Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2012, 13:49
Benutzerbild von claudim
claudim claudim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 40
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

Hallo Danny11,
also ich nehme seit 1 .11.11 Xeloda mit 14 tägigem Avastin. Musste Xeloda ebenfalls reduzieren da ich fast nimmer laufen konnte. Jetzt nehme ich Xeloda ohne Pause damit Dosis gleich bleibt. Seit wann nimmst denn du die Medis habe ebenfalls 1 in der Leber und hoffe auf gutes Ansprechen....
LG
Claudia
  #2  
Alt 11.01.2012, 14:35
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

hallo mädels!
ich dachte immer das die chemo xeloda sehr gut verträglich ist.soll jetzt auch xeloda bekommen aber sie scheint ja nicht gut zu vertragen zu sein.bekomme seit gut einem jahr herceptin leider hatte immer rezidive nun soll ich auch xeloda bekommen.das sind ja keine guten aussichten.
liebe grüße
henni
  #3  
Alt 11.01.2012, 14:43
Dany11 Dany11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

Das Xeloda wird auch gut vertragen, auch von mir...

Nebenbei

ich weiss doch wofür ich es tue und nehme und das hat doch auch sehr guten Erfolg...


da ja der Befund keiner mehr ist sozusagen.


Ich vertraue auf mein Bauchgefühl, was mich in die richtige Richtung schiebt,

mein Konzept heisst

Basenpulver aus dem Reformhaus (wobei ich habs übers internet, da dort wesentlich billiger in einer grossen packung...)


Natron

Vitamin B1 u 6


Akupunktur

und es ist wirkllich kein vergleich mehr zur Anfangszeit unter dieser Kombination Avastin und Xeloda

anfangs konnt ich auch so gut wie nicht mehr und hatte sowas von Schmerzen.....

das da oben hat mir geholfen....
  #4  
Alt 11.01.2012, 14:49
Dany11 Dany11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 57
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

@claudim

Rezidivdiagnose war Ende August

Beginn der Chemo u v Avastatin dann genau einen Monat später, Ende September, wurde auch Zeit!!!

Kontrolle per ultraschall war vor Weihnachten, nach dem 4. Zyklus, der Tu-Marker war schon wieder im Normbereich, war allerdings auch nur leicht erhöht, sagt sie.

Aber deswegen hat sie schon gute Ergebnisse erwartet bzw. nichts anderes.

Ich selbst wusste es im übrigen auch..irgendwie.

Sie wollte auch ein CT machen lassen, aber ich schlug vor erstmal nur ultraschall, und dann evtl. weiter zu gucken, weil ist ja doch eine Strahlenbelastung.

Von daher gibt es ein CT erst nach Abschluß der 6 geplanten Zyklen mit Avastin, Xeloda gibts ja ewiglich weiter.

Nr. 6 kommt in einer Woche.

Danach laufe ich dann mit ct wohl auch noch mal durch die Tumorkonferenz, um dann neu zu überlegen, ob ich nicht doch von einem Aromatasehemmer profitieren könnte und ob die therapie "gelockert" werden kann......
  #5  
Alt 11.01.2012, 16:22
Benutzerbild von claudim
claudim claudim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 40
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

Hallo Henni,
keine Angst vor Xeloda und Avastin.
Nebenirkungen können unter Kontrolle gehalten werden. Reduzieren der Menge dann geht es schon .Basepulver habe ich auch und auch B6. Waren gerade Ski laufen ohne Probleme. Hoffe bei der Untersuchung kommt auch was gutes raus, aber ich denke schon.
LG
Claudia
Hat jemand Langzeiterfahrung mit der guten Wirkung ?????
Man kann darüber nix lesen oder ich finde nix
  #6  
Alt 11.01.2012, 16:24
Benutzerbild von claudim
claudim claudim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 40
Standard AW: Nebenwirkungen Xeloda bzw. Avastin?

Übrigens gibt es das Basepulver auch in einem ganz bekannten Drogeriemarkt mit 2 Buchstaben!!!!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55