Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2941  
Alt 09.01.2012, 21:00
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nasenhaare sind Luxus...

Ich habe mich ja neulich über Benjis Bett gebeugt und ihn voll getropft.... Na super... - das braucht auch kein Mensch...
Mit Zitat antworten
  #2942  
Alt 09.01.2012, 21:06
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Emile, nee - der hat das ja gar nicht mitbekommen... Der hat ja geschlafen... Ich fands nur irgendwie eklig...

So Ihr Lieben Löwinnen, ich werde mich jetzt in mein Schlafzimmer verziehen und noch eine Folge Greys Anatomy schauen....

Schlaft alle gut....
Mit Zitat antworten
  #2943  
Alt 09.01.2012, 21:25
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tanja Ja, ich fand die Tropferei heute auch eklig, aber gerade die Kleinen gehen mit Körperflüssigkeiten so schön unbefangen um

Emiles Himbeer-Tiramisu

Zutaten:

1 kg Himbeeren tiefgefroren oder Waldbeeren, Erdbeeren…..
130 g Puderzucker
Saft einer Zitrone
400 ml süße Sahne
500 g Mascarpone oder Quark
4 EL Orangensaft
500 g Löffelbiskuit oder einen Biskuit selber backen

Zubereitung:

Die Hälfte der Beeren auftauen lassen und in einem Mixer mit 60 g Puderzucker, dem Zitronensaft und der Hälfte des Orangensaftes pürieren.

Die Sahne steif schlagen. Die Mascarpone (oder Quark) mit dem restlichen Puderzucker und Orangensaft mit dem Rührgerät gut verrühren und die steife Sahne unterheben.

Und nun wird geschichtet, zuerst den Biskuit, dann das Beerenpüree, dann folgt die Creme und dann die noch gefrorenen Beeren, dann wieder Biskuit usw.

Danach will das Tiramisu für mindestens zwei Stunden, am besten noch länger, im Kühlschrank ruhen.

Viel Spass beim Zubereiten und schlemmen!!!

Gut's Nächtle
Emile
Mit Zitat antworten
  #2944  
Alt 09.01.2012, 22:14
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Emile,
das Rezept klingt sehr lecker und mächtig schwer!

Leuri, für dich hab ich noch einen Tipp zwecks Dehnung. Kannst du ja mal mit deiner Physiotherapheutin absprechen.
Du benötigst dazu einige feste, große Kissen. Und zwar setzt du dich bequem mit untergeschlagenen Beinen in den Lotussitz. Direkt an deinen Po anliegend legst du dir die Kissen, quasi in Keilanordnung. Also am Po flacher und der Rücken dann stetig ansteigend. Das ganze in entspannter Atmosphäre, mit schöner Musik. Deinen Rücken legst du auf den Kissen ab, so dass dein Kopf leicht, aber dennoch gestützt in den Nacken überstreckt liegt. Deine Arme legst du seitlich an deinem Körper ab, so dass diese frei liegen. Dadurch bekommst du in den Brust- und Rückenbereich eine leichte Dehnung und Öffnung in die Körperspannung...es sollte nicht weh tun! Wenn dir das angenehm ist, kannst du das gut eine halbe Stunde als Art Mediationsübung durchführen. Das ist oberbequem, auch wenn es unbequem klingt...

Und das mit dem Prosecco machen wir!!!
Mit Zitat antworten
  #2945  
Alt 10.01.2012, 13:06
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

bin gestern abend nach fast 2 Wochen nun endlich aus dem Krankenhaus entlassen worden. Musste das ganze Wochenende an Euch denken und hab Rotz und Wasser geheult, dass ich nicht dabei sein konnte.

Heute früh war Planungs CT und am Freitag gehen dann die Bestrahlungen los, nachdem die 3 x verschoben werden mussten. Ich bin froh, dass es endlich weiter geht.

Ist ja sooo viel geschreibselt worden hier, ich werd das mal alles nachlesen, nicht das mir hier was entgeht

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #2946  
Alt 10.01.2012, 17:27
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben!

Parvati, wie, die Flauschis hauen einfach wieder ab? Was ist denn das für ein Mist, den die da machen? Arme, arme Parvati! Ich schließ mich mal Maduschas gedrückten Daumen an!

Terri: nicht traurig sein! Beim nächsten Mal ist dann das Wetter schön, wir können uns gemeinsam die Sonne auf die Pelzlein brennen lassen und Du (und noch so manch anderer Löwe) bist dann auch dabei!
Terri und Lexa, Willkommen im Grillclub - ich find die Strahlerei gut zu ertragen, nur megalästig mit der täglichen Kutscherei.

Finchen O'Reha, ich hoffe ja, Du lässt mal von Dir hören... Prima, dass Du ein feines Herzchen hast!

Frolleinchen, auch Dir ein dickes "GUTSO"! Wir sind irgendwie so garnicht zum Quasseln gekommen am Samstag, holen wir bitte beim nächsten Treffen nach!!

Allen anderen einen Knutsch auf die mehr oder weniger spiegelnde Glatze oder das, was da oben drauf wächst - Euer Riek
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2947  
Alt 10.01.2012, 18:57
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Löwinnen!!!

@ Emilie - danke für das Rezept - wird am WE ausprobiert - ich bin ein unverbesserliches Schleckermaul!!!

@ Parvati - Menno dass ist ja gemein!! Aber meine Haare (kann man ca. 0,3mm extrem dünne "Fädchen" die ich am Kopf habe so nennen???) sind auch nicht fest - wenn ich dran ziehe, bleiben sie in der Hand. Sie sind aber nur seeeeehr spärlich und auch farblos - also nicht schade drum - Wir nehmen dann das Projekt Haare gemeinsam in Angriff - gell!!!

@ Terri - Schön, dass es jetzt endlich weitergeht - Glückwunsch - und beim nächsten Löwentreffen sind wir zwei dann auf alle Fälle auch dabei!!! Ich freu mich schon heute drauf!!!

@ Ulrike - also vor der täglichen Kutschiererei graut es mir auch schon - für mich sind es einfach ca. 40 km - ich rechne mit ca. 2 1/2 Stunden - naja hilft ja nichts!!

Bitte morgen die Daumen drücken - ich habe meine erste Nachsorge - Mammo und Sono und irgendwie ein mulmiges Gefühl in der Magengegend!!

Wünsche allen, die Chemo haben keine NW und laßt Morti nicht rein!!

LG Lulu
Mit Zitat antworten
  #2948  
Alt 10.01.2012, 20:59
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Lulu - Daumen sind feste gedrückt... Alles wird gut sein

Riek - Knutsch auf die Flauschis zurück...

Parvati - so ein Mist aber auch... Fühl Dich mal gedrückt

Terri - genau, es wird bestimmt ein nächstes Treffen geben und da wirst Du dann mit dabei sein.

Lexa - toi, toi, toi für die Bestrahlung - ich hoffe Du wirst es auch so NW-arm schaffen wie z. B. Finchen...

So Ihr Lieben, ich gehe schnell noch ein bißchen bei Facebook spielen und dann ab in die Heia... Morgen geht's bei mir mit Taxol No. 5 von 12 weiter.

Liebe Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2949  
Alt 10.01.2012, 21:55
Benutzerbild von Emile
Emile Emile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 198
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Löwinnenrudel,

Parvati Och mensch, die tollen Flauschis, dass tut frau echt weh Die kommen bestimmt bald wieder und viel schöner und dichter !

Lulu Die Daumen sind gedrückt, dass nächste Aufregende wird das Himbeer-Tiramisu, denn die Nachsorge wird laaaangweilig, ganz sicher!

Tanja Wir werden morgen gemeinsam den Cocktail bekommen, zumindest im Geiste

So, wünsche Euch allen eine gute Nacht und morgen schöne Grillpartys und Chemos mit viel Wirkung und denkt dran, gebt acht vor Mortimer!

Liebe Grüße
Emile
Mit Zitat antworten
  #2950  
Alt 10.01.2012, 22:10
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ruuuuudeeeeel!

Alles Liebe erstmal an Terri - endlich daheim!
Und dan Parvati, die wohl einfach einen verfrühten Fellwechsel (zum Sommerfell) eingelegt hat. Warum denn??? Das ist wirklich gemein!

Für Tanja, Lexa und Alle anderen, die diese Woche etwas vorhaben: Toi toi toi!!!
und natürlich auch für Lulus Nachsorge - logoooo!!!

Ich wollte mich nur kurz melden, habe mich mit ein wenig technischem Azfwand (nicht mein Ding...) ins WLAn Netz in der Klinik eingeloggt und muß aber gleich ganz ganz dringend ins Bett.
Das war echt anstrengend, auch wenn heute noch gar nichts gelaufen ist, außer Schrank einräumen, Führung durchs "Schloß" und zweimal essen
Morgen früh um 7.15Uhr muß ich zur Blutentnahme und irgendwann noch zum Arztgespräch. Und dann wird wohl mein Plan erstellt.
Die gemeinste: Ich soll an 3 aufeinanderfolgenden Tagen Stuhlproben abgeben. Urgsl.

Alles in Allem scheint es mir hier ganz gut zu sein. Das Essen war recht ok (ich hab mich für vegetarisch entschieden), der Kunstraum sieht sehr schön aus, das Zimmer ist klein, aber in Ordnung und mit kleinem Balkon und Blick ins Tal über die Stadt, ich senke den Altersdurchschnitt... aber habe schon ein paar Leute getroffen, mit denen sich vermutlich reden läßt.

Ich denke ganz doll an Euch, , sende Euch liebste Grüße und werde mich sicher die Tage nochmal melden!

Gruß und Kuß, Euer Finchen O´jung
Mit Zitat antworten
  #2951  
Alt 10.01.2012, 22:50
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

erst mal vielen Dank für die vielen Tipps um meinen Arm wieder fit zu machen.

@Frollein, deine Empfehlung werde ich morgen mit meiner Physio besprechen und ausprobieren. Das ganze müsste auch mit meinem Sitzsack funktionieren, werde ich auch ausprobieren Danke!

@ emile, das Rezept liest sich ja genial, wo ich doch Himbeeren liebe, hmmmmmm.
Ich mag auch das schnelle Baiser, Himbeeren, Sahne Rezept. Das geht so Ruckzuck und schmeckt Schweinskrammäßig gut. Baiser zerkrümeln und in eine Schüssel füllen ( ich tue die Baiser in ne Tüte und haue mit dem Fleischklopfer drauf ;-)). Dann die tiefgefrorenen Himbeeren darauf schichten und obendrüber die geschlagenen Sahne ( mit 2Pck Vanillezucker süßen ). Die Himbeeren tauen dann relativ schnell an und der Saft zieht in das Baisergekrümel rein. Von jeder Schicht muss man was auf dem Teller haben, hmmjamjam

@ Terri, schön, dass du wieder zu Hause bist und es jetzt auch weiter geht bei Dir. Ich fange nächsten Dienstag mit den Bestrahlungen an, da strahlen wir gemeinsam ;-)

@ Parvati, wie doof, dass dein schöner Flaum nochmal ausgefallen ist. Bei mir war das ja auch nur so ein Fusselkram auf dem Kopf, deshalb hatte ich am Freitag nochmal rasiert ( und am samstag poliert *ggg*). Heute fühlt sich mein Kopf schon besser an, ist so ein ganz weiches Mini-mini-fell. Lustig, mein Sohn fummelt ständig dran rum, er ging mir gestern Abend schon auf den Sender, weil er neben mir saß und ausdauernd mit der Hand dran rumgestreichelt hat. Das hat er die ganze Zeit auch bei der Glatze schon gerne gemacht ( ich habe dann immer gesagt er sei ein Plattenspieler ) aber jetzt mit dem Minipelz, ist er kaum noch zu bremsen.

Soll ich Dir vom Frankfurter Stöffche für deine Leukos schicken, bekommst ein Care-paket

@Lulu 72, ich habe auch 38km einfach und die Aussicht 7Wochen lang jeden Tag mindestens 2 Stunden lang rumzukutschieren,evtl. dann noch Blödwetter dazu- loskotzos
Für deine Nachsorge alles, alles Gute !!!!

@ Tanja, alles Gute für Morgen, Daumen sind gedrückt. Kennst Du die *Tropfenfänger* die früher an den Kaffekannen hingen? Vielleicht könntest Du Dir so ein Teil vor die Nase hängen bevor du Dich über deinen Sohn beugst *schnellwegduck*

@ finchen o'Treu, wie schön schon von Dir zu lesen. Misch die Klinik schön auf und vor allem lasse es Dir gutgehen.


Morgen habe ich CT und muss früh raus, deshalb ein gutes Nächtle an euch alle,
liebe, liebe Grüße
leuri
Mit Zitat antworten
  #2952  
Alt 11.01.2012, 10:37
Lexa80 Lexa80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

heute ist es soweit! Einmal Lexa vom Grill, bitte!

Parvati, du bekommst "nur" FEC, oder? Unter Taxol oder Taxotere sind mir schon wieder Flussen gewachsen. Aber nur stoppelig und minimal wie bei einem Baby. Wenn ich dran ziehe habe ich sie auch in der Hand. Die FEC ist wohl viel haarfeindlicher als Taxol. Eigentlich unwichtig aber total nervig.

Emile, Tanja, rein damit! Danach Mähne ausschütteln und weiterbrüllen!

Terri, Lulu, beim nächsten Treffen haben wir vielleicht alle schon eine Frisur. Kaum zu glauben, wie sollen wir uns dann erkennen?

Grüsse
Lexa
Mit Zitat antworten
  #2953  
Alt 11.01.2012, 11:37
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach, ihr tollen Löwinnen,

letztes Wochenende habe ich viel an euch gedacht. Schade, schade, schade, dass ich nicht dabei war. Ich war im Bestrahlungs-Endspurt und froh, dass ich Therapie, Kind und Haushalt geregelt bekam. Mehr ging einfach nicht.

Und ganz aktuell habe ich die Hose voll wegen der anstehenden AHT!!!!!!!! Diese Sch...-Angst!!!!!!!! Außerdem muss in meinem Fall das Thrombose-Risiko noch zusätzlich geklärt werden, da ich doch die Port-Thrombose hatte.

Gerade warte ich auf den Rückruf des Onkologen ...

Fangt mich ein wenig auf, ja?

LG
Conny
Mit Zitat antworten
  #2954  
Alt 11.01.2012, 12:36
Issy67 Issy67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle!

Komme soeben von meiner letzten Chemo! Kann's gar nicht fassen! Die Abschlussuntersuchung (Bauch, Herz) war ok; jetzt fehlen nur noch die Blutwerte am Freitag! Danach hoffe ich dann, das Thema Chemo erstmal ein wenig hinter mir lassen zu können. Die Zeit war auch wirklich lang genug!

@ Pavarti: Das ist ja ein Ding! Drück dir die Daumen, dass die Haare bald wieder nachsprießen! Ertappe mich jetzt immer dabei, dass ich an meinen ziehe, um zu schauen, ob noch alles fest ist!

@ Terri: Schön, dass du wieder zu Hause bis! Weiter gute Besserung!

@ Tanja, Emile: Und wieder eine geschafft! Ich habe heute die "12" auf meiner Liste durchgestrichen! Nach einem Tief bei Chemo 6 / 7 aufgrund eines Infektes, ging's dann zum Schluss doch recht schnell. Das schafft Ihr auch! Alles Liebe und wenig Nebenwirkungen für Euch!

So, jetzt haue ich mich auf's Sofa und werde versuchen mein Buch zu Ende zu lesen (Zwei an einem Tag, kennt Ihr das?).

Euch allen schönen, ruhigen Nachmittag
Issy
Mit Zitat antworten
  #2955  
Alt 11.01.2012, 13:18
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

@copet .. was für eine AHT bekommst du denn? Ich habe auch Schiss davor (ich bekomme Tam), schließlich sind das 5 Jahre und nicht wie bei der Chemo "nur" ein paar Monate.

@Lexa .. ja, bei mir ist es "nur" FEC. Ich war eigentlich ganz überrascht, dass da trotzdem was wächst. Und richtig dicht waren sie ja ohnehin nicht. Jetzt habe ich sie wieder wegrasiert aber schade ist es trotzdem

@Dyara .. schön wieder etwas von dir zu hören bei mir hat die FEC die Geschmacksnerven auch kein bisschen beeinträchtigt. Käse, Rotwein, indisches Essen - nur her damit. Hoffentlich werden deine Schmerzen in den Beinen wieder besser. Du erinnerst mich außerdem dran, dass ich jetzt endlich auch mal einen Vitamin D Test machen lassen muss. Jürgen hatte sich vor kurzem todesmutig ins Löwengetümmel eingemischt, weil er glaubte, wir seien nicht in der Lage in Frankfurt einen Treffpunkt auszumachen

@finchen .. vergnüge dich schön in Bad Soden .. ich sehe dich schon die erste Stadtführung machen

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55