht von befallenem Lymphknoten spricht. Wieder etwas schlauer. Und umso besser für dich um die Chemo drum rum gekommen zu sein.

Alles Gute für dich.
LG Caro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2012, 11:54
lebenskraft lebenskraft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 45
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo ihr lieben,

komme gerade vom gyn. hab mein bericht abgeholt Blutwerte , blutbild und tumormarker sind ok, als ich eben heim kam lese ich VITAMIN D Wert liegt bei 10.7??????????????????????????????Das soll alles ok sein???

P.s Aspirn protect bzw ass 100 protect ist meinen hausarzt ein begriff bei Brustkrebs auch bei anderen Tumorerkrankungen!!!Endlich mal einer der Ahnung hat(Dank an Jule)!!!!!
Er drückte mir gleich 2 Packungen in die hand, sowie cefasel und Lasea für die Pschye(was pflanzliches).
Er hat mir auch empfohlen in die reha zu gehen. nach freiburg in die Tumorbiologie???

Liebe Grüße


Liebe Grüße

Geändert von gitti2002 (12.01.2012 um 20:17 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2012, 13:12
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo ihr Lieben,

wo ich das hier lese möchte ich gleich mal fragen, wie viel von dem aspirin nehmt ihr ein? Ich weiss, dass hier oft darüber berichtet wurde, aber bevor ich die Suchmaschine bediene frage ich direkt hier im Thread nach.

Liebe lebenskraft,

das zuletzt genannte Medikament habe ich zu Beginn der AHT regelmässig genommen und habe persönlich sehr positive Erfahrungen gemacht. Ich hatte starke Knochen- und Muskelschmerzen, verursacht durch Tam und Trenantone. Diese sind dann nach der Einnahme relativ schnell verschwunden.
IdR wird das Medikament auch während der Chemo und AHT genommen.

LG Lale
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2012, 21:15
Eli66 Eli66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 48
Standard AW: AHT Therapie und Nebenwirkungen

Hallo,
das Medikament wurde mir von meinem Gyn auch empfohlen, quasi als Supporttherapie, um die Nebenwirkungen der AHT und die Nachwirkungen von Chemo und Bestrahlung zu verbessern.

Weiß jemand ob das von der Krankenkasse bezahlt wird oder gibt es da nur auf Privatrezept?

LG
eli

Geändert von gitti2002 (12.01.2012 um 20:18 Uhr) Grund: Produktname entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55